Die Suche ergab 230 Treffer
- Fr 07.06.24 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom / ROMA / Rome normal_Faustina_II_64~1.jpg Faustina Minor AR-Denar, Rom, AD 147-150 Vorderseite: FAVSTINAE AVG PII AVG FIL, Drapierte Büste von Faustina II. nach rechts mit geflochtenem Haarband Rückseite: VENVS, Venus stehend links, in der rechten Hand hält sie einen Apfel und ein Ruder mit Delp...
- Fr 07.06.24 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich noch mal das M für Münster (auch Mimigernaford / Monasterium / Monestre) Ku. Armenzeichen aus dem Jahr 1699 Kirchenspiel Ueberwasser FUR DIE ARMEN 1699 KIRSPEL UBER - WASSER aus einer Serien von 6 (?) verschiedenen Zeichen für die verschiedenen Kirchenspiele St. Aegidi / St. Lamberti ...
- Fr 07.06.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das "D" für
Detmold
Simon VII von Lippe-Detmold, 12 Kipper Kreuzer
Detmold
Simon VII von Lippe-Detmold, 12 Kipper Kreuzer
- Fr 07.06.24 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Denver
USA, Gedenk-Halbdollar 1937 D, ‚Oregon Trail Memorial’, Denver mint
USA, Gedenk-Halbdollar 1937 D, ‚Oregon Trail Memorial’, Denver mint
- Fr 07.06.24 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg Stadt, Ratispon
2 Kreuzer 1634
2 Kreuzer 1634
- Sa 08.06.24 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das T: Tyre, Tyros, Tyr, 𐤑𐤓 normal_Alexander_1~0.jpg Alexander der Große AR-Tetradrachme Münzstätte Tyrus, datiert RY 35 von Azemilkos (315/4 v. Chr.). Vorderseite: Kopf des Herakles nach rechts, bekleidet mit einem Löwenfell. Rückseite: Zeus Aëtophoros sitzend links, ЧO (phönizisch f...
- Sa 08.06.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Und ich schnappe mir schnell das S von TyroS und mache mit
Sagan weiter:
Wallenstein
3 Kreuzer 1629, Münzstätte Sagan, Münzzeichen Grabstichel und "S", Meyer 225
Sagan weiter:
Wallenstein
3 Kreuzer 1629, Münzstätte Sagan, Münzzeichen Grabstichel und "S", Meyer 225
- Di 25.06.24 00:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe: Kupfermünze mit Tierkopf und '75'?
Hallo Querty,
Herzlichen Glückwunsch, Du hast einen Glückscent gefunden
Schöne Grüße,
MR
Herzlichen Glückwunsch, Du hast einen Glückscent gefunden

Schöne Grüße,
MR
- Fr 28.06.24 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Hallo Mineralienfreunde, als Jugendlicher habe ich mich auch mal für schöne Mineralien und Fossilien interessiert und einige Stücke zusammengetragen, die jetzt im Keller verstauben, ich versuch mal hier einige Stücke vorzustellen. Einige hatte ich damals aus dem Müll bei der Auflösung einer alten Do...
- Sa 29.06.24 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Hier weiter mit zwei Stücken Bergkristall:
1. Mehrfachkristalle 50 x 38 mm
2. Einzelkristall ca. 45 x 40 mm
1. Mehrfachkristalle 50 x 38 mm
2. Einzelkristall ca. 45 x 40 mm
- So 30.06.24 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Hallo Mineralienfreunde, als Jugendlicher habe ich mich auch mal für schöne Mineralien und Fossilien interessiert und einige Stücke zusammengetragen, die jetzt im Keller verstauben, ich versuch mal hier einige Stücke vorzustellen. Einige hatte ich damals aus dem Müll bei der Auflösung einer alten D...
- So 30.06.24 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Genau genommen kein Bergkristall (der ist glasklar) sondern Milchquarz. Vielleicht täuschen aber auch die Fotos?
Gruß
Tilos
- Mo 01.07.24 02:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Opal, einer meiner Lieblinge. Selbst geschliffen und poliert. 59,6 - Kopie.JPG Selbst bearbeitet ist immer am besten. :) Der Boulderopal wirkt bestimmt im Original noch deutlich besser. Opale sind sehr unangenehme Fotomodelle. Muss ich leider bestätigen. Ich habe eine ganze Reihe von Opalen in der ...
- Mo 01.07.24 07:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Bei den Opalen gibt es sicher eine größere Sammlerschar, vergleichbar mit Münzsammlern. Diese Steine sind schon sehr beeindruckend in ihrer schönen Vielfalt.
- Di 27.08.24 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Den Ort auf dem dritten Bild scheint es zumindest zu geben.
Leider auch ohne Ortsbezeichnung:
https://www.sothebys.com/en/buy/auction ... th-figures
Wenn man sich die Größe der Bäume und Büsche anschaut, scheint dein Bild maximal 10 Jahre jünger zu sein.
Leider auch ohne Ortsbezeichnung:
https://www.sothebys.com/en/buy/auction ... th-figures
Wenn man sich die Größe der Bäume und Büsche anschaut, scheint dein Bild maximal 10 Jahre jünger zu sein.