Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Di 28.12.21 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Datierung Denar Julia Domna MAT AVGG ...
Es werden bspw. erwähnt: Kolb, Augustae, S. 28/Nr. 21: CIL VIII 2369, 2370: PIA FELIX 210 n.Chr. Riemer, Grenzen der Macht, S. 69, Anm. 66: CIL VI 40674, 40675: PIA FELIX vor 209 n.Chr. Ich habe die vage Vermutung, dass die beiden Titel nicht erst nach Eintreffen der Todesnachricht des Kaisers in Ro...
- Di 28.12.21 10:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Da mach ich doch gleich mal mit dem Nummernspiel heute am 28. weiter.
28 Kreuzer 1796 Preußen für das Fürstentum Neuenburg in der Schweiz.
28 Kreuzer 1796 Preußen für das Fürstentum Neuenburg in der Schweiz.
- Di 28.12.21 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Das Jahr 28 der Republik China die Jahreszahl 28 ( 二十八 ) befindet sich auf der Vorderseite und ist im Gegenuhrzeigersinn geschrieben. Die Zahreszahl setzt sich zusammen aus 二=2, 十=10, 八=8 28.jpg Allgemeine Ausgabe Jahr: 28 (1939) Av: 中華民國二十八年, zhong hua min guo er shi ba nian (Republik China Jahr 28...
- Di 28.12.21 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Der Beitrag ist ja fast tot. Vielleicht, weil mittlerweile unter 25€ selbst ein gut erhaltener, sehr häufiger Follis von Diocletian oder Constantinus schwer zu bekommen ist? Ich habe primär eine andere Münze kaufen wollen, da habe ich für so einen günstigen Preis noch diesen Antoninus Pius angeboten...
- Mi 29.12.21 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Nachtrag:
CNA-I#B158
VS: Bindenschild zwischen zwei nach aussen gerichteten Löwen
RS: Kopf in Ring, darum DVX OthaChER
CNA-I#B158
VS: Bindenschild zwischen zwei nach aussen gerichteten Löwen
RS: Kopf in Ring, darum DVX OthaChER
- Do 30.12.21 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
30 Bei der 30 kann ich mich nicht entscheiden, daher zwei 30er. Als erstes eine Tetradrachme des Commodus aus Alexandria. LΛ= Jahr 30 = AD 189/190 30.jpg Commodus Alexandria Billon-Tetradrachm Obv.: M A KOM ANTω CЄB ЄYCЄB, laureate head right Rev.: Bust of Selene left within crescent; LΛ (date) to ...
- Do 30.12.21 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung eines altdeutschen Schlüsselhellers
Hallo,
das ist ein Pfennig aus Solms, geprägt unter Ludwig 1668-1707 (Joseph 360 var.) gibt es ganz viele Varianten davon.
Viele Grüße,
Nikino
das ist ein Pfennig aus Solms, geprägt unter Ludwig 1668-1707 (Joseph 360 var.) gibt es ganz viele Varianten davon.
Viele Grüße,
Nikino
- Do 30.12.21 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Über diesen Neuzugang freue ich mich besonders: Ein recht seltener Kreuzer des Kurfürstentums Brandenburg, geprägt wohl um 1552 herum unter Joachim II. Die Variante schien Bahrfeldt nicht bekannt zu sein: Das Avers entspricht Bahrf. 390f, jedoch mit einem Stern zu Beginn der Legende, das Revers glei...
- Do 30.12.21 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
RIC 201a
Denar, Geiselübergabe
Ich wünsche mir einen Elephanten.
Denar, Geiselübergabe
Ich wünsche mir einen Elephanten.
- Fr 31.12.21 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier wäre "eine". Es ist zweimal die gleiche (nicht diesselbe), weil ich beide brauchte, um die Umschriften komplett zu bekommen. Sie sind auch auf Vorder- und Rückseite stempelgleich. Amasia2.jpg Amasia1.jpg AE 35 (Amasia, Pontus, Jahr 157) Av.: ΑΥ ΚΑΙ Τ ΑΙ ΔΡΙ ΑΝΤωΝΕΙΝΟC Rv.: AMA ΤΗC MΗΤΡΟ ΚΑΙ ΠΡΟ...
- Fr 31.12.21 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Demeter mit 2 Schlangen scheint wohl schwierig zu sein? Wenn Ceres auch OK ist, kein Problem Republik_3.jpg M. Volteius M.F. AR Denarius, 75 BC Obv.: Head of Liber right wearing wreath of ivy and grapes Rev.: M. VOLTEI. M.F. in exergue, Ceres in biga right driven by two serpents; rudder behind...
- Fr 31.12.21 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Wie wär´s mit Pfauen? Das ist dann schon etwas exquisiter
ANTONINUS PIUS
AE 29 (Kos, Caria)
Av.: (ΑΥ ΚΑΙCΑΡ) ΑΔΡΙ(ΑΝΟC ΑΝΤΩΝΙΝΟC)
Rv.: ΚΩΙΩΝHera in Pfauenbiga n.l., h. Patera u. langes Szepter
RPCO 877
17,82g
Als nächstes bitte eine schöne Amazonendarstellung.

ANTONINUS PIUS
AE 29 (Kos, Caria)
Av.: (ΑΥ ΚΑΙCΑΡ) ΑΔΡΙ(ΑΝΟC ΑΝΤΩΝΙΝΟC)
Rv.: ΚΩΙΩΝHera in Pfauenbiga n.l., h. Patera u. langes Szepter
RPCO 877
17,82g
Als nächstes bitte eine schöne Amazonendarstellung.
- Fr 31.12.21 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Liebe Freundinnen und Freunde des Numismatikforums, liebe Freundinnen und Freunde der alten, nicht ganz so alten, mittelalten, neueren, modernen und ganz modernen Metallscheiben und Papierscheine, ich wünsche Euch Allen viel Gesundheit, Erfolg, Glück und Zufriedenheit für das kommende Jahr ! Möge da...
- Fr 31.12.21 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Ich war fünf Jahre und mit meinem Vater auf einem Ausgang durch die Gärtnerflur ins nahe Bruckertshof, wo es im Wirtshaus eine Limo oder ein Eis gab. Auf einer Wiese nahe des Flugplatzes habe ich ein rostiges Fünfpfennigstück von 1888 gefunden. Dann kam ein dänisches 2 Öre Stück aus Zink und dann no...
- Sa 01.01.22 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier etwas bessere Aufnahmen...