Die Suche ergab mehr als 2856 Treffer
- Fr 25.11.22 02:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
In der IT heißt es völlig zurecht "Sicherheit ist ein Prozess, kein Produkt/Zustand" ("Security is a process, not a product"). Das lässt sich auch auf die analoge Welt übertragen. Am wichtigsten ist es deshalb, aus diesem Fall die richtigen Schlüsse zu ziehen um Ähnliches in Zukunft zu verhindern. A...
- Fr 25.11.22 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Moritz, 1/4 Taler, Freiberg
- Mo 28.11.22 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1549
Eine Brückenzollmarke der Stadt Regensburg zu 2 Hellern aus dem Jahre 1549 (Schratz 183, 29 mm, 4,18 g) herausgegeben von dem "Mauthamt."
Der Brückenzoll wurde i.d.R. erhoben um Bau und Unterhalt von Brücken zu finanzieren, wobei es häufig genug einen Überschuss für die Stadtkasse gab.
Der Brückenzoll wurde i.d.R. erhoben um Bau und Unterhalt von Brücken zu finanzieren, wobei es häufig genug einen Überschuss für die Stadtkasse gab.
- Mo 28.11.22 09:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen,Moritz, Dreier, Annaberg
- Mo 28.11.22 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sponsianus
Gestauchte Gussformen soll die Erklärung für die unterschiedliche Zentrierung und Rohlingsform stempelgleicher Stücke sein? Wie kommte es zu so einer Stauchung der Gussform an verschiedenen Stellen? Der HUB sollte perfekt rund gewesen sein. Da hätten dann die Gussformen an verschiedenen Stellen gest...
- Mo 28.11.22 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herr Alexander 1847 New York - Wer kann mir etwas dazu sagen
Dann danke ich herzlich für die Glückwünsche :-) Ein 17 Jahre altes Thema - wo sind dann die Glückwünsche für die vorhergehenden Jahre, "Numis-Student"? :-)))) So, jetzt mal ernsthaft zur Medaille und zu Alexander Heimbürger. Damals, 2005, hatte ich gehofft, über die Medaille noch Einiges in Erfahru...
- Di 29.11.22 08:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 29.11.22 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Prämienmedaille des Hamburg - Altonaer - Verein der Vogelfreunde. Prägejahr unbekannt, Zinn, 40,1 mm - 21,4 g, Signatur: C.F. Fischer Silberne und bronzene Varianten des Motiv scheinen um 1890 geprägt worden zu sein. Meine hier gezeigte Zinnvariante kann ich leider weder zu noch einordnen. 0000 Meda...
- Di 29.11.22 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Ich kenne das Stück in Silber, Bronze und Zinn. Teils ohne Jahreszahl, aber auch mit gravierter Jahreszahl (1890). Scheinbar gibt es auch eine kleinere Variante (33,5 mm). Denkbar ist (und auch üblich), dass diese Medaillen über einige Jahre verwendet wurden. Ob die ungravierten Stücke regulär verwe...
- Mi 30.11.22 08:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1547
Eine ¼ Feldtaler-Klippe des sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich (1532-1547), geprägt im Schmalkaldischen Krieg (Keilitz-Kohl 162, 24 x 26 mm, 8,57 g). Die historischen Hintergründe der Prägungen auf Basis von Archivalien sind in Heinz Kernbach: „Die Feldklippen von 1547 des sächsischen Kurfürste...
- Do 01.12.22 06:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1546
Sachsen, Johann Friedrich u. Moritz, Dreier, Annaberg:
Bistum Riga, Wilhelm von Brandenburg, Schilling, Kokenhusen:
Bistum Riga, Wilhelm von Brandenburg, Schilling, Kokenhusen:
- Fr 02.12.22 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prämonetäre Zahlungsmittel
So, hier ist er, ein schöner Rundkuchen von 987 g! Zum Vergleich habe ich ein aes grave und einen Sesterzen dazu fotografiert.
Schönes Wochenende
Kiko
Schönes Wochenende
Kiko
- Fr 02.12.22 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Henneberg, 3 Heller, einseitig, 1545
- Sa 03.12.22 07:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1544
Brandenburg-Küstrin, Johann, Groschen (Bahrfeld#458):
Henneberg, 3 Heller:
Henneberg, 3 Heller:
- Sa 03.12.22 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1544
Gestern zu zeitig eingestellt, deshalb heute nochmals neu:
Brandenburg, Johann von Küstrin, 3-Gröscher 1544, geprägt in Krossen
für die Neumark, Münzmeister Michael Stoltz.
Brandenburg, Johann von Küstrin, 3-Gröscher 1544, geprägt in Krossen
für die Neumark, Münzmeister Michael Stoltz.