Bei mir ist es nach reiflicher Überlegung eine bayerische Marke von 1563,
die unter Herzog Albrecht dem Großmütigen für Erdarbeiten herausgegeben wurde…
Die Suche ergab 746 Treffer
- Sa 23.12.23 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Diesen Knopf mit einem 1 Real Stück von 1762 aus Potosi habe ich im letzten Jahr von einem hochgeschätzten Forumsmitglied erwerben können und habe damit die Lücke eines spanischen Cobs in der Lehrsammlung geschlossen. Die Fassung muss wohl irgendwann zwischen dem ausgehenden 18. Jahrhundert und dem ...
- Sa 23.12.23 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023
Hier noch die drei weiteren bayerischen Marken aus dem 16. Jahrhundert aus meiner Sammlung:
- So 24.12.23 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023
Hier noch die drei weiteren bayerischen Marken aus dem 16. Jahrhundert aus meiner Sammlung: Glückwunsch zu den sehr interessante Marken ... aus der Zeit kann ich nur eine Marke beisteuern, Wilhelm IV (1511-50), Bauamt, 1/2 Tag Arbeit. B1.jpg B2.jpg Die Marke wurde in Zusammenhang mit herzoglichen B...
- Mo 25.12.23 22:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Hier ein Beispiel dafür, dass auch schon in der Antike Münzen als Schmuck verwendet wurden:
Probus, 276-282, Antoninian, Mzst. Ticinum.
Schöne Grüße,
MR
Probus, 276-282, Antoninian, Mzst. Ticinum.
Schöne Grüße,
MR
- Di 26.12.23 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023
Meine Marke des Jahres 2023 hatte ich noch gar nicht hier vorgestellt. Muss zugeben, etwas von MartinH angesteckt, wollte ich auch eine ältere Marke haben und es hat geklappt. Erzbistum Salzburg, Weinmarke zu 4 Kreuzer 1688, Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687-1709). Wenn ich die Suche h...
- Di 26.12.23 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023
Breslau, Städtisches Speisehaus, Kantinenmarke (Token), 20 Pfennig, Menzel 4688.2
Gruß
Gruß
- Fr 29.12.23 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Moin
Ich habe auch einiges an Münzschmuck. Hier mein außergewöhnlichstes Stück. Ein Anhänger aus einem badischen Vereinstaler 1861.
Ein Geschenk eines Verehrers?

Ich habe auch einiges an Münzschmuck. Hier mein außergewöhnlichstes Stück. Ein Anhänger aus einem badischen Vereinstaler 1861.
Ein Geschenk eines Verehrers?
- So 31.12.23 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besteckschublade - Der Rest
Zum Jahresende mal eine eigenartige Zusammenstellung; ein Besteck - Messer/Gabel/Löffel - aus dem 18.Jhd., wahrscheinlich so um 1760 (Punzen und Schmiedemarken). Ein Musikant - Panflötenspieler, ein dicker Bär mit Hut, der ein Messer auf dem Rücken versteckt und eine betende Madonna. Laffe, Forke un...
- Do 04.01.24 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Ich zeige hier mal die Notgeldausgaben von Weißwasser in der Oberlausitz, im 19. und 20. Jahrhundert das Zentrum der Glasindustrie, der Ort bekam erst 1935 die Stadtrechte. Es handelt sich sicher um Bedarfsausgaben wegen der frühen Augaben 1918 und der geringen Nominale: 1, 2, 5, 10, 25 und 50 Pfenn...
- Do 04.01.24 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Weißwasser (Oberlausitz), zweite Ausgabe von Kleingeldscheinen,
ohne Ausgabedatum, gültig bis 31.12.1920.
1, 5, 10 und 50 Pfennig:
ohne Ausgabedatum, gültig bis 31.12.1920.
1, 5, 10 und 50 Pfennig:
- Fr 05.01.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Zum Abschluß der Notgeldserie von Weißwasser hier die größeren Scheine vom 12. November 1918, der Druck erfolgte auf farbigen dicken Glanzpapier, 5 Mark 12,1 X 8,1 cm 10 Mark 13,5 X 8,9 cm 20 Mark 14,0 X 9,0 cm DSCI0016 - Kopie.JPG DSCI0016 (1).JPG DSCI0019 - Kopie.JPG DSCI0019 (1).JPG DSCI0022.JPG ...
- Fr 05.01.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Zwei Wertmarken mit Einstanzungen "Kaufhaus Brühl G.M.B.H." in Leipzig:
2 Pfennig Messing, 16 mm,
10 Pfennig Kupfer, 19 mm.
2 Pfennig Messing, 16 mm,
10 Pfennig Kupfer, 19 mm.
- So 07.01.24 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Eine Tanzmarke vom Vergnügungspark Waldmeister, Zink, 25 mm.
Der Vergnügungspark bestand ab etwa 1910 im Leipziger Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg,
durch Besitzerwechsel später ein Möbelgeschäft (Waldmeister Möbel) und besteht
jetzt noch.
Der Vergnügungspark bestand ab etwa 1910 im Leipziger Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg,
durch Besitzerwechsel später ein Möbelgeschäft (Waldmeister Möbel) und besteht
jetzt noch.