Die Suche ergab 242 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Mo 18.12.23 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

EINE HALBE DEUTSCHE MARK 1948 ohne Kennnummer, Wasserzeichen, Bier, Kaffee usw. (20.06.1948-31.07.1950)
05 1.jpg
05 2.jpg
von thurai
Di 19.12.23 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Hallo,

dann möchte ich mal ein bischen Farbe in die Banknoten - Galerie bringen.

Ich werde mal ein paar Tier-Serien einstellen und fange mit der Serie von Sri Lanka von 1979 an.
von thurai
Di 19.12.23 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

...und hier sind die restlichen Banknoten der Serie, dann ist sie komplett.
von Numis-Student
Mi 03.01.24 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Numiphil in St. Pölten - 07./08. 12. 2024

Hallo, offensichtlich gibt es ein neues Format für die Numiphil Wien, nennt sich ON TOUR und soll in St. Pölten stattfinden: --> https://voeph-jugend.at/aktuelles/alle-termine/einzelansicht-3?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=207&cHash=c05cbb6ace02...
von Altamura2
So 11.02.24 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Münze, Fälschung ?

Das ist eine Tetradrachme aus Alexandria mit Nero und Tiberius: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/5295

Das Material ist wohl schlechtes Silber :D .

Gruß

Altamura
von Chippi
So 11.02.24 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Münze, Fälschung ?

Wie altamura sagt und darüber hinaus natürlich echt.

Gruß Chippi
von antoninus1
Di 13.02.24 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Kupfermünze

Da hast Du eine Tetradrachme des Claudius Gothicus aus Alexandria aus dem zweiten Regierungsjahr.

CLAUDIUS II. GOTHICUS
Tetradrachme (Alexandria, Jahr 2=269/70 n. Chr.)
Av.: ΑΥΤ Κ ΚΛΑΥΔΙΟC CΕΒ
Rv.: L B Büste des Hermanubis mit Kalathos und Kerykeion
Köln 3037 Dattari 5392
von Arthur Schopenhauer
So 24.03.24 22:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ulm Heinrich VI. (1165-1197); Römisch-Deutscher König 1169-1197; Römisch-Deutscher Kaiser 1191-1197; de iure uxoris König von Sizilien 1194-1197 Brakteat/Pfennig Klein/Ulmer, Concordantiae Constantienses (CC) 133.3 auf einem breiten, verzierten Sessel thronender Kaiser mit Reichsapfel und geschulter...
von prieure.de.sion
Mi 27.03.24 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

FRIEDIIBON1234.jpg Friedrich II, Vogt of Oldesleben (1189-1216 AD); Mint: Frankenhausen; Date: c. 1210/1215 AD; Nominal: Brakteat (Bracteate); Material: BI Silver; Diameter: c. 42mm; Weight: 0.64g; Reference: Berger -; Reference: Leschhorn 4374; Reference: Fd. von Seega 382; Reference: Slg. Bonhoff...
von Lackland
Mo 22.04.24 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Braune Meißner Porzellanmedaille mit Portrait von Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719), Meißen
von züglete
Mo 06.05.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Basel Bistum
Gerhard von Vuippens(1310-1325)
Vierzipfliger Pfennig(einseitig)
Mitrierter Bischofskopf von vorne zwischen zwei Kelchen
0,29g
HMZ1-247
PXL_20240421_112814391.jpg
Grüsse züglete
von Tannenberg
Di 04.06.24 11:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Grabenkunst" und "Lagerkunst"

Hallo, eigentlich habe ich nie speziell danach gesucht, aber im Laufe der Jahre haben sich da Kleinkunstwerke in, naja, verschiedenen Qualitäten angehäuft. "Grabenkunst" ist ein geläufiger Ausdruck für allerhand Bastelarbeiten, welche durch Soldaten in Schützengräben aus vorhandenem Kriegsschrott (o...
von Tannenberg
Di 04.06.24 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Grabenkunst" und "Lagerkunst"

Hier das dritte, sehr ähnlich gemache Etui, leider ohne Jahreszahl: Img_0945.jpg Img_0946.jpg Img_0947.jpg Img_0948.jpg Das letzte Bild zeigt ein Sammelsurium einfacher gemachter Etuis. Teilweise wohl auch von Sowjetsoldaten gefertigt - habe ich noch nicht weiter ergründet. Manche sind auch innen gr...
von Lackland
Do 06.06.24 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

München

RÖMISCH DEUTSCHES REICH, Kaiser Josef I. (1705-1711), einseitiger Pfennig 1709, Münzstätte München
von ischbierra
Fr 07.06.24 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

shanxi hat ja schon mal die Alternative geschrieben: Nürnberg (hieß früher auch Nŏrenberc)
Deshalb nehme ich mir wieder dieses C
Chur, Ulrich VII. v. Federspiel 1692-1728, einseitiger Pfennig um 1700, 0,22 gr.; KM 262