Heute gab es auf dem Flohmarkt wieder mal eine "klassische" Geldkatze...
Schöne Grüße,
MR
Die Suche ergab 746 Treffer
- Sa 05.10.24 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlungen zur Montan- und Bergbaugeschichte
Noch ein Teil vom heutigen Flohmarkt, fast vergessen zu zeigen...
Eine britische Sicherheits-Grubenlampe von ECCLES, Type SL (gebaut 1956).
Schöne Grüße,
MR
Eine britische Sicherheits-Grubenlampe von ECCLES, Type SL (gebaut 1956).
Schöne Grüße,
MR
- So 06.10.24 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Militärmarke aus Torgau
Ich zeige hier mal eine bisher unedierte militärische Marke aus Torgau. Es handelt sich um eine Bekleidungsmarke für einen Mantel des Reiter-Regiments 10, 3. Eskadron, einseitig geprägt, Material Kupfer, Größe 39 x 29,5 mm, etwas korrodierter Bodenfund in Torgau. Das Reiterregiment 10 wurde 1920 in ...
- Mi 09.10.24 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Interessant. Ich dachte,.dass sie vielleicht für besondere chemische oder physikalische Umgebungen benötigt wurden. Aber Ersatzmaterial ist natürlich sehr naheliegend.
- Mi 09.10.24 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Ich hätte auch noch gedacht, dass ein nachträgliches Manipulieren damit verhindert werden soll.
MR
MR
- Do 10.10.24 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Punzierung auf goldener Kette
Es gibt Länder due in Promille (1000stel.) und Andere die in Karat (24stel) punzen. Ist halt von Land und Zeit abhängig.
B-65 ist von Hersteller willkürlich festgelegt und daher nicht sicher entschlüsselt werden.
B-65 ist von Hersteller willkürlich festgelegt und daher nicht sicher entschlüsselt werden.
- Do 10.10.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Punzierung auf goldener Kette
Genau so ist es und beim Schmuck reicht eben auch die reine "333" Punze aus und er darf auch als Goldschmuck bezeichnet werden. Das ist aber sogar in fast allen EU Staaten so, wie du es beschrieben hast. Nur in Deutschland darf der 333er Goldschmuck noch als solcher bezeichnet werden. Selbst Österre...
- Sa 12.10.24 00:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons
Eine schriftlose Spielmarke gab es letztes WE auch, Motiv Luftschiff+Ballon und Automobil. Material ist Eisen, verzinkt. Deshalb vermute ich eine Entstehung um 1915 herum.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 12.10.24 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 12.10.24 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Chippi,
wir könnten es ja mal versuchen.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit brauche ich ja auch etwas Zeitvertreib.

Martin
wir könnten es ja mal versuchen.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit brauche ich ja auch etwas Zeitvertreib.

Martin
- Sa 12.10.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
5 Pfennig Städtenotgeld des Landkreises Lennep 1917
- Sa 12.10.24 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Ein bisschen Trivia: Lernnep ist heute ein Stadtteil vom Remscheid, der Landkreis Lennep wurd 1929 aufgelöst und die meisten Gebiete der Stadt Rermscheid zugeschlagen, ein kleiner Teil kam nach Radvormwald. Die heutigen Stadtteile Wuppertals, Ronsdorf und Beyenburg, gehörten Ursprünglich ebenfalls i...
- So 13.10.24 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Die Marken für DDR "Geld"-spielautomaten hatten wir hier scheinbar noch nicht.
UWAG Warenbezugsmarke Zur Verwendung vgl. Wertmarkenforum Jg. 2/4, 1996, S. 4.
UWAG Warenbezugsmarke Zur Verwendung vgl. Wertmarkenforum Jg. 2/4, 1996, S. 4.
- So 13.10.24 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons
Ich habe gestern folgende Münze in einer Krabbelkiste gefunden. Aufgrund der Aufmachung denke ich das es eine Spielmarke ist, kann aber leider nichts weiter dazu finden. Sie ist 30 mm, und die Vorderseite ist identisch mit der Rückseite.