Die Suche ergab mehr als 1019 Treffer

Zurück

von antinovs
Do 25.07.24 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich achte vielleicht nicht auf alle Details, aber ich kann mir nicht erklären, wie zwei Schrötlinge exakt die gleiche Form haben können..auch das Heritage Exemplar hat einen ähnlich geformten Schrötling... :| Hinzu kommt, was mich erheblich irritiert, das bei allen Dreien die Münzbildzentrierung re...
von Amentia
Fr 26.07.24 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vespasianus Aureus IVDAEA

Ich schaue ja häufig bei Stücken, welche ich für Güsse halte nach der Mutter und Gusszwillingen. Mit den Stempeln werden ja in der Regel tausende von Münzen geprägt, da müssen statistisch gesehen auch welche ähnlich sein, was die Zentrierung betrifft, da es ja nur eine bestimmte Variationsmöglichkei...
von Amentia
Fr 26.07.24 11:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vespasianus Aureus IVDAEA

Zum Revers, der I ist unten anders, entspricht jetzt aber dem I vom Heritage Stück usw. Der punktierte Rand auf dem Revers hat mindestens 2 wenn nicht 3 Punkte mehr unten, daran kann man auch gut die unterscheidliche Zentrierung erkennen, wenn man auf den punktierten Rand schaut. Links und rechts di...
von antinovs
Fr 26.07.24 12:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vespasianus Aureus IVDAEA

ich bin ehrlich gesagt immer noch zwiegespalten, obwohl das hochaufgelöste pic der Fundmünze im RIC online Zeichen einer Prägung erkennen lässt. Alle 3 Exemplare (Fundmünze, BM, Heritage) haben ähnliche Schrötlingsformen und, wichtig!, das Münzbild ist bei allen Dreien identisch zum Schrötling orien...
von Amentia
Fr 26.07.24 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vespasianus Aureus IVDAEA

Die Form des Rohlings ist abhänig von der Produktionsart. Das Prägen drüfte nur geringen Einfluss haben, wenn da unterschiedliche Kräfte auf unterschiedliche Bereiche ausgeübt wird und sich diese dann unterscheidlich stark ausdehnen. Möglichkeit 1: gegossen entweder als runde Kugel oder flache runde...
von Amentia
Fr 26.07.24 14:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vespasianus Aureus IVDAEA

Hier ein paar Rohlinge von Slavey und Tumbalev.
von Amentia
Fr 26.07.24 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vespasianus Aureus IVDAEA

Habe mal bei meinen Fälschungen nachgeschaut und da gibt es bei den geprägten auch immer wieder welche mit nahezu identischem Rohling, Ausrichtung des Rohlings und Zentrierung. Wer meint, da gibt es Unterschiede der sollte Bedenken, dass es die bei den drei Aurei auch gibt. Ein gutes Beispiel und gu...
von Amentia
Sa 27.07.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Der Aversstempel ist kopiert von einer Prägung aus Salamis, hier eine echte vom gleichen Aversstempel, ich wusste doch, dass da etwas nicht stimmt, der Stil passte nicht zu Sidon

https://www.acsearch.info/search.html?id=1913624

https://numismatics.org/pella/id/price.3137
von Lackland
So 28.07.24 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Galba Sesterz - eiförmiger Schrötling

Hallo, ich kann Deine Gefühle absolut nachvollziehen… Ist meine Münze nun echt - oder evtl. doch falsch? Diese Gefühle lassen einem keine Ruhe - bis (hoffentlich) endlich Klarheit besteht! Solltest Du den Sesterz verlustfrei verkaufen können, dann würde ich das machen und dann wieder den Fokus auf a...
von Amentia
Di 30.07.24 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Sabina Güsse, gleiche Stempel, Rohlingsform, Abnutzung und Zentrierung. Hatte die schon ewig in meinem Fälschungsordner habe aber darauf gewartet, mit dem Veröffentlichen bis da einer der Güsse in einer Auktion ist. Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 567 Los 585 24,95g https://www.nu...
von antoninus1
Mi 31.07.24 07:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???

... Noch vor einigen Jahren war das Stilargument noch in Gang und Gäbe, doch seit Abgang einiger hochangesehener Mitglieder hat sich das wohl geändert. Ich denke, die Betrachtung des Stils einer Münze ist immer noch üblich, nur geschieht es eher automatisch. Wenn ich eine Münze sehe, ist mein erste...
von Larth
Mi 31.07.24 08:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???

Falsch oder echt ist und war früher und heute nie einfach. Seit den 1970er Jahren kenne ich wirklich gute Fälschungen, z.B. Hannibalianus, verschiedene seltene Denare, die sicher auch heute noch in Sammlungen liegen. Die gegossenen Sesterzen aus dem 19 Jahrhundert(Sammleranfertigungen) waren uns sin...
von Numis-Student
Mi 31.07.24 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???

Danke, du kennst dich da besser aus, ich bin eine Niete in prägetechnischer Hinsicht, sorry :wink: PS: Ergibt es denn eigentlich Sinn, einen komplett verbrauchten Stempel mit einem neuen zu kombinieren? Ich stelle mir vor, dass der Vorderseitenstempel nach angenommen 2.000 Prägungen durch gewesen i...
von Pinneberg
Mi 31.07.24 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Schönes Stück, bei dem man schön sehen kann, wie die Buchstaben in den Stempel gestanzt wurden. Lars Ramskold hat hierzu einen guten Text geschrieben: https://www.academia.edu/122223347/Techniques_and_tools_for_Roman_die_engraving_and_coin_production_evidence_from_the_4th_century_Ramskold_York Mein ...