Die Suche ergab 526 Treffer

Zurück

von tilos
Di 26.03.24 01:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Diese Brautpreiskette unbestimmten Alters stammt aus Papua Neuguinea. Der Strang ist gut 160 cm lang, die Kaurischnecken messen 20 - 30 mm.

Gruß
Tilos

Papua Neuguinea a 88.jpg
Papua Neuguinea b 88.jpg
von tilos
Di 26.03.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Übrigens kann man Kauris auch mit antiken Münzen zusammen finden. Abgebildete Funde stammen aus einer oberflächennahen Siedlungsschicht aus Dahab/Sinai am Roten Meer. Habe ich zusammen mit weiteren Schnecken, Muscheln, Fischknochen, Seeigelstacheln sowie Keramikscherben und einer antiken Öllampe gef...
von tilos
Mo 22.04.24 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: historische Hundesteuermarken vor 1945

Die zweite Marke kam mir irgendwie bekannt vor. Und richtig, ich habe vor einigen Jahren ein vergleichgares Stück in Aschersleben (Mühlberg, Ackerfläche) als Oberflächenfund aufgelesen. Ich vermute, dass es Hersteller gab, wo die Steuerämter solcherart Marken kaufen konnten, die sie dann entsprechen...
von tilos
Di 23.04.24 10:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: historische Hundesteuermarken vor 1945

Oben hatte ich nicht nochmal nachgeschaut. Aber man kann ja nicht oft genug darauf hinweisen :lol:
von tilos
Di 23.04.24 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Gerade UNI Museum Tübingen geschaut ! Medaillions und Kontorniate / Antike Sonderprägungen aus der Münzsammlung für Klassische Archäologie der Universität Tübingen! Da findest du viele dutzend dieser vergleichbaren Stücke mit identischen oder gar geringerem Gewicht ! Also scheint mir dies Gewicht k...
von tilos
Di 23.04.24 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Hallo tilos ! Ich sage nicht das Sesterze nicht als Spielsteine verwendet wurden , das glaube ich Dir und kc selbstverständlich schon ! Aber eben nicht zur Zeit Ihrer Fluktuation ! Ich denke sehr viel später , in der Renaissance und dem Barock mit Sicherheit ! Bietet sich ja auch an als Spielstein ...
von tilos
Di 23.04.24 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Gewichte / Marktgewichte / Münzgewichte

Von mir kommt jetzt ein kleines Ablenkungsmanöver :wink: : Wir hatten ja bei der Diskussion randlich auch die Frage der Zweit-/Nachverwendung von Sesterzen berührt. Hier mal ein entsprechendes Bespiel eines solchen Sesterzen, vermutlich Domitian zuzuschreiben. AE 28,90g / 36,33 mm Könnte im zweiten ...
von tilos
Di 23.04.24 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillon oder Sesterz ! Bitte um Hilfe ! Jetzt m.Foto !!!!!!

Nein. Es ist ein Spielstein (daher dermaßen abgeschliffen). Ich habe eine kleine Sammlung römischer Falzziegel, bei denen jeweils ein Raster, ähnlich wie beim Mühlespiel, eingraviert ist. Für ein Gewicht fehlt die Möglichkeit, Manipulation zu verhindern. Das ist richtig, trifft aber auf alle römisc...
von tilos
Mi 24.04.24 00:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schieferbruch Lehesten

Bei der Durchsicht einer kleinen Sammlung (43 St.) zumeist anhaltinischer und thüringischer Kriegsnotmünzen WK I , die ich kürzlich für kleines Geld erwarb, fand sich diese Marke aus den Herzoglichen Schieferbrüchen Lehesten (bei Saalfeld, Sachsen-Meiningen), wo seinerzeit Dach-, Wand- und Tafelschi...
von tilos
Mi 24.04.24 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gewichte / Marktgewichte / Münzgewichte

Es sind dort 182 - zumeist in unterschiedlicher Art befeilte - Stücke abgebildet und eingehend beschrieben. Ein Stück wurde fehlinterpretiert, die Nr. 140. Bei diesem handelt es sich um einen griechischen Serratus auf gegossenem Rohling und nicht um eine durch Befeilung als Gewicht justierte Münze. ...
von tilos
Mi 24.04.24 23:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Septimus Severus Sesterz ? Mars n.rechts ?

Mit den Fotos scheint es jetzt auch besser zu klappen, was die Qualität anbelangt.
von tilos
Mi 24.04.24 23:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons

Apropo Spielmarken. Im Album, welches ich letztes Jahr ersteigert hatte, sind auch einige Spielmarken drin. Gruß Chippi Ich habe kürzlich auch eine kleine Sammlung Spielmarken im anhaltinischen Raum erworben incl. eine Kindergeldmünze. Ob das die gleiche Quelle ist wie Deine, wo Du das Album her ha...
von tilos
Mi 24.04.24 23:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Hier mal in alphabetischer Reihenfolge meine Erwerbungen von 2023, z.T. leider mit deutlichen Korrosionsspuren.

Stadt Allstedt / Sachsen Weimar, Kleingeldersatzmarke zu 10 Pf., Eisen
Allstedt 10 Pf. av.jpg
Allstedt 10 Pf. rv.jpg
von tilos
Mi 24.04.24 23:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Handelskammer Altena-Olpe 1918, 10 Pf., Eisen
Altena-Olpe 1918 10 Pf. av.jpg
Altena-Olpe 1918 10 Pf. rv.jpg
von tilos
Mi 24.04.24 23:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Apolda / Thüringen, Kriegsnotgeld 1918, 1 Pf., 3 Exemplare Zink
Apolda 1918 1 Pf. A av.jpg
Apolda 1918 1 Pf. A rv.jpg
Apolda 1918 1 Pf. B av.jpg
Apolda 1918 1 Pf. B rv.jpg
Apolda 1918 1 Pf. C av.jpg
Apolda 1918 1 Pf. C rv.jpg