Die Suche ergab mehr als 3551 Treffer
- So 24.12.23 00:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Liebe Freundinnen und Freunde des Numismatikforums, liebe Freundinnen und Freunde der antiken, alten, nicht ganz so alten, mittelalten, neueren, modernen und ganz modernen geprägten oder gegossenen Metallscheiben und der bedruckten Papierstücke, ich wünsche Euch Allen ein friedliches, besinnliches u...
- So 24.12.23 01:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Leo Anson: "Numismata graeca - Greek coin-types, classified for immediate identification", London 1911-16 - ONLINE
Wer überlegt, sich die Bände herunterzuladen und evtl. auszudrucken und zu binden... https://archive.org/details/numismatagraecag13anso/page/n605/mode/2up Auf dieser Plattform sind die Tafeln vernünftig gescannt. Bei wikimedia hat man den Eindruck, der Scanner war ein reines Texterfassungsgerät und ...
- Mo 25.12.23 00:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Echtheit ist kein Problem, die Münze ist echt.
Und: es ist ein aussergewöhnlich schönes Portrait in sehr guter Erhaltung.
Schöne Grüße
MR
Und: es ist ein aussergewöhnlich schönes Portrait in sehr guter Erhaltung.
Schöne Grüße
MR
- Mo 25.12.23 15:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze Österreich 1761
sicher !
MR
MR
- Mo 25.12.23 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Ich habe es selbst nicht, aber sollte das hier nicht in die gewünschte Richtung gehen: https://www.moneytrend.at/produkt/helmu ... lle-kamen/ ?
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
- Mo 25.12.23 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Österreich?
Mehr oder weniger ;-) Österreich als Kaiserreich ist ja eine "Erfindung" des Wiener Kongresses 1806, davor gab es das Heilige Römische Reich Deutscher Nation / Römisch-Deutsches Reich (RDR). Du hast da einen Kreuzer für die Markgrafschaft Burgau, also heute in Schwaben: https://de.wikipedia.org/wiki...
- Mo 25.12.23 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mal etwas Lustiges
Weihnachtliche Situationskomik letztens in der U-Bahn: 2 ältere Damen unterhalten sich laut... Irgendwann fragt die Eine: "Und ? Welche Farbe hat Dein Weihnachtsbaum dieses Jahr ?" (Mir war schon klar, wie die Frage gemeint war, trotzdem dachte ich für mich: na so eine blöde Frage. Grün wie immer :m...
- Mo 25.12.23 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen oder numismatische Literatur unterm Weihnachtsbaum ?
Bei mir gab es bei der "ersten Bescherung" gestern sowohl ein bisschen Literatur als auch eine Münze 

- Mo 25.12.23 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probus-special
Am 24.12. lag ein Probus unterm Baum, und zwar ein Antoninian aus Ticinum mit SALVS AVG. Und: meine erste antik gehenkelte Münze 

- Mo 25.12.23 22:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Hier ein Beispiel dafür, dass auch schon in der Antike Münzen als Schmuck verwendet wurden:
Probus, 276-282, Antoninian, Mzst. Ticinum.
Schöne Grüße,
MR
Probus, 276-282, Antoninian, Mzst. Ticinum.
Schöne Grüße,
MR
- Mo 25.12.23 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Hier zwei Fotos des Baums 

- Di 26.12.23 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Große schöne Medaille
Bronze kann bei französischen Medaillen genauso vorkommen; es ist eher der Aspekt, dass alte Medaillen oft CUIVRE im Rand haben, spätere Abschläge dann eher BRONZE.
Aber bei Stücken aus der Zeit kurz vor 1900 würde ich eher BRONZE erwarten.
Schöne Grüße,
MR
Aber bei Stücken aus der Zeit kurz vor 1900 würde ich eher BRONZE erwarten.
Schöne Grüße,
MR
- Di 26.12.23 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille Mailand Bau des Simplontunnels
Hallo,
in Auktionen bleibt die bronzene Version regelmäßig bei Startpreisen von 15-20€ liegen, in Silber hat sie einmal 40€ gebracht.
Aber schön ist sie, da gebe ich Dir recht. Scheint ein schönes Weihnachtspäckchen gewesen zu sein.
Schöne Grüße,
MR
in Auktionen bleibt die bronzene Version regelmäßig bei Startpreisen von 15-20€ liegen, in Silber hat sie einmal 40€ gebracht.
Aber schön ist sie, da gebe ich Dir recht. Scheint ein schönes Weihnachtspäckchen gewesen zu sein.
Schöne Grüße,
MR
- Di 26.12.23 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille Mailand Bau des Simplontunnels
Und auch zum Wert kann ich eine vage Aussage in Form dieses Links geben: https://www.ma-shops.de/shops/search.php?searchstr=GALLERIA+DEL+SEMPIONE&catid=0&submitBtn=Finden&days_new= Ich persönlich sehe den Wert aber niedriger… Viele Grüße Lackland ja, das sind dann typischerweise Händler, die das St...
- Di 26.12.23 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille Mailand Bau des Simplontunnels
Hallo, danke für die superschnellen Antworten. Bei einem Gesamtpreises des 14 kg Paketes von ca. 175 € hat sich das auf jeden Fall gelohnt. 😀. Wenn alleine schon der Liard in einem schlechten Zustand zum Preis von 77 € bei einem Händler angeboten wird dann habe ich definitiv keinen schlechten Kauf ...