Die Suche ergab mehr als 3811 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mo 31.03.25 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Aber von einem Moderator allein finanziell nicht zu stemmen ;-)

Da müsste sich dann schon das gesamte Forum beteiligen :lol:
von Numis-Student
Mo 31.03.25 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Xanten

Ist das ein Schrötlingsriss oder Stempelfehler auf Postumus? Schrötlingsriss. Von den vorgestellten Münzen gefällt mir die von Sondermann noch am besten und der Preis ist auch fair. An allen anderen hätte zumindest ich dauerhaft keinen Spass. Grüsse Rainer Sehe ich ähnlich, das Sondermann-Stück ist...
von Numis-Student
Mo 31.03.25 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorgebot

Was das anbelangt würde es theoretisch die Menge machen. Ist ja nicht nur Aufgeld, sondern vom Einlieferer wird auch noch was abgezwackt. Nicht, dass ich damit sagen will, dass das hier der Fall war. Aber trotzdem sind diese Stufen, selbst von 120 auf 170 oder 180 noch Peanuts. Ganz ehrlich: Wenn m...
von Numis-Student
Di 01.04.25 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Martin Luther und die Reformation

Heute gab es wieder ein Stück für meine kleine Luthersammlung:

Sachsen-Weimar-Eisenach, Silberabschlag vom Dukaten 1817

Sollte Whiting 593 sein.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Di 01.04.25 22:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ausbeutethaler / Ausbeutetaler / Ausbeutemünzen

Klein, nicht fein, aber mein :mrgreen:

Stolberg-Stolberg
Christoph Friedrich und Jost Christian 1704-1738.
1/48 Taler 1733, IIG-Stolberg. Müseler 66.2/66; Friederich 1747;

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Di 01.04.25 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus Denar - Meinungen

Muss glaube ich jeder für sich beantworten. Ein Augustus-Spezialsammler: eher nein. Ein wissenschaftlich tätiger Käufer, der das Stück für eine numismatische Abhandlung für ein Foto braucht: nein. Ein Querschnittssammler, der auch ein nettes Augustusportrait auf einem Denar in der Sammlung haben möc...
von Numis-Student
Mi 02.04.25 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

https://ulb-dok.uibk.ac.at/ulbtirolfodok/download/pdf/2317599 (116) Sigmund Brosche, Auf dem Wege zum Reichsverband, in: Die Industrie,. Sondernummer zum Industriellentag 1917, 11. November 1917. https://www.vr-elibrary.de/doi/abs/10.7767/9783205201069?download=true Siegmund Brosche, 1850–1940 ?) is...
von Numis-Student
Do 03.04.25 22:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier


Römisches Kaiserreich
Constantius II.
Follis
PROVIDENTIAE CAESS
von Numis-Student
Fr 04.04.25 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lissabon / Lisboa

Der kleine Bruder der zuletzt gezeigten portugiesischen Münze:
50 Centavos 1912

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Fr 04.04.25 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Es kommen mehr und mehr 2025er...

Ich hoffe, dass ich bald an einen Rollensatz komme, dann gibt es auch für Euch natürlich wieder eine Serie frisch aus der Rolle.

Bisher: 2c, 20c, jetzt neu 5c, 1€, 2€

29-31 in diesem Jahr.
von Numis-Student
Fr 04.04.25 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Vor zwei Wochen gab es wieder eine besonders eindrucksvolle Geldkatze auf dem Flohmarkt :D

Die Perlen bestehen aus Eisen/Stahl 8O
von Numis-Student
Fr 04.04.25 22:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lavamünzen

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 25.08.23 18:59

In meiner Vitrine liegt ein solches 20-Centesimi-Stück: https://en.numista.com/catalogue/pieces1958.html . ;-)

Schöne Grüße,
MR
zwar öfter angesprochen, aber bisher nie gezeigt...
Hier also ist mein Exemplar.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Fr 04.04.25 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die letzte für das Jahr 1911 bei mir verzeichnete Arbeit Hartigs ist eine Auftragsarbeit der evangelischen Gemeinden Wiens anlässlich des 50jährigen Bestehens des Protestantenpatentes, welches am 8. April 1861 von Kaiser Joseph I. erlassen wurde und die protestantische Kirche Österreichs der kathol...
von Numis-Student
Sa 05.04.25 18:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Ließt und interessiert das hier eigentlich überhaupt jemanden? Ich glaube nicht 😰 Also ich würde schon sagen, dass man das Interesse am Thema an sich nicht nur an den Likes, sondern eben auch an den Seitenaufrufen ablesen kann (und sollte). Ein Thema, dass hier im Forum wenig interessierte Leser fi...
von Numis-Student
Sa 05.04.25 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen

Und nun bitte wieder zurück zum Thema ! Mir ist klar, dass diese Zollgeschichte eine ganz starke Gratwanderung ist: Die Zölle wurden als Teil eines politischen Plans durchgesetzt... ABER: Sie betreffen ganz konkret uns Münzsammler, darum gehören sie hier im Forum auch besprochen. Was für uns als Num...