Die Suche ergab mehr als 1019 Treffer
- Di 06.08.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Der Silber Diobol ist auch falsch, es existiert ein stempelgleiches Stück in Gold. Das Problem ist, dass die Stempel sowohl für Gold als auch Silber verwendet wurden und die aus Gold 1,1g wiegt und es keine echten mit dem Gewicht gibt, die echten aus Gold wiegen ca 1,8g. Der Stil ist auch schrecklic...
- Di 06.08.24 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die kann mich auch nicht überzeugen, ich kenne die Domna Stempel von Lipanoff habe zwei Zinnabschläge von dem Stempel und den Septimius Severus Stempel kenne ich von Transfertstmpel Fälschungen (da gibt es 2 Stempelbrüche, 1 Mal in den Haare und einen vom Ohr runter). Münzenhandlung G. Hirsch Nachfo...
- Do 08.08.24 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Otoacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
Lieber Andreas - ein gut gemeinter Rat (den auch ich sehr schnell gelernt habe am Anfang) - da Du ja bald ein Kollege bist (werden willst) würde ich an Deiner Stelle keine neuen Beiträge mehr erstellen oder mich deutlich öffentlich zurück halten - vor allem beim Thema Fälschungen (unabhängig ob Du r...
- Do 08.08.24 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dieser Münztyp ist meines Wissens hier noch nicht vorgestellt worden: Denar 3,9 g 6 h 71 v. Chr. Quintus Pomponius Rufus Crawford 398/1 Vorderseite: Belorbeerte Jupiterbüste n.r., dahinter SC, davor RVFVS Rückseite: Adler auf Zepter hält Kranz, darunter Q POMPONI Auffällig ist, dass auf diesem Typ z...
- So 11.08.24 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Faszination GOLD - unsere Aurei
Aktuell scheint römisches Gold nicht sonderlich beliebt zu sein. Bei Vico vor einigen Wochen (die Auktion hatte ich leider verpasst) gab es viele Schnäppchen und ich habe mich ob der verpassten Gelegenheit sehr geärgert. Ich habe mir dann die unverkauften Lose angeschaut und bin dort fündig geworden...
- So 11.08.24 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Nicht reden, machen :D Aureus, Rom 163-164. Av: ANTONINVS AVG - ARMENIACVS, bloße Büste mit Kürass r. Rv: P M TR P XVIII IMP II COS III, Victoria steht r., beschriftet Schild auf einer Palme mit VIC/ AVG. RIC III, S. 220, 88; =7,33 g, 6h= https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=204723&mo...
- So 11.08.24 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Septimius Severus (AD 193‑211) AV Aureus, mint of Rome, AD 202‑210, 7.20g. Septimius Severus (AD 193‑211) AV Aureus, mint of Rome, AD 202‑210, 7.20g. SEVERVS PIVS AVG, laureate head of Severus facing right. Rev. PACATOR ORBIS, draped bust of Sol facing right. (RIC 282; Calicò 2487a (same reverse di...
- So 11.08.24 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Um beim Threadthema zu bleiben. Hier der wohl schönste Aureus aus meiner Sammlung, was Stil und Erhaltung betrifft. Antoninus Pius. Aureus Rome, August-December AD 138. 18mm, 6.85 gm, 6h Obv.: IMP T AEL CAES HA-DRI ANTONINVS, bare head of Antoninus Pius right. Rev.: AVG PIVS P M-TR P COS DES II, Pie...
- So 11.08.24 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Ein hübscher Aureus aus meiner Zeit vor Nikopolis: trajan_321var.jpg Trajan, RIC II, 321 var.; C.151 var.; BMC 576 var. (haben alle Globus unter der Brust); Calico 1025a; Hill 705; Strack 235; MIR/Woytek 525t+ (Aegis an der li. Schulter und Balteus 3/4 frontal n.r.) Pedigree: ex Ira & Larry Goldberg...
- Mo 12.08.24 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Hier mein Lieblingsaureus.
Er kann zwar erhaltungsmäßig nicht mit euren mithalten, ist aber das am besten erhaltene Stück dieses Typs, weil es kein zweites gibt.
RIC -, Calico 289
Viele Grüße
Alex
Er kann zwar erhaltungsmäßig nicht mit euren mithalten, ist aber das am besten erhaltene Stück dieses Typs, weil es kein zweites gibt.

RIC -, Calico 289
Viele Grüße
Alex
- Mo 12.08.24 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Ich zeig mal den hier. Auf die genaue Beschreibung verzichte ich, es steht ja alles drauf
Olaf (der gerne noch mehr Aurei hätte)

Olaf (der gerne noch mehr Aurei hätte)
- Mo 12.08.24 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Na gut, dann zeige ich mal den hier (es gibt ja nur zwei): Gallienus, 262 n. Chr., 22 mm, 5,35 g. Av. GALLIENVS P F AVG, belorbeerter Kopf l. Rv. FIDES MILITVM im Kranz Da ich nur den spanischen Calico habe, kann ich nicht bestätigen, ob das Calico 3501a ist, da der in der spanischen Version nicht a...
- Di 13.08.24 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Meine beiden Aurei. Noch einen und ich habe das Viaticum beisammen. Traian, Aureus ALIM ITAL. 7,26 g RIC 93 Kamp 27.3 TRAIANUS. 98-117, Aureus. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste r. Rs: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC Arabia steht frontal, Kopf l., hält Zweig...
- Di 13.08.24 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Augustus, Aureus, 2/1 v. Chr., Lugdunum (Lyon) Durchmesser/Gewicht: 19 mm/ca. 8,03 g Av.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf r. mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT, Gaius und Lucius Caesares stehen v. v. mit Speeren und Schilden, darüber Simpulum und Lituus. Im Abschn...
- Di 13.08.24 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Sehr hübsch, nach einem schönen Augustus suche ich auch noch. Hier ein Vespasian, den ich ebenfalls aufgrund des Porträts gekauft habe. Vespasian, AD 69-79. Aureus (7.30 g), Rome, AD 77-78. Obv. IMP CAESAR VESPASIANVS AVG, laureate head of Vespasian left. Rev. COS VIII (ex.), Vespasian standing left...