Hier nun auch von mir in unserem Spiel: Georg Ludwig, seit 1714 König Georg von Großbritannien etc. auf einem hannoverschen 2/3 Taler 1726:
Avers 4 Wappen ins Kreuz gestellt, Revers der Wilde Mann (Welter 2241)
Die Suche ergab mehr als 9515 Treffer
- Sa 04.06.22 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Osnabrück, 5 Pfennig
- So 05.06.22 00:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Kleine Münze aus Brandenburg. A ist ja am gängigsten, bei Magdeburg bin ich hellhörig geworden. Brandenburg Friedrich II. (1740–1786) 1 Pfennig (Cu) 1754 F Olding 176 Olding habe ich leider nicht. Flächenstaaten, wie Brandenburg, Habsburg, Albertiner sind trotz der Fülle in vielen Werken erschlossen...
- So 05.06.22 02:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
So, Ferien ade. Schnell noch ein 1726 Fränkischer Kreis mit folgenden Wappen ab 12 Uhr: Hochstift Bamberg, Grafenbank, Nürnberg, Brandenburg(Ansbach, Bayreuth), Prägestätte Nürnberg. Dieser 15 Kreuzer wurde ausserdem noch in Schwabach(sehr selten) und Würzburg(kein Marktvorkommen) geprägt. Zu dieser...
- So 05.06.22 02:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1725
Bistum Würzburg
Christoph Franz von Hutten
Einseitger Dreiheller
Bistum Würzburg
Christoph Franz von Hutten
Einseitger Dreiheller
- So 05.06.22 08:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1725
Ein weiterer 2/3 Taler mit den 4 ins Kreuz gestellten Wappen, auf der Rückseite heute (1725) allerdings das Welfenross (Welter 2242).
- So 05.06.22 23:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Rostock, Pfennig
- Mo 06.06.22 00:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1724
Für 1724 ein hannoverscher Reichstaler, heute wieder mit dem Wilden Mann, auf der Vorderseite das Wappen mit Schildhaltern (Welter 2236). Da das Jahr ziemlich schlecht zu erkennen ist, als Ergänzung eine Detailaufnahme. Mit 1 Schlag wurde diese Münze jedenfalls nicht geprägt (siehe Revers BRUN und D...
- Mo 06.06.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preussen: 1/12 Taler 1724 IGN, Berlin
- Mo 06.06.22 14:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Tornesello aus Venedig?
Ein Schilling aus Rostock, ähnlich diesem: https://www.ebay.de/itm/313048839221?ha ... SwIxVejZlH
- Mo 06.06.22 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo zusammen, die beiden nachfolgenden Stücke haben als numismatische Andenken mit mir die Rückreise vom Urlaub an der polnischen Ostsee angetreten. Die 20.000 Zlotych wurden 1991 zum 225-jährigen Bestehen der Warschauer Münze geprägt. Das Stück zu 10 Zlotych von 1932 ist eine etwas größere Silber...
- Mo 06.06.22 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Und noch ein kleiner:
Calabria, Tarentum,
Diobol, um 320 v. Chr.
Av: Athena mit Skylla bekröntem Helm
Rev: Herakles mit dem Löwen kämpfend, Inschrift "TAPANTINΩN" (???)
12 mm, 0,96g
HN III 914
Calabria, Tarentum,
Diobol, um 320 v. Chr.
Av: Athena mit Skylla bekröntem Helm
Rev: Herakles mit dem Löwen kämpfend, Inschrift "TAPANTINΩN" (???)
12 mm, 0,96g
HN III 914
- Mo 06.06.22 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Goslar, 1/24 Taler
- Mo 06.06.22 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Utrecht
Dukat 1724
Aus dem Akerendamfund
Dukat 1724
Aus dem Akerendamfund
- Di 07.06.22 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1723
2 Kreuzer
1723
Obv.: MON FRI BRI 1723 , Rabenkopf,2 K
Rev.: DA PAC DO IN DIE NO, Adler
AR, 17.1mm
Ref.: Berstett 271