Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer
- Sa 25.05.24 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
- So 26.05.24 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Vielen Dank! Kein U und keine Lust mehr auf N. 
Sanaa Jemen, Ahmad bin Yahya (1948-1962), 1/8 Riyal, 1380 (1961), Schön 12.

Sanaa Jemen, Ahmad bin Yahya (1948-1962), 1/8 Riyal, 1380 (1961), Schön 12.
- So 26.05.24 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
CZ Tschechien - Sberatel Prag 06.+07.09.2024
Moin, am 06.-07.09.2024 findet die Sberatel in Prag (Tschechien) statt. kurze Eckdaten: PVA EXPO PRAHA Letňany Beranových 667 Praha 9 https://www.sberatel.info/de/messe-sammler/eintritt-und-offnungszeiten/ Preise: Tageskarte: CZK 150 (ca. 6 Euro) "Verfrühter" Eintritt am 05.09.24 mit Händlerkarte mö...
- So 26.05.24 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Annaberg
Sachsen, Friedrich III., Georg und Johann, 1500-1507, Schreckenberger o. J., Münzstätte Annaberg
Sachsen, Friedrich III., Georg und Johann, 1500-1507, Schreckenberger o. J., Münzstätte Annaberg
- So 26.05.24 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
So sehe ich das auch, lange nicht mehr an so nem Stand vorbei gekommenNumis-Student hat geschrieben: ↑So 26.05.24 17:59Die Antoniniane sind aber richtig gute Schnäppchen !

Glückwunsch
- So 26.05.24 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hier mal ein etwas anderer "Ami", geprägt auf französischen Boden, war er doch für den Umlauf in Martinique und Guadeloupe bestimmt.
Französische Kolonien, 5 Centimes 1827 H (La Rochelle), Charles X. (1824-1830)
Gruß Chippi
Französische Kolonien, 5 Centimes 1827 H (La Rochelle), Charles X. (1824-1830)
Gruß Chippi
- So 26.05.24 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Wie ich sah, fehlt hier noch ein Stück des Spätmittelalters - habe da vor einigen Jahren eine Rarität aus dem Bereich des Deutschen (Ritter-)Ordens erstehen können : ein zeitgenössisch gefälschter Schilling Konrads von Ellrichshausen (1441-1449) cod08.2020.21 DO zeitgen. Fälschung av 001 - Kopie-min...
- So 26.05.24 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ende April bescherte mir auch diese kleine Silbermünze, ich muss sagen, endlich mal, hatte bisher nur Kupfer.
Palästina, 50 Mils 1935 (London).
Gruß Chippi
Palästina, 50 Mils 1935 (London).
Gruß Chippi
- So 26.05.24 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal etwas, was mir der letzte Tauschring gebracht hat bzw. ich ertauschen konnte.
Luxemburg, 2 Frangs/Franken/Francs 1924 (Brüssel), Charlotte (1919-1964)
Gruß Chippi
Luxemburg, 2 Frangs/Franken/Francs 1924 (Brüssel), Charlotte (1919-1964)
Gruß Chippi
- Mo 27.05.24 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Heute hat antoninus1 Geburtstag!
Herzliche Glückwünsche zum 62.!
Beste Grüße
Lackland
Herzliche Glückwünsche zum 62.!
Beste Grüße
Lackland
- Mo 27.05.24 08:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha, Sachsen-Meißen, Friedrich IV. 1381-1428, Schildgroschen 1405-28, 2,65 gr.; Mehner 5,22
- Mo 27.05.24 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria (Alexandrien)
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Datiert RY 13 (66/7)
Obv.: NEPΩ KΛAV KAIΣ ΣEB ΓEP AV / L IΓ, Büste nach rechts
Rev.: ΣEBAΣTOΦOPOΣ, Segelschiff
Ref.: RPC I 5296
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Datiert RY 13 (66/7)
Obv.: NEPΩ KΛAV KAIΣ ΣEB ΓEP AV / L IΓ, Büste nach rechts
Rev.: ΣEBAΣTOΦOPOΣ, Segelschiff
Ref.: RPC I 5296
- Mo 27.05.24 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Comiczeichnungen
Werbung und Illustrationen Das Comiczeichnen ist eine brotlose Kunst. Die meisten Comiczeichner können von ihrer Arbeit nicht leben. Wir sehen meistens nur die bekannten Zeichner wie Uderzo oder die Amerikaner, die bei einem großen Syndikat wie Marvel oder DC arbeiten. In Deutschland hat ein Zeichn...
- Mo 27.05.24 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amsterdam Eine außergewöhnlich gut erhaltene quittungsartige Pb-Legitimationsmarke aus dem Jahr 1751– ein sog. Leuchtfeuerzeichen (Bakenlood) – für die Befahrung der Zuiderzee / den Unterhalt der Leuchtfeuer. Z1.jpg Z2.jpg 25 mm 8,66 g Allex Kussendrager, Bakenloden - Voor een veilige route door de ...
- Mo 27.05.24 12:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mirandola, Mirandulae
Alessandro I. Pico 1602-37, Fiorino o. Jahr
Alessandro I. Pico 1602-37, Fiorino o. Jahr