Die Suche ergab 159 Treffer
- Mi 08.05.24 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Käschschwert aus China
Hallo, in der Tat ist es so, das selbst heute noch solche Schwerter, aber auch Figuren aus Münzen gebunden werden. Meißt aus originalen alten Münzen. Die ältesten Stücke haben kaum gemischte Münztypen, sondern sind mit den genau zur Zeit umlaufenden Münzen gebunden. Neuere Stücke werden oft aus bunt...
- Mi 08.05.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Shang-Tung Ten Cash 1904-1905 - Echt oder Fälschung?
Hallo, die Maße passen schon Mal, vom Aussehen her habe ich auch keine Bedenken. Die Stücke sind zum Teil sehr schlecht geprägt, ich denke deines gehört eher zur besseren Hälfte... . Auf den neuen Fotos passt die Farbe der Münze auch eher. Diese ist zwar sehr variabel, auf Grund von Lagerung und Pat...
- Sa 11.05.24 07:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Weil du dann sehr wahrscheinlich eine (gute) Fälschung gekauft hättest! Ich habe dir geschrieben, das es nicht mein Gebiet ist. Bei Zeno kannst du dir echte Stücke und auch gefälschte ansehen https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=9715 . Der durch dich beweinte ist nun mal untergewichtig gegenüber ...
- So 02.06.24 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?
Es heist doch so schön - "Essen hält Leib und Seele zusammen". Daher bei Diäten auch darauf achten, das man keinen Seelischen "Knacks" davon bekommt. Wer sich dazu zwingen muss sollte von Diäten jeder Art die Finger lassen oder sich gut beraten lassen um den richtigen Weg zu finden. Daher gutes Esse...
- Mi 05.06.24 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sind das Kümmerformen
Hallo, nur Vermutungen von mir, da es über diese Winzlinge keine verwertbaren Aufzeichnungen gibt (zumindest ist mir nichts tiefschürfendes bekannt). Ich denke, das diese Stücke Notausgaben aus lokaler Herstellung waren, oder sogar als 1/2 Käsch umliefen. Leider sind selbst in chinesischen Katalogen...
- Do 06.06.24 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Gold waschen
Man beachte, die selbstgemachten Zertifikate zu seinem Plunder. Gegildetes Messink und verbrunstes Silber - die Zertifikate allein machen es Einzigartig. Das geht nach dem Vorbild eines Amerikaners bei ebay, der sich als Experte und Numismatiker bezeichnet und dann Fälschungen und Falschbestimmungen...
- Do 06.06.24 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Noch kurz OT: Gold aus Finnland, selbst gewaschen: Waschgold_Ivalojoki.jpg Es sind noch ein paar Schwerminerale (Magnetit, Korund etc.) enthalten, ich hebe die mit auf, da es mir in erster Linie um die Minerale und Schwermineralfraktion geht... . Grüße pingu :wink: nun zurück zu den "runden Scheibch...
- Fr 07.06.24 00:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gold waschen
Hallo, Gold waschen ist nicht zuletzt Abhängig vom Glück, dem Wissen um den Standort und der Ausrüstung. Für mich ist es einfach nur Fun und Wissbegier das zu machen. In Finland am Ivalo und seinen Nebenflüssen einfach am Flussufer mit Material von den Kiesbänken beschränkt sich die Ausbeute auf wen...
- Fr 07.06.24 09:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gold waschen
Hallo, wie man auf der durch Mynter verlinkten Seite nachlesen kann, sind die Goldprägungen nur noch im entferntesten Sinne aus "Waschgold". Bei diesem Gold handelt es sich um Gold aus sogenannten Goldfallen, die im Produktionsprozess der Kieswerke integriert sind und wo die Goldflitter aus vielen 1...
- Fr 21.06.24 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo, Japan Kaiserreich 日 本 国 Reiwa (2019–Date) 天皇 500 Yen (KN/Br) 五 百 円 5 (2023) 五 JNDA 02-1B / Y# 293a Kaiserreich 日 本 国 sollte wie folgt heißen: nippon koku = "Japan" oder "Staat Japan" und nicht Kaiserreich Japan (zu Zeiten des Kaiserreiches stand auf den Münzen: 大日本 = Groß Japan) Reiwa (2019–D...
- Sa 22.06.24 00:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo, heute seit über 2 Jahren ein Neuzugang bei mir.: Bilder aneinanderreihen.jpg Hoei Tsuho Asa Kan von 1708 hergstellt in Shichijō 七条 Kyōto 京都 / Yamashiro 山城 (today Kyōto-fu 京都府) Zur Unterscheidung beachte man den linken senkrechten Strich am linken Schriftzeichen "Ho" Anmerkung: nicht mit dem o...
- Di 25.06.24 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Hallo, zur Silberschlacke: Schlacke ja, Silberschlacke auf keinen Fall. Genau zuordnen kann man das aber nur anhand von Bildern nicht. Das hier dürfte ein Bergkristall sein. Oder liege ich falsch? --> richtig (wobei ich nur wirklich klare Stücke als Bergkristall einordne, alles andere fällt bei mir ...
- Di 02.07.24 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Hallo, da stelle ich auch mal ein paar Bilder ein. Alles selbst gefunden und was geschliffen ist auch selbst geschliffen. auf einigen Bildern ist zum Größenvergleich ein normaler Stift. Der Name der Bilder enthällt immer den Mineralnamen und den Fundort der Stücke. Fundorte grob Deutschland, Tschech...
- Di 02.07.24 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
noch 2 Stücke, davon aber nur der "Österreicher" selbst gefunden.: Albit_Schönbichler_Grat_Oesterreich.jpg der große Kristall hat etwa 3cm und extra für Tilos ein Stück für welche die Grube Pöhla in der ganzen Welt berühmt wurde.: Baryth_Poehla.jpg Nahezu alle Stücke vom Schwerspat aus dieser Grube ...