
Die Suche ergab 577 Treffer
- Sa 12.03.22 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Du bist halt kein Reichsrömer, sondern nur ein einheimischer Barbar, da kommt halt "Barbarisierte Töpferei" heraus. 

- Mi 16.03.22 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Grauenerregend: https://www.biddr.com/auctions/parscoins/browse?a=2400&l=2651413 Immerhin halbwegs korrekt als gemeuchelt beschrieben. Aber "extremely fine" musste natürlich sein. Sogar "Choice Extremely Fine" :evil: Pars Coins ist der Händler, der uns einmal auffiel, weil er wiederholt einwandfrei...
- Do 17.03.22 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: EID MAR - Gold-Brutus kommt unter den Hammer!
Ja, zum Bewahren und Schützen, wie Du ja richtig schreibst, aber nicht zur Abgabe an den Staat (Museen). Das wollte ich nur allgemein zum Ausdruck bringen.
- So 20.03.22 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legende: VICTORIAE DDD NNN COL ANTI
Es sind nicht Augusti und Domini als gleichzeitig verwendet gemeint, sondern 2 unabhängig voneinander verwendete Titulaturen erläutert. Auf Deiner Münze sind es die Domini Nostri im Genitiv Dominorum Nostrorum. Ich würde es so übersetzen: "Dem Sieg unserer 3 Herren der Kolonie Antiochia (gewidmet)" ...
- So 20.03.22 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legende: VICTORIAE DDD NNN COL ANTI
Ich habe etwas gefunden :) https://digilib.phil.muni.cz/bitstream/handle/11222.digilib/119529/SpisyFF_090-1962-1_20.pdf?sequence=1 Ich würde sagen, dass man mit der Anrede "Dominus" den Titel "Augustus" "umschifft". Dominus wird hier für "Gebieter" gebraucht, das können sowohl Augusti als auch Caesa...
- So 20.03.22 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legende: VICTORIAE DDD NNN COL ANTI
... Könnte es daher einfach nur sein, dass die Vorderseiten die normal üblichen Nomenklaturen Augusta und Augustus nehmen und die Rückseite übersetzt für die SIEGREICHEN DREI HERREN / HERRSCHER bedeutet? Sprich für die ursprüngliche Caracalla Bronze um die es hier geht - ist einfach Caracalla abgeb...
- So 20.03.22 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Aber ich bin dafür, dass immer mit offenem Visier gekämpft wird. Und das war hier eben nicht der Fall. Ich glaube, dass fast jeder hier weiß, dass Xanthos biddr betreibt. Aber auf giftelnde Enthüllungsbeiträge mit diesem unterstellenden Unterton können wir gerne verzichten. Die sind peinlich, die p...
- So 20.03.22 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Oh je, ich werde Münzen, die Getreidekörner zeigen, nie mehr unschuldig betrachten könnenIulia hat geschrieben: ↑So 20.03.22 20:29
Du liegst wahrscheinlich richtig und damit kurz vor einem in Eleusis Eingeweihten![]()
https://www.acsearch.info/search.html?id=1178496

- Mo 21.03.22 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1813
George III., ein Banktoken zu 3 Shillings.
- Mo 21.03.22 20:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1806
Aber jetzt, ein schöner Penny George des III. von 1806 

- Mo 21.03.22 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
O.k., dann hier, ich wollte gerne meinen schönen Andreas Hofer aus der gefürsteten Grafschaft zeigenNumis-Student hat geschrieben: ↑Mo 21.03.22 19:00Ihr könnt doch auch hier weitere Münzen zeigen (bis 1800, ab 1799 gilt ja dann die Regeländerung).

- Mo 21.03.22 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1805
Und gleich ganz kess, weil´s so gut passt, ein Penny von 1805, allerdings von der grünen hibernischen Insel. Ich glaube, die sind gar nicht so häufig, vor allem in besserer Erhaltung als diese.

- Di 22.03.22 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1799
Wieder ein George III., dieses Mal ein Farthing von 1799.
- Di 22.03.22 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Es fällt die Einfuhrumsatzsteuer von Großbritannien nach Belgien an. Ich hab´s gerade nicht im Kopf, es sind ca. 6%.Timestheus hat geschrieben: ↑Di 22.03.22 11:09...
Da Naville die Münzen innerhalb der EU versendet fallen keine 7% Zoll an (wie bei Roma zum Beispiel).
- So 27.03.22 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier ein As mit Delphin als Beizeichen As 35 mm (Sizilien, ca. 209 - 208 v. Chr.) Av.: Bärtiger Kopf des Janus darüber I Rv.: ROMA Prora nach rechts, darüber I, rechts Delphin Cr. 802 Syd. 215 37,96 g delphin.jpg Als nächste einen Semis, Quadrans oder eine Uncia der Republik (vor den Imperatoren).