Die Suche ergab mehr als 9515 Treffer

Zurück

von olricus
Fr 10.06.22 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 2/3 Taler 1720 IGN, Berlin, leider viele kleine Schrötlingsfehler :(
5689.JPG
5690.JPG
von bajor69
Sa 11.06.22 07:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Gehört eigentlich nicht zu meinem Beuteschema, aber mir hat die ausdrucksstarke Büste des Melqart (Ba‘l Ṣūr) auf dem Revers gefallen. Tetradrachme des TRAIANVS Avers: Belorbeerter Kopf n.r. davor Keule und Adler AYTOKP KAIC NЄP TPAIANOC CЄB ΓЄΡΜ ΔΑΚ Revers: Kopf des Melqart n.r. / ΔΗΜΑΡΧ ЄΞ IЄ ΥΠΑΤ ...
von Tobias DMark Show
Sa 11.06.22 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1719

Ein tierisches Trio auf dem hannoverschen Reichstaler von 1719 (Welter 2238):
Avers der englische Löwe und das schottische Einhorn als Schildhalter, Revers das Welfenross

Hannover W 2238 1719 Reichstaler Am.jpg
Hannover W 2238 1719 Reichstaler Rm.jpg
von olricus
Sa 11.06.22 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 1/8 Taler 1719 HFH, geprägt in Berlin für das Herzogtum Geldern,
durch Prägeschwäche und Schrötlingsfehler ist die 17 von 1719 nicht erkennbar.
5678.JPG
5679.JPG
von ischbierra
Sa 11.06.22 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Wir hatten lange keine Medaille.
Zürich, 200 Jahre Reformation. Hier haben wir die Jahreszahl zwiefach.
von shanxi
Sa 11.06.22 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2x China Bestimmung

Die zweute dürfte

NSong, Xi Ning Yuan Bao 熈寧元寶

sein
von Firenze
Sa 11.06.22 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Mit diesem Brandenburger Groschen von 1496 habe ich die erste Münze von Johann Cicero in meiner Sammlung, der von 1486 bis 1499 Kurfürst und Markgraf von Brandenburg war. Bei dem Typ sollte es sich um Bahrfeldt 46d handeln. Zugleich ist das Stück auf den ersten Blick die älteste mit Jahreszahl geprä...
von Firenze
Sa 11.06.22 23:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kipperpfennige aus Brandenburg

Heute konnte ich zwei weitere Kipperpfennige in meine Sammlung aufnehmen: Das erste Stück wurde 1621 in Guben geprägt. In diesem Thread wurde bereits ein Stück aus dem Jahr 1622 gezeigt, das jedoch in der Mitte ein Pfennigzeichen zeigt, wohingegen dieses Stück hier einen Punkt hat. Es handelt sich u...
von Tobias DMark Show
So 12.06.22 08:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1718

1718 König Georg mal wieder persönlich auf einem 2/3 Taler (Welter 2240)

Hannover W 2240 1718 2.3 Taler Am.jpg
Hannover W 2240 1718 2.3 Taler Rm.jpg
von olricus
So 12.06.22 09:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 1/12 Taler 1718 HFH, Magdeburg
5683.JPG
5682.JPG
von Firenze
So 12.06.22 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hallo Chippi, schöne Neuzugänge! Die Faszination alter Sammlertickets kann ich gut nachvollziehen. Sie geben zwar nur selten Hinweise auf den Vorbesitzer solcher Stücke, zeigen aber, dass sich irgendwer vor Jahren oder gar vielen Jahrzehnten schon mit einer Münze befasst und sich ggf daran erfreut h...
von Tobias DMark Show
Mo 13.06.22 06:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1717

Heute König Georg „eine Nummer größer“ als gestern: Reichstaler 1717 (Welter 2228)

Hannover W 2228 1717 RT Am.jpg
Hannover W 2228 1717 RT Rm.jpg
von olricus
Mo 13.06.22 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 18 Gröscher 1717 CG, Königsberg, Schrötlingsfehler
5691.JPG
5692.JPG
von olricus
Mo 13.06.22 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Doppelschläge

Ich möchte auch mal einen alten Doppelschlag zeigen, es ist ein 3-Gröscher von Preußen,
geprägt in Königsberg, die Jahreszahl könnte 1753 sein ähnlich Olding Nr. 221.
5697.JPG
5696.JPG