Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer

Zurück

von Zikzw
Mo 20.05.24 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Frankreich:
543: 20c 2000 ss


Griechenland:
544: 10c 2007 ss


Kroatien:
545: 1€ 2023 vz


Lettland:
jeeeaaaah der erste
546: 1€ 2014 s


Niederlande:
547: 20c 2004 ss


Portugal:
548: 1€ 2003 vz
549: 1€ 2009 vz
von Zikzw
Mo 20.05.24 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Hat meine Mutter von einer Arbeitskollegin bekommen die im Baltikum Urlaub gemacht hat:

Estland:
550: 50c 2011 st

551: 1€ 2011 vz


Litauen:
552: 1€ 2015 vz
von Münzfuß
Mo 20.05.24 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Auch für mich wird es nun Zeit in meine wohlverdiente numismatische Sommerpause zu gehen, aber ich komme spätestens im November wieder, das ist "Sicher wie Jold" und auch Thema dieser kleinen Medaille. Sicher wie Jold (SWJ) ist ein Artisten- und Musikerverein, den es heute nur noch in der Schweiz zu...
von Erdnussbier
Mo 20.05.24 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt eure Zählbretter !

tilos hat geschrieben:
Di 14.05.24 12:25
Wäre prima, könntest Du die Fotos auch hier nochmal hochladen.
Hier nun nochmal die Geldzählcassette ;-)
20240520_202451.jpg
20240520_202138.jpg
20240520_202110.jpg
Grüße Erdnussbier
von Tannenberg
Di 21.05.24 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das "M". Paßt doch, oder? Meddersheim Schüsselpfennig, Salm-Dhaun, nach 1606? Paul Joseph schrieb folgendes über diesen Pfennig: „Der ungewöhnliche Ersatz des rheingräflichen Namens durch DAVN spricht dafür, daß dieser Pfennig nach Adolf Heinrichs Tode geprägt ist. Auch die große Selt...
von Atalaya
Di 21.05.24 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mantova
DSC_0276_1_1.jpg
DSC_0277_1.jpg
Mantova, Federico II Gonzaga (1519-1540), Quattrino o Bagattino, o. J. [1519-1530], CNI 136/137.
von Lackland
Di 21.05.24 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Anklam

Stadt und Münzstätte Anklam, Brakteat oder Hohlpfennig vor 1500
von olricus
Di 21.05.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Prägestätte Magdeburg, 1/6 Taler 1759 F, stärker justiert, so dass das Münzzeichen
schlecht erkennbar ist.
Dieses Stück zählt zu den unterwertigen Kriegsmünzen im 7-jährigen Krieg, Olding 342.
DSCI0676.JPG
DSCI0675.JPG
von Arthur Schopenhauer
Mi 22.05.24 10:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ulm Friedrich II. (1194-1250) aus dem Geschlecht der Staufer; König von Sizilien 1198-1250; Römisch-Deutscher König 1212-1250; Römisch-Deutscher Kaiser 1220-1250; "König von Jerusalem" als Mitkönig seiner Ehefrau Isabella II. 1225-1228 Brakteat um 1235 Klein/Ulmer, Concordantiae Constantienses (CC) ...
von rati
Mi 22.05.24 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Ich möchte hier eine der wenigen Ausgaben mit EDWARD VIII vorstellen.
Penny, Fidschi Inseln, 1936, 26mm, 6,5gr
von rati
Mi 22.05.24 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

George VI, 4 Pence, Guiana 1941,16,35mm, 1,8gr
von olricus
Mi 22.05.24 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Hier mal eine Goldmünze aus dem britischen Empire:
1 Sovereign (Pfund) König Edward VII. 1910.
DSCI0714.JPG
DSCI0711.JPG
von ischbierra
Mi 22.05.24 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Die Petschafte meiner Großväter. Die kleine Silberne soll der Familiengeschichte nach aus dem Besitz eines Halloren stammen, jener also, die für die Salzgewinnung in Halle zuständig waren.