Die Suche ergab 307 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
So 06.03.22 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Im heutigen Bundesstaat Madhya Pradesh, also im westlichen Zentralindien, lag der Staat Indore oder Holkar, wie er sich nach der regierenden Marathen-Dynastie nannte. Die Holkars stammten von einem Bauernsohn ab, der eine große militärische Karriere machte und vom Peshwa 1732 mit Land in der Region ...
von KarlAntonMartini
So 06.03.22 13:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Etwa 600 km weiter nördlich von Indore liegt Jaipur, Hauptstadt des schon im Jahr 1093 entstandenen Fürstentums, das seit 1728 auch den Namen Jaipur trägt. Es regierte eine Dynastie der Kachwaha Rajputen, die ihre Abstammung auf den Gott Rama, die 7. Inkarnation von Vishnu, zurückführten. Das Fürste...
von Numis-Student
Di 08.03.22 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von KarlAntonMartini
So 13.03.22 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Ganz im Westen Rajasthans, an der Grenze zu Sind, das heute zu Pakistan gehört, lag der Wüstenstaat Jaisalmer. Auch hier herrschte eine alte Rajputen-Dynastie, die ihre Herkunft auf Krishna zurückführte. Das Land war so arm, daß die vielen Kriege darüber hinweggingen, vor der Ankunft der Briten war ...
von shanxi
Mo 14.03.22 11:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China?

Es gibt in Hongkong eine Lee Kee group. Logo (Siehe die Avers Schriftzeichen und die ersten beiden Schriftzeichen im Logo.): https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/587a127129687f8f4b9c7686/1565603892918-FW48WQQ7LWHWU5Y8IS0M/image-asset.png?format=500w Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang ...
von KarlAntonMartini
Mi 23.03.22 10:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Das Alphabet führt uns in den hohen Norden Indiens, den früheren Fürstenstaat Jammu & Kashmir. Das Land reichte vom Hügelland südlich des Himalaya (Jammu) bis in die höchsten Regionen des Himalaya, (Kashmir, Ladakh, Gingit) und war flächenmäßig und nach der Einwohnerzahl einer der größten indischen ...
von KarlAntonMartini
Sa 26.03.22 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

In Zentralindien, heute im Gebiet des Unionsstaates Madhya Pradesh lag das kleine Fürstentum Jaora . Es war um 1800 von Indore als Lehen an den afghanischen Offizier Abd al-Ghafur Muhammed Khan, ein sunnitischer Moslem, vergeben worden. 1818 wurde al-Ghafur von den Briten als Nawab anerkannt und Jao...
von KarlAntonMartini
So 27.03.22 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Jhabua war ein kleiner Staat im Hochland von Malwa. Er war 1607 vom Mughal-Kaiser als Vasallenstaat errichtet und einem Rajputen-Geschlecht verliehen worden. 1723 eroberten die Holkar-Marathen das Land. Nach der Neuordnung der Malwa-Region erkannten die Briten den Raja an und Jhabua wurde britische...
von KarlAntonMartini
Sa 02.04.22 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

In Rajputana lag auch der Fürstenstaat Jhalawar. Ursprünglich gehörte das Land zu Kotah, 1834 kam es zu einer Landesteilung, bei der der neugeschaffene Fürstenstaat Jhalawar unter die Herrschaft der Nachkommen des Rajputen Zalim Singh (+1824) gelangte. Dieser war fünfzig Jahre als Regent des Maharao...
von KarlAntonMartini
Mo 04.04.22 08:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Im Nordwesten von Rajasthan, an der Grenze zu Sind (heute Pakistan) lag der Staat Jodhpur , wie er nach seiner Hauptstadt zu britischer Zeit genannt wurde. Es war der größte Staat in Rajputana und hatte um 1880 gut 1,7 Millionen Einwohner, zumeist Hindus. Die regierenden Fürsten entstammten einem al...
von KarlAntonMartini
Do 07.04.22 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Im Norden der indischen Küstenlinie zum Arabischen Meer liegt die Halbinsel Kathiawar, fast so groß wie Bayern und begrenzt vom Golf von Kutch im Norden und dem Golf von Cambay im Süden. Einer der dort belegenen Fürstenstaaten war Junagadh oder Junagarh. Heute gehört das Gebiet zum Unionsstaat Gujar...
von KarlAntonMartini
Mi 18.05.22 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China: Von hier auf jetzt westliche Welt?

Ich bitte um ein Ende der argumenta ad personam. (Ich hoffe, daß das auch Leute ohne Latinum verstehen.) Grüße, KarlAntonMartini ausnahmsweise als Mod.
von Rollentöter
Sa 09.07.22 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 20 cash 1906 - echt oder falsch ?

Ohne jetzt eine Quelle nennen zu können, meine ich Mal gelesen zu haben, daß die Alphabetisierungsrate vom frühen Mittelalter bis in die frühe Neuzeit in China deutlich höher lag als in Europa. Das änderte sich wohl erst, als im 18/19. Jh. In Europa die staatliche Schulpflicht durchgesetzt wurde. So...
von Numis-Student
Di 06.09.22 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel

Hallo, der Scholten, the coins of the dutch overseas territories 1601-1948 hat ein Kapitel darüber (S. 34/35). Im Prinzip geht es darum, dass 1673 der Kurs der Koban auf 9 Rixdollar gesetzt wurde, 1681 auf 10 Rixdollars erhöht. 1687 wurden die Ichi-bu auf 2,5 Rixdollar gesetzt. Am 8.6.1690 kommt dan...
von Numis-Student
Di 06.09.22 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel

Läuft übrigens unter "united East India Company" / Batavia.