Hallo,
das Verfahren als solches war mir bekannt, jedoch nicht der Einsatz von Weinstein. Daher vielen Dank für den kleinen Einblick in die Geschichte der Münzherstellung.
Grüße pingu
Die Suche ergab 159 Treffer
- So 14.04.24 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: China-Mittelalter
Hallo, ich glaube, diese Einteilung kann man in China nicht verwenden. Antike und Mittelalter sind in China nicht zu tennen, da es kein mit Europa vergleichbares Mittelalter gab. Wir sagen überheblich - das ist alles Antike! Aber die Historiker wissen eigentlich genau, das Mittelalter Chinas begann ...
- Mo 15.04.24 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besondere Chinesische Cash Münzen
Hallo, sehr schönes Stück - fehlt mir auch noch. (Aber mir fehlen selbst die normal gecutteten Stücke. Ich habe weder ein Innen noch einen Außenring.) Ist bei diesem das Innenteil zum Gießen verwendet und zusätzich mit einem Rand versehen worden? Ich komme momentan nicht an meine Literatur und kann ...
- Mo 15.04.24 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marken der Knagge und Peitz GmbH
Hallo, die scheinen vom Münchener Kaufhaus Knagge und Peitz zu stammen. Adresse war Färbergraben 1 bis 3a. Es bestand von 1888 bis zum 2.WK, nach der Zerstörung wurde es wohl nicht wieder aufgebaut... . Das Logo in der Mitte (K&P) ist relativ eindeutig. Welche Bedeutung die Marken allerdings hatten ...
- Mo 15.04.24 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marken der Knagge und Peitz GmbH
Vielen Dank. Habe nach intensiver Recherche die Wertmarken im Online-Katalog von Menzel vom 18.01.2022 unter der Ausgabestelle Stuttgart (Nummer 30657 / Seite 6464) gefunden. Menzel führt in seinem Katalog allerdings nur die Nominale 5 und 50 auf. Die Firma Knagge und Peitz GmbH war von 1910 bis 19...
- Mo 15.04.24 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nagelmarken auf Kai Yuan
Hallo,
von meiner Seite gibt es keine neuen Erkenntnisse.:
siehe: viewtopic.php?f=30&t=67230&p=581539&hil ... an#p581539
Grüße pingu
von meiner Seite gibt es keine neuen Erkenntnisse.:
siehe: viewtopic.php?f=30&t=67230&p=581539&hil ... an#p581539
Grüße pingu
- Di 16.04.24 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welchen Zweck hatten die Wertmarken der Consumvereine?
Hallo, in der DDR gab es ebenfalls Konsummarken, ebenso die dazu gehörigen "Umsatzwertmarken Hefte". (hoffe ich erinnere mich noch ausreichend:) Die Marken wurden gesammelt und je nach Nominal sortiert eingeklebt. Einmal im Jahr zählte man alle Marken durch und vermerkte die Nominale nebst Anzahl un...
- Mi 17.04.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besondere Chinesische Cash Münzen
Hallo, ich hole mal eine kleine Auswahl frühe Münzen in Messerform aus dem Thred "Geschichte des chinesischen Münzwesens" herüber... Zwischenablage-2.jpg Ein sicher lesenswerter Thred, gerade in diesem Zusammenhang... https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=30&t=40340 Grüße pingu pS: der Schl...
- Mi 17.04.24 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Harzer Eisenerzgruben (Bergwerk Braunesumpf bei Hüttenrode)
Hallo, viele Gruben in der DDR hatten in den Anfangsjahren eigene Läden, wo nur Bergbaubeschäftigte einkaufen durften. Diese hatte ein spezielles Angebot, wo es jede Menge Dinge zu kaufen gab, die sonst rar waren. So konnte in den Läden der SDAG-Wismut bis kurz vor der Wende z.B. auch Autos gekauft ...
- Mi 24.04.24 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 100 Cash Markierungen oder Herstellungs Narben
Hallo, für diese Merkmale auf dieser speziellen Münze gibt es nur 2 mögliche Erklärungen.: 1. die Stücke sind alle falsch und haben bei der Herstellung den Fehler vom Fälscher mit bekommen - sozusagen als Merkmal, damit die Stücke von Echten abgegrenzt werden können, (Erklärung dazu der untere Absch...
- Mi 24.04.24 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan, Mon, Slg. Horn
Hallo, es handelt sich um einen normalen Kanei-Tsuho aus EIsen. Bestimmen kann ich das Teil momentan nicht, bin noch auf der Arbeit. Nur auf die Schnelle um das Suchen zu erleichtern: ab 1765 hergestellt (Shin-Kaneisen JNDA-Nr. 65) (tendiere zu Kameido Sen) ein sehr häufiges Stück Grüße pingu pS: ei...
- Mo 29.04.24 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo, kurz zum 5 Mark von 1894.: Da ist absolut kein Silber drin. Das Stück ist nur oberflächlich versilbert. Da kannst du Tauchwäägen soviel du willst, es gibt genug Metalle und Mischungen, die sehr genau an Silber heran kommen mit der Dichte. Einzig ein Test über die spezifische Wärmeleitfähigkei...
- Mo 06.05.24 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?
ja - das gute Sushi. Allseits beliebt und um so frischer, desto weiter das Restaurant vom Meer entfernt liegt. Wer ein paar Mal fangfrischen Fisch und wirklich frisch zubereitetes Sushi gegessen hat, kauft keines mehr im Restaurant, mehr als 50km von der Küste entfernt und schon gar nicht im Superma...
- Di 07.05.24 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?


- Mi 08.05.24 08:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Käschschwert aus China
Hallo, ein paar der Stücke kann ich zumindest grob zuordnen. So sind auf den Bildern identifizierbar folgende Typen.: Jia-qing https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=937 (im Bereich des Handknauf) Dao-Guang https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=938 (im Bereich des Handknauf) Kang-xi https://www.z...