Die Suche ergab 746 Treffer
- So 08.09.24 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Wie gesagt, ich wüsste gerne, ob damals nicht einfach auch hemmungslos abgepinselt wurde. Vielleicht kann uns das die Expertin von Malte ja sagen (um den Erwartungsdruck noch etwas aufzubauen :D ). Gruß Altamura So, von mir auch noch abschließend ein paar Worte: Unsere Kunstexpertin sagt, sowohl da...
- So 08.09.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute habe ich tatächlich mal Kunst auf dem Trödelmarkt gekauft. Bei 10€/Bild musste ich diese beiden Stücke (Stahlstiche) mitnehmen.
Hier gefiel mir die detailierte Darstellung. "Der untere Hirschgraben" an der Prager Burg (1835).
Gruß Chippi
Hier gefiel mir die detailierte Darstellung. "Der untere Hirschgraben" an der Prager Burg (1835).
Gruß Chippi
- So 08.09.24 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Und dann noch etwas aus der Region:
Leipzig, Stahlstich von 1836.
Beide in hochwertigen Rahmungen, nur der hier hat schon ein paar Blessuren, aber die bleiben.
Werden lediglich nur gereinigt.
Gruß Chippi
Leipzig, Stahlstich von 1836.
Beide in hochwertigen Rahmungen, nur der hier hat schon ein paar Blessuren, aber die bleiben.
Werden lediglich nur gereinigt.
Gruß Chippi
- Mi 11.09.24 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Das ist ja absolut museale Kunst. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Stücken!
- Mi 11.09.24 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Da kann ich mich nur anschließen. Meinen Glückwunsch zu diesen tollen Bildern.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Do 12.09.24 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
Ich scheine wohl einer der letzten gewesen zu sein, der noch Ware bekommen hat.
Leider ist davon nichts mehr übrig (Reinigungsunfall), irgendwelche Infos sind auch nicht mehr vorhanden.
Sorry!
Klaus
Leider ist davon nichts mehr übrig (Reinigungsunfall), irgendwelche Infos sind auch nicht mehr vorhanden.
Sorry!
Klaus
- Do 19.09.24 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Leu - FedEx Zollanmeldung wichtig!
Ich hatte auch schon Rückfragen, und habe folgendes geschrieben (prieure hat das im Forum so empfohlen). Es ging um einen römischen Sesterz aus einer schweizer Auktion: " Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Ware handelt es sich um eine antike Sammlermünze aus Bronze, ein "Sammlungsstück von gesch...
- Fr 20.09.24 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
M wie Mantua. Eine Einlassmarke für das Theater aus dem Jahre 1598 aus der Zeit von Vincenzo I. Gonzaga. Mantua_1.jpg Mantua_2.jpg 20 mm, 2,20 g Margini-Baiocchi 11; Münz- und Medaillensammlung des Generalmajor Eduard Freiherrn von Maretich de Riv – Alpon, I. Teil, 1863, Nr.3363 – dort als Denkmünze...
- Sa 21.09.24 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
Ein Neuzugang vom heutigen Flohmarkt:
Geldbeutel, Metall versilbert, erste Hälfte 20. Jhdt.
Geldbeutel, Metall versilbert, erste Hälfte 20. Jhdt.
- Sa 21.09.24 14:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons
Ein Neuzugang von heute, wieder Lauer...
- Sa 28.09.24 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Zu den Packsattel-Geld Barren und zu rati (thread Primitivgeld auf Münzen) möchte ich noch anfügen: Es gibt wenig Literatur dazu, die detaillierteste Untersuchung, die ich kenne, stammt von Rolf Braun in „Der Primitivgeldsammler“ 3,1 von 1982. Einige Details will ich euch nicht vorenthalten, da so e...
- So 29.09.24 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich dachte, ich mach nach einer weiteren Woche "mitbacken" auch mal ein Foto mit natürlichem Licht.
Allerdings bei stark bewölktem Himmel.
Allerdings bei stark bewölktem Himmel.
- Fr 04.10.24 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
In eigener Sache ...
Es haben einige von Euch sicherlich mein Verschwinden aus dem Forum nebst Löschen meiner Beiträge bemerkt. Es gab ein paar Erlebnisse mit anderen Forumsteilnehmern hier, die mich gelinde gesagt ergriffen :? Dazu kam dann noch das Löschen eines definitiv gemäßigten Posts von mir durch die Forumsleitu...
- Fr 04.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Ich glaube, den habe ich noch nicht gezeigt. Mein sicher schönster und mit Abstand bedeutendster Guss-Denar: Gordianus II. (Augustus 238); Guss-Denar; nach RIC IV/2 3 (R2); 18,0 mm/20,0 mm; 2,71 g; Stempelstellung 06:00. Avers: IMP M ANT GORDIANVS AFR AVG Büste drapiert und kürassiert mit Lorbeerkra...
- Fr 04.10.24 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Plattierte flavische Denare des Gibraltar Hort Fund
Hallo, vor einigen Tagen wurde hier im Forum eine Frage zum Los 887 der NAC Herbstauktion 2024 gestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=64568&start=3165#p617404 https://www.biddr.com/auctions/nac/browse?a=4973&l=6041359 image00887.jpg NAC schrieb im Katalog völlig richtig das es ...