Hallo,
du hast einen Antoninian des Valerian (253-260) mit SALVS AVGG Revers. Referenz: https://www.acsearch.info/search.html?id=2457209.
Gruß Chippi
Die Suche ergab 242 Treffer
- Di 03.09.24 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 03.09.24 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Raff, Die Münzen und Medaillen der Stadt Schwäbisch Hall, 1986, legt sie alle nach Schwäbisch Hall und ordnet sie seinen Haupttypen unter. Auch wenn die Publikation bei den Haller Pfennigen und Hellern diskussionswürdig ist (Typengliederung zu grob, Zuordnung der Subtypen zu den Haupttypen nicht in ...
- Mo 11.11.24 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Hohlpfennig
Ähnelt, aber mehr auch nicht. Guten Morgen Zusammen, ich habe die ganze Nacht gesucht - und nachdem sich mir der Kopf gedreht hat - jetzt die Lösung gefunden! Wir müssen die Münze drehen und dann ergibt sich die Lösung: Der Hohlpfennig ist ein sogenannter ‚Judenkopf‘ der Stadt Eisenach!!! Vgl. hier...
- Mo 03.02.25 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erkennungszeichen für Börsen etc.
Hier mal unser Logo auf Scheckkartenbreite, beim Ausdruck bleibt dann unten Platz für Euren Nutzernamen.
- Mi 25.06.25 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Habe ich unsere Fellknödel eigentlich schon jemals hergezeigt?
Ich verspreche der Kater ist gar nicht so grimmig wie er ausschaut.
Grüße Erdnussbier
Ich verspreche der Kater ist gar nicht so grimmig wie er ausschaut.

Grüße Erdnussbier
- Fr 27.06.25 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Regensburg
Kipperpfennig 1622: 0,34 g, 12,5 mm, R.
Kipperpfennig 1622: 0,34 g, 12,5 mm, R.
- Fr 27.06.25 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Ich habe diesen schönen Faden erst jetzt entdeckt. Spielgeld sammle ich nebenbei, allerdings bevorzuge ich Miniaturformen von Originalen. Den Spielgeldkatalog von Aschoff habe ich - falls jemand mal Auskünfte braucht.
- So 29.06.25 01:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Dann fange ich mal chronologisch mit Dose 1 - 3 an. Laut ASCHOFF entstammen die darin enthaltenen Münzen den Sätzen 70 (Jahreszahl 1910) und 74 (Jahreszahl 1916). Dose 1 34 x 38 x 14.5 mm D1 450.jpg D1 av 200.jpg D1 rv 218.jpg 2x 10 Pfennig 1910, 10.77 mm, Eisen vernickelt 1x 10 Pfennig 1916, 10.87 ...
- So 29.06.25 01:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
2 Mark 1910, 12.69 mm, Eisen vernickelt
5 Mark 1910, 15.27 mm, Eisen vernickelt
10 Mark 1910, 10.98 mm, Zink
- So 29.06.25 01:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Dose 2 (Maße und Material wie bei Dose 1)
- So 29.06.25 01:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Dose 3 (Material und Maße wie bei Dose 1)
- Do 03.07.25 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Dose 7 ASCHOFF Satz 84 (1924) lithographierte Eisenblech-Dose: 34,5 x 50 x 13 mm D7 429.jpg 1 Rentenpfennig 1923, Kupfer, 9.64 mm 2 Rentenpfennig 1923, Kupfer, 10.98 mm D7 av 1 2.jpg D7 zv 1 2 599.jpg 5 Rentenpfennig 1923, Messing, 9.76 mm 10 Rentenpfennig 1923, Messing, 11.05 mm 50 Rentenpfennig 19...
- Do 03.07.25 01:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Dose 8 ASCHOFF Satz 124 (um 1945/46) Pappdose mit farbigem Papierüberzug: 34.6 x 53.8 x 19 mm D8 oben 449.jpg D8 unten.jpg 1 Rechenpfennig, Eisen verkupfert, 13.3 mm D8 1 Pf av 390.jpg D8 1 Pf rv 370.jpg 5 Rechenpfennig, Eisen vermessingt, 13.29 mm av 5.jpg rv 5.jpg 10 Rechenpfennig, Eisen vermessin...
- Do 03.07.25 01:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
2 (Mark), Zink, 13.5 mm
5 (Mark), Zink, 13.5 mm
ENDE
5 (Mark), Zink, 13.5 mm
ENDE