Die Suche ergab mehr als 12326 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Sa 04.05.24 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

weiter mit 1 Cent 1917 und 1 Cent 1941
17 1.jpg
17 2.jpg
41 1.jpg
41 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 04.05.24 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

2 Lepta der Ionischen Inseln 1820 unter Britischen Mandat Zitat: "Art. 1. Die vereinigten Staaten der ionischen Inseln bestehen aus Corfu, Cephalonia, Zante, Sta. Maura, Ithaka, Cerigo, Paxo und den anderen kleinen, längs den Küsten von Albanien und Morea belegenen Inseln, welche vormals der Republi...
von kc
Sa 04.05.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Dieser Bube kann sich sehen lassen....

Constantin II als Caesar, Follis

Münzstätte: Trier
von Pfennig 47,5
Sa 04.05.24 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

1 Cent 1906 und 25 Cent 1941
06 1.jpg
06 2.jpg
41 1.jpg
41 2.jpg
von mimach
Sa 04.05.24 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schilling - Suczawa-Fälschung (Suceawa-Fälschung)

{Der Beitrag wurde ursprünglich im "Schaukasten Weltmünzen" gepostet. Auf Nachfrage wurde diese Kopie erstellt.} Die hier gezeigte Fälschung eines preußischen Schillings habe ich von einem guten Sammlerfreund erhalten. Das kleine Münzlein hat mir erstmal ordentlich Mühe bereitet zu verstehen, was da...
von MartinH
Sa 04.05.24 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Frankfurter Tournosen sind ein Beispiel wie aus Kurantmünzen Präsenzzeichen wurden. Frankfurt münzte Tournosen, nach französischem Vorbild – Silberstücke zu 20 Hellern. Diese Tournosen wurden auch zur Entlohnung der Ratsherren eingesetzt: Die Ratsordnung von 1373 sah vor, dass jeder Ratsverwandte be...
von Stollfried
So 05.05.24 07:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Hallo, interessante Trinkmarke von Bad Aachen. Habe mal ein wenig gegoogelt und zusätzlich alte Aachener Ansichtskarten aufgerufen. Die älteste gestempelte AK mit Bad Aachen am Elisenbrunnen ist im Nov. 1900 gelaufen. Also lange vor der staatlichen Anerkennung als Kurbad so um 1974. Zudem steht in W...
von andi89
So 05.05.24 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Nicht neu, aber hier auch noch nicht vorgestellt. A0083c Kopie.jpg Galerius als Caesar (293 – 305) AV: MAΞIMI – ANOC K - Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. RV: Adler steht mit Kranz im Schnabel nach links, im Hintergrund Palmzweig; L – Δ in den Feldern; gepr.: 295/6 in Alexandria ...
von Pfennig 47,5
So 05.05.24 10:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1/4 Thaler 1764 Friedrich, König von Preußen und Kurfürst Brandenburgs
Magdeburg 1.jpg
Magdeburg 2.jpg
von Tannenberg
So 05.05.24 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"

Hallo, die gezeigte Plakette bekam ich mal vor einigen Jahren. Sie ist aus Zink, 69x49mm groß. Img_0908.jpg Ich vermute, daß es eine Art Ausweis war, welches den Träger legitimierte, Bernstein am Strand bei Littausdorf in Ostpreußen einzusammeln. Wenn ich richtig informiert bin, war in Ostpreußen au...
von züglete
So 05.05.24 13:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Victoria
2 Pence 1839
PXL_20240505_103429317.jpg
PXL_20240505_103513719.jpg
Grüsse züglete
von züglete
So 05.05.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Etwas neues aus dem Bistum Würzburg
Phillip Adolph von Ehrenberg
Einseitiger III Heller 1629
PXL_20240505_103607818.jpg
Die Besonderheit an dieser Münze ist das F neben der Wertzahl, kommt recht selten vor.
F=Fürth, Münzmeister Conrad Stutz
von Chippi
So 05.05.24 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Erstmal: Hübsches Stück und selten! Du hast einen Valentinian III. (425-455) mit VICTOR-IA AVGG, Victoria hält Kranz und Palmzweig. Beim Avers meine ich noch "...ALE..." zu lesen, für DN PLA VALE... wäre zu wenig Platz, daher muss es nur DN VALE... sein. Das bringt uns zu: RIC X Rom (RM) 2121. Gruß ...
von Pfennig 47,5
So 05.05.24 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier noch ein Vorfahre, Königsberg, die Wiege meiner Gene, Groschen Albrecht von Preußen 1532
32 1.jpg
32 2.jpg
von MartinH
So 05.05.24 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amsterdam Ein noch recht häufig vorkommendes, graviertes Gelbkupfer - Zeichen der Torfträgergilde o.J. aus dem 17. Jhrdt. mit der Nr. 70. Diese dienten als Kontrollzeichen. Amsterdam1.jpg Amsterdam2.jpg 31,5 mm, 5,97 g Wittop Koning Amsterdam/5.7; Dirks IX.105, Minard 192 In Amsterdam gab es nach va...