Die Suche ergab 577 Treffer
- Mo 28.03.22 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1793
Ein Gegenstempel mit Büste Georgs III. auf einem 8 Reales-Stück Carlos IV. aus Mexico Stadt von 1793, das 4 Shillings 9 Pence wert war. Eine Crown wären 5 Shillings gewesen. Über die Münze und die Herren wurde gespottet: The head of a fool on the neck of an ass oder Two kings´ heads are not worth a ...
- Mi 30.03.22 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus oder Hadrianus
Das ist eine Drachme des Hadrian aus dem Jahr 2. Der zweite Namensbestandteil lautet AΔRIANOC.
Hier ein weiteres Stück: https://www.acsearch.info/search.html?id=6661700
Dattari 1585, Köln 757.
Hier ein weiteres Stück: https://www.acsearch.info/search.html?id=6661700
Dattari 1585, Köln 757.
- Mi 30.03.22 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
AE 32 (Pessinus, Galatia) Av.: ΑΥΤΟ ΚΑΙ ΑΔΡΙ ΑΝΤωΝΕΙNω ΕΥCΕ Bel. B. rechts Rv.: ΓΑΛ ΤΟΛΙC ΠΕCCΙΝΟΥΝΤΙωΝ Kybele s.n.l. auf Thron, trägt Kalathos, h. Patera i.d.R., auf Langszepter gest., l. Altar, l.u.r. Löwe RPCO IV.3 17358 (diese Münze, 3 Ex.) SNG v. Aul. - 24,77 g Auf dieser Münze kann man wohl 3 ...
- Fr 01.04.22 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
ANTONINUS PIUS
AE 30 (Hierapolis, Phrygien)
Av.: ΑΥ . ΚΑΙ . ΑΔΡΙΑ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC
Rv.: ΙΕΡΑΠ ΟΛΕ ΙΤΩΝ Hades in Quadriga n.l., h.i.d.R. Szepter u. im linken Arm die widerstrebende Persephone
RPCO IV.2 11604 (diese Münze) 17,85 g
Als nächstes einen Aeneas (aber nicht den Cäsar-Denar).
AE 30 (Hierapolis, Phrygien)
Av.: ΑΥ . ΚΑΙ . ΑΔΡΙΑ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC
Rv.: ΙΕΡΑΠ ΟΛΕ ΙΤΩΝ Hades in Quadriga n.l., h.i.d.R. Szepter u. im linken Arm die widerstrebende Persephone
RPCO IV.2 11604 (diese Münze) 17,85 g
Als nächstes einen Aeneas (aber nicht den Cäsar-Denar).
- So 03.04.22 10:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ein Shilling George III. von 1787.
- So 03.04.22 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rom im TV
Ich weiss nicht mal, ob dort jetzt noch etwas aufgebaut ist. Der Brand war, wenn ich mich richtig erinnere, im Sommer 2018. Ich war vorher da. Im Forum der Rom-Bekloppten habe ich einen Artikel eingestellt, ich weiss aber nicht, ob man die Fotos gucken kann, wenn man nicht angemeldet ist. https://w...
- Mo 04.04.22 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Safe Beba Muenzkasten
... Ich glaube, die thailändische Verbindung ist in erster Linie privater Natur. Da gab es schon ein Geschäft. Ich hatte vor vielleicht 16 Jahren mal eine deutsche Numismatikerin gefragt, ob sie vielleicht thailändische Münzhändler kenne, da sie Kontakte nach Thailand hatte. Da hat sie mir die Kont...
- Mo 04.04.22 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hier der "Sterbetaler" des Alten Fritz. Habe ich mal bei Münzen und Medaillen in Weil am Rhein ersteigert. Laut Chef soll die Münze aus der Sammlung eines Sammlers sein, der in der Nähe eines Chemiewerkes wohnte. Das soll die Patina verursacht haben :) Edit: sorry, habe die vorherigen Beiträge nicht...
- Mi 06.04.22 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Hier wird gerade über ungelegte Eier und übelst spekulativ diskutiert. Ich habe daher mein Ursprungsposting gelöscht, bevor das hier wirklich ausartet. Ich finde es nicht gut, nächträglich Beiträge zu löschen, die so eine Diskussion entfacht haben. Und auch nicht, gleich mit Anschuldigungen zu oper...
- Mi 06.04.22 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus kaufen - Vorgehen und Tipps
Auch da stellt sich natürlich die Frage, wenn größere Teile der Münze so glatt gebohnert sind, kann man so auch gute Gussfälschungen und Transferstempelfälschungen kaschieren, sodass seriöse Auktionshäuser drauf reinfallen? Ich denke, eine teilweise Polierung reicht nicht aus, um Guss- und Transfer...
- Do 07.04.22 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus kaufen - Vorgehen und Tipps
... Hinzu kommt, dass China die antiken Münzen entdeckt zu haben scheint. Griechisches Silber z.B. geht gerade sehr vieles nach China. Aber auch Gold und auch sonst alles was glitzert und glänzt. Das hat mir ein Auktionator auch gesagt. Bei einer eingelieferten Münze habe ich davon profitiert, die ...
- Do 07.04.22 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Also das finde ich wirklich lustig, das gefällt mir
Wir Münzensammler werden ja sowieso oft für etwas seltsam gehalten, aber mit so etwas seinem Besuch dieses krasse Vorurteil zu bestätigen, finde ich lässig

Wir Münzensammler werden ja sowieso oft für etwas seltsam gehalten, aber mit so etwas seinem Besuch dieses krasse Vorurteil zu bestätigen, finde ich lässig

- Do 07.04.22 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus kaufen - Vorgehen und Tipps
... Ob ein wachsender Markt in China auch chinesische Fälscher, die womöglich weit besser arbeiten, hervorruft? Ist eigentlich bekannt, ob nur Topstücke nach China gehen oder auch viele im zwei- bis dreistelligen Preisbereich? Interessanterweise sagte der Auktionator, dass es nicht so die Spitzenst...
- Sa 16.04.22 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hoppla, das Spiel ist ein bisschen eingeschlafen. Ich mache mal weiter. Eine Münze mit gestaffelten Portraits des Kaiserpaares: AE 30 (Antiochia am Orontes) Av.: ΑΥΤΟΚ Κ ΜΑ ΙΟΥ ΦΙΛΙΠΠΟC CΕΒGestaffelte B. des Philipps (drap.) u. d. Otacilia (m. Mondsichel) Rv.: ΑΝΤΙΟΧΕΟΝ ΜΗΤΡΟ ΚΟΛΩVerschleierte ...
- Sa 16.04.22 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fixe Bestimmung
Oben links und rechts leider falsch, bekannte Touristenfälschungen (links Gussfälschung eines byzantinischen Follis des Justinian, rechts eine Nachahmung eines Medaillons des Lucius Verus). Unten links kann ich nicht erkennen, mitte (Demetrios Poliorketes) und rechts (Eule aus Athen) höchstwahrschei...