
Die Suche ergab 577 Treffer
- Mo 21.02.22 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich wollte mich höflich zurückhalten, aber dann zeige ich doch noch meinen Pompeiusdenar
Und nun den von Julia gewünschten Marc Anton.

- Mo 21.02.22 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich habe mal nachgeschaut und einen auf meinen Tabletts gefunden :) Ich finde diese Cistophoren so schön! Das Schwarze am unteren Rand ist nur Hornsilber, sieht nur auf dem Foto etwas wüst aus. Marc Anton.jpg Av.: M . ANTONIVS . IMP . COS . DESIG ITER ET TERT Büste mit Efeukranz r., darunter Lituus,...
- Do 24.02.22 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1862
Ionische Inseln, ΙΟΝΙΚΟΝ ΚΡΑΤΟΣ 1862
- Mo 28.02.22 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZE BRONZE UNBEKANNT
Hast Du eine Frage zur Münze oder möchtest Du uns nur sagen, dass sie Dir unbekannt ist?
Hat die Münze einen Durchmesser und ein Gewicht? Wären bessere Fotos möglich?
Hat die Münze einen Durchmesser und ein Gewicht? Wären bessere Fotos möglich?
- Mo 28.02.22 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZE BRONZE UNBEKANNT
Ich tippe auch auf Faustina und Hadrianopolis (ein O meine ich auch noch zu erkennen), aber der Fragesteller könnte sich etwas mehr Mühe geben. 

- Mi 02.03.22 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZE BRONZE UNBEKANNT
Ich glaube, Andi meinte, dass Tilos` Kritik am Threadersteller wegen der fehlenden Nachlieferung der Details zur Münze etwas verfrüht kam. 

- Do 03.03.22 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ratgeber zum Schweizer Goldvreneli
Ich finde das gar nicht schlimm, solange nicht Kinder zum Münzkauf verführt werdenErdnussbier hat geschrieben: ↑Do 03.03.22 11:39Und praktischer Weise gibt es das auf der kommerziellen Webseite für die man auch gleich Reklame macht.
Geschickt eingefädelt.

- Fr 04.03.22 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Maximianus - 1/4 Follis (RIC87b?) - Alexandria
Die Viertelfollis in meiner Trierer Sammlung bewegen sich zwischen 13-14 mm. Max. 15 mm bei Einzelstücken. Man sollte immer bedenken, dass es gerade in der spätrömischen Zeit, also ab dem 5. Jahrhundert, sog. "Mimini", d. h. sehr kleine Folles zwischen 9 - 12 mm gab. Wo sollte man sie denn einordne...
- Sa 05.03.22 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Julia Maesa - Denar - RIC 271
15 € ist voll o.k., da hast Du nichts falsch gemacht.
- Mo 07.03.22 08:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
Ich hatte auch schon mal eine indische Imitation eines Aureus des Antoninus Pius gezeigt, der auch so eine kleine Punze hat. Leider ist auch nur zu erahnen, was das darstellen könnte. Es könnte auch etwas Animalisches sein. Es wurden also sowohl echte römische Aurei als auch ihre Imitationen in Indi...
- Mo 07.03.22 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
... Die bisher antiken gepunzten sind auf der RV markiert und gezeigten Sammlerstücke auf der AV. ... vg Laurentius Stimmt, das ist tatsächlich charkteristisch. Die Vorderseite blieb dem Kaiser vorbehalten. Könnten die antiken Rv-Punzen nicht auch Händlerpunzen sein, mit denen die Guthaltigkeit der...
- Mo 07.03.22 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe eine Münze eines lange gesuchten Kaisers bekommen, wahrscheinlich, weil sie kein Prachtstück ist. Aber ich bin sehr zufrieden und froh darüber

- Mo 07.03.22 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 10.03.22 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pupienus und Balbinus
Prima Kauf, eines der nicht so vielen Stücke, die einen normalen Preis erzielt haben. 

- Do 10.03.22 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier habe ich eine Nymphe: Nymphe.jpg ANTONINUS PIUS Bronze 28mm (Aigeai, Jahr 185 = 138/139) Av.: ΑΥΤ ΚΑΙC Τ ΑΙΛΙΟC ΑΔΡΙ ΑΝΤΩΝΙΝΟC ΕΥC Rv.: ΑΔΡΙΑΝΟΝ ΑΙΓΕΑΙΩΝ ΕΠΡNymphe liegt n. l. auf Urne, aus der Wasser fließt, davor Ziegenbock Levante 1724 = v.Aul. 8666 (diese Münze) 11,14 g Als nächste bitte...