Die Suche ergab mehr als 1001 Treffer
- Fr 25.06.21 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
"Ferox occidens, professio difficilis" (Wild ist der Westen, schwer ist der Beruf)
- So 04.07.21 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Am eindeutigsten und am besten zu erkennen die Blätter des Lorbeerkranzes (logisch, höchste Stelle des Reliefs, daher als erstes abgegriffen). Und natürlich die Schuhcremepatina. Dann ist der Effekt (auf mich) wie bei irgendeiner Fernsehtante: Wenn die wo eindeutig chirurgisch nachgehelft ist, frage...
- Mi 07.07.21 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
...Fehlt nur noch der Hinweis darauf, wie klimaneutral doch die römischen Schiffe schon vor tausenden von Jahren waren! :lol: Das ist gerade ein Lehrbeispiel dafür, wie eben die Menschen in früheren Zeiten gerade NICHT "nachhaltig in harmonischem Einklang mit der Natur blabla..." gelebt haben. Für ...
- Do 08.07.21 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Manchmal ist es unglaublich, was die Chinesen inzwischen alles fälschen: https://www.ebay.de/itm/255039807706 Abgesehen davon, daß ich diese Münzen aus dem Ghetto Lodz in echt nie sammeln wollen würde, da mich angesichts der Geschichte schon Beklemmung überkäme, wenn ich sie in der Hand hätte, haben...
- So 11.07.21 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Wahrscheinlich hast Du mehr Ahnung von Geographie als ich; sicher haben die Römer nicht die Sahara erschaffen. Für möglich halte ich es aber, daß, wie Du sagst, die Römer (und Griechen, und Ägypter, und Karthager etc.) dran schuld sein könnten, daß auch der nordafrikanische Küstenstreifen Wüste wurd...
- Mo 12.07.21 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Ich habe hier eine Frage und wüßte von Euch gerne, ob ich hier einen Denkfehler mache. Heute wurde diese Münze auf Ebay versteigert: https://www.ebay.de/itm/304053071077. (Lanz, 506€) Diese Münze zeigt Überprägungsspuren, prominent auf der einen Seite die Buchstaben ΠY und auf der anderen Seite Lini...
- Sa 17.07.21 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Super, da hat uns doch unsere Schwammintelligenz, ääh Schwarmintelligenz mal wieder geholfen. Nächste Frage: Die folgende Münze wurde heute versteigert, auch bei Lanz, aber - nach der Bezeichnung zu schließen - nicht vom selben Einlieferer wie das Stück aus "Akragas". https://www.ebay.de/itm/LANZ-SI...
- So 18.07.21 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Alles klar. Schau Dir bei dem auf worthpoint verlinkten Stück die Ränder an; da enden die Hinterläufe des Hundes, und bei dem Stück von Lanz enden die Hinterläufe an derselben Stelle, aber der Schrötling geht weiter. Also ist das Ebay-Stück eine Transferstempelfälschung mit einem Transferstempel, de...
- So 18.07.21 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Noch anders: Auch das Worthpoint-Stück ist schon eine Transferfälschung; das Ebay-Stück hat tatsächlich ZWEI Geisterlinien: Einmal dort, wo das Worthpoint-Stück von dem CNG-Stück abgenommen wurde und z.B. die Hundeschnauze im Falschstempel ergänzt wurde (im Bild rot). Zum zweiten dort, wo wo der Ste...
- Mi 21.07.21 01:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstagsgeschenk für mich selbst?!
Da hast Du ein sehr schönes Stück gekauft, an dem wirst Du immer Freude haben. Stil, Ausprägung, Zentrierung, Erhaltung - stimmt alles. Glückwunsch!
Homer
Homer
- Fr 23.07.21 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Zum vorletzten Post: "Du bist was du ißt... Super Dickmanns!"
Homer
Homer
- Fr 23.07.21 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Knapp 20 Gramm sind für einen Sesterzen zu der Zeit schon okay, zu schwer für einen As; sie hätten den Schrötling halt vorher noch ein bißchen breitklopfen sollen. Leider haben sich bei den Sesterzen des Commodus die Münzhandwerker meist wesentlich weniger Mühe gegeben als die Stempelschneider. Gut ...
- Sa 24.07.21 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die Münze direkt auf einen Filz oder auf eine befilzte Plastikfläche zu legen ist kein Problem. Papier auch nicht, sofern Du das Behältnis nicht dauernd bewegst. Es gab früher Händler auf Münzbörsen, die haben dieselben ollen Blätter mit Denaren 10+ Jahre über die Münzbörsen gezogen. Die Denare hatt...
- Mo 26.07.21 02:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist die Münzstätte Rom?
Hallo Idila! 1. Die Bronzemünzen mit der Wölfin sind Gedenkmünzen des Constantin; anläßlich der Verlegung der Hauptstadt von Rom nach Konstantinopel wurden Münzen auf die alte und die neue Hauptstadt geprägt. Diese wurden in allen Münzstätten des Reiches geprägt und sind sehr häufig. 2. Wie Du schon...
- Di 27.07.21 00:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Heute habe ich mal was Nettes (finde ich) herzuzeigen. Bei einer Auktion kürzlich konnte ich den gleichen Denartyp von Augustus und Tiberius erwerben - das geht nur mit dem Quadriga-Denar, Augustus' letztem und Tiberius' erstem Denar aus Lugdunum. Hier allerdings aus Tiberius' zweitem Jahr (TRP XVII...