China?
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
China?
Moin,
ich bin in der Bucht über dieses Stück gestolpert:
https://www.ebay.com/itm/224791914214?_ ... %7Ciid%3A1
Ich dachte zunächst, es könnte sich um Plantagengeld aus Niederländisch Ostindien handeln. Das Stück habe allerdings nicht im LaWe finden können. Eine google Suche blieb ergebnislos.
Kann jemand das Stück zuordnen?
Danke vorab.
Viele Grüße
cc
ich bin in der Bucht über dieses Stück gestolpert:
https://www.ebay.com/itm/224791914214?_ ... %7Ciid%3A1
Ich dachte zunächst, es könnte sich um Plantagengeld aus Niederländisch Ostindien handeln. Das Stück habe allerdings nicht im LaWe finden können. Eine google Suche blieb ergebnislos.
Kann jemand das Stück zuordnen?
Danke vorab.
Viele Grüße
cc
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: China?
Es gibt in Hongkong eine Lee Kee group.
Logo (Siehe die Avers Schriftzeichen und die ersten beiden Schriftzeichen im Logo.):
https://images.squarespace-cdn.com/cont ... ormat=500w
Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang ???
Logo (Siehe die Avers Schriftzeichen und die ersten beiden Schriftzeichen im Logo.):
https://images.squarespace-cdn.com/cont ... ormat=500w
Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang ???
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- coin-catcher (Mo 14.03.22 11:45) • pingu (Di 15.03.22 09:54)
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: China?
Hallo,
das scheint eine Rondenprobe oder eine Automaten (Probe) Münze zu sein. Zwei der Zeichen könnte man mit viel Phantasie (aus dem japanischen) als Bronzeprobe übersetzen.
Alle 4 Zeichen mit chinesisch Übersetzungsprogramm übersetzt kommt mit etwas probieren "für den Auslandsgebrauch" herraus - ist aber nicht eindeutig und lässt jede Menge Interpretationsspielraum zu. (hier müsste mal jemand ran der chinesisch als Muttersprache übersetzen kann, da die Aufschrift eher chinesisch sein wird...).
Lee Kee Group https://www.leekeegroup.com würde ich auch als Hersteller oder Nutzer vermuten - Lee Kee steht auch eindeutig auf der Vorderseite (super Recherche von shanxi). Die Gruppe ist in ganz Asien tätig und auf Metallprodukte aller Art spezialisiert. Einen Hinweis auf Münzronden habe ich allerdings nicht gefunden.
Die Altersangabe des Token ist fragwürdig, es kommt eher Mitte bis Ende 20. Jahrhundert in Frage. Das Loch in der Mitte ist genauso ausgestanzt wie bei 5 Yen Münzen, man erkennt sogar die typische Streifung vom Ausstanzen und auf einer Seite den zurückgebliebenen Grat, die Ähnlichkeit mit 5 Yen Münzen ist nicht von der Hand zu weisen, daher ging meine Suche in die Richtung... .
Grüße
pingu
das scheint eine Rondenprobe oder eine Automaten (Probe) Münze zu sein. Zwei der Zeichen könnte man mit viel Phantasie (aus dem japanischen) als Bronzeprobe übersetzen.
Alle 4 Zeichen mit chinesisch Übersetzungsprogramm übersetzt kommt mit etwas probieren "für den Auslandsgebrauch" herraus - ist aber nicht eindeutig und lässt jede Menge Interpretationsspielraum zu. (hier müsste mal jemand ran der chinesisch als Muttersprache übersetzen kann, da die Aufschrift eher chinesisch sein wird...).
Lee Kee Group https://www.leekeegroup.com würde ich auch als Hersteller oder Nutzer vermuten - Lee Kee steht auch eindeutig auf der Vorderseite (super Recherche von shanxi). Die Gruppe ist in ganz Asien tätig und auf Metallprodukte aller Art spezialisiert. Einen Hinweis auf Münzronden habe ich allerdings nicht gefunden.
Die Altersangabe des Token ist fragwürdig, es kommt eher Mitte bis Ende 20. Jahrhundert in Frage. Das Loch in der Mitte ist genauso ausgestanzt wie bei 5 Yen Münzen, man erkennt sogar die typische Streifung vom Ausstanzen und auf einer Seite den zurückgebliebenen Grat, die Ähnlichkeit mit 5 Yen Münzen ist nicht von der Hand zu weisen, daher ging meine Suche in die Richtung... .
Grüße
pingu
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag:
- coin-catcher (Mi 16.03.22 18:34)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: China?
Die Rückseitenlegende lautet: Kleine Münze, zwei Jiao
Die Wertbezeichnung "zwei Jiao" hier z.B. auf einer offiziellen Münze
https://en.numista.com/catalogue/pieces19359.html
Die Wertbezeichnung "zwei Jiao" hier z.B. auf einer offiziellen Münze
https://en.numista.com/catalogue/pieces19359.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Purzel (Mi 16.03.22 11:03) • coin-catcher (Mi 16.03.22 18:34)
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: China?
Hallo,
danke für die Übersetzung - das macht auch Sinn.
Da sieht man wieder einmal das die Übersetzerprogramme zu nicht viel zu gebrauchen sind. Ich habe die Schriftzeichen im Wadoku (Japanisch) und im Google Übersetzer für Chinesisch eingegeben und dann durchkombiniert was "sinnnfreies" oder "sinvolles" dabei heraus kommt. Hätte mir ja die Zeichen auch gleich richtig ansehen können...
Das die japanische Deutung nicht viel taugt, damit hatte ich gerechnet, beim chinesischen hätte ich jedoch erwartet, dass die Übersetzung etwas näher an der eigentlichen Bedeutung der Zeichen ist. "kleine" (Xiǎo) hatte ich auch im Angebot der Übersetzungen, jedoch "Münze" ist bei Google nicht angezeigt worden (da habe ich wohl das Zeichen falsch eingegeben - ich habe die Zeichen als japanische Kanji erzeugt und dann kopiert...), "Er jiao" hätte ich eigentlich selbst sehen müssen (jetzt sehe ich es) - ich sollten bei den alten Münzen bleiben, wenn es zu modern wird bin ich wohl mit Blindheit geschlagen...
Grüße
pingu
danke für die Übersetzung - das macht auch Sinn.
Da sieht man wieder einmal das die Übersetzerprogramme zu nicht viel zu gebrauchen sind. Ich habe die Schriftzeichen im Wadoku (Japanisch) und im Google Übersetzer für Chinesisch eingegeben und dann durchkombiniert was "sinnnfreies" oder "sinvolles" dabei heraus kommt. Hätte mir ja die Zeichen auch gleich richtig ansehen können...
Das die japanische Deutung nicht viel taugt, damit hatte ich gerechnet, beim chinesischen hätte ich jedoch erwartet, dass die Übersetzung etwas näher an der eigentlichen Bedeutung der Zeichen ist. "kleine" (Xiǎo) hatte ich auch im Angebot der Übersetzungen, jedoch "Münze" ist bei Google nicht angezeigt worden (da habe ich wohl das Zeichen falsch eingegeben - ich habe die Zeichen als japanische Kanji erzeugt und dann kopiert...), "Er jiao" hätte ich eigentlich selbst sehen müssen (jetzt sehe ich es) - ich sollten bei den alten Münzen bleiben, wenn es zu modern wird bin ich wohl mit Blindheit geschlagen...

Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: China?
Moin,
vielen Dank euch beiden!
Es wird also vermutlich in Richtung Kantinenmarke gehen.
Viele Grüße
cc
vielen Dank euch beiden!
Es wird also vermutlich in Richtung Kantinenmarke gehen.
Viele Grüße
cc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 9 Antworten
- 3050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 2928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder