Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Fr 02.04.21 12:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
Und hier mal was bluessiges: https://www.youtube.com/watch?v=Ekp7GBncrks
- Fr 02.04.21 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Zu den Sabina Güssen siehe hier, habe in der Vergangenheit schon ein paar davon hier eingestellt zusammen mit meinem Gusszwilling
viewtopic.php?f=6&t=11495&p=512685&hili ... ss#p512685
Bild 1+2 mein Zwilling
viewtopic.php?f=6&t=11495&p=512685&hili ... ss#p512685
Bild 1+2 mein Zwilling
- Do 08.04.21 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valerianus
Valerian Mediolanum.jpg Antoninian des Kaisers Valerianus Prägezeitraum: ca. 10. Okt. - ca. Anfang Nov. 253 n.Chr. Prägestätte: Viminacium, 1. Emission RIC 266, C 257, MIR 811d, Göbl 794d Im FAC hat Ed Flinn die nachfolgende Emission mit VIRTVS AVG G gezeigt https://www.forumancientcoins.com/board/...
- Do 08.04.21 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius & Decentius
Diese im Jahre 2005 für 11,00 € erworbenen Magnentius-Majorina DN MAGNEN-TIUS PF AUG, A im Feld links/ VICTORIAE DD NN AUG ET CAES zwei Vict. mit Kr. VOT V MULT X, darüber Chi-rho IMGP0363.-2jpg.jpg IMGP0364-2.jpg IMGP0364-2.jpg habe ich damals als RIC VII Trier 315 definiert. Das Münzzeichen habe i...
- Do 08.04.21 12:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius & Decentius
Das Münzstättenzeichen lautet eindeutig "TRP". Man kann die Serifen links und rechts am T recht gut erkennen. Der Irrtum beruht vermutlich auf einem Schrötlingsfehler oder ähnlichem mittig des waagerechten T-Strichs.
- Fr 09.04.21 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Macrinus Bronze echte Mutter oder auch ein Guss Heiderberger in der aktuellen Auktion 81 Gewicht 11,7 g https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4659&lot=2148 gleiche Münze gleiches Auktionshaus Auktion 78 Gewicht natürlich gleich 11,7g https://www.acsearch.info/search.html?id=7088881 Roma E-sale 1...
- Sa 10.04.21 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Sehe da nichts Verdächtiges bei den Peus Stücken, wenn die falsch sein sollten, dann würden die mich täuschen. Der Triobol aus Maroneia hat "granular surface", ich weiß nicht wie man das korrekt übersetzt denke körnige/krispelige Oberfläche (Resultat von Kristallisierung des Silbers). Acsearch "crys...
- Sa 10.04.21 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ein paar meiner Neuerwerbungen sind alle nicht so toll (daher alle auf einem Foto), nur der Preis war gut, habe zumindest bei der letzten Künker Auktion eine Münze ersteigert (Antiochos), wollte die eigentlich nicht aber bei dem moderaten Preis bin ich dann doch schwach geworden. Bei besseren Stücke...
- Sa 10.04.21 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe mir eine Julian II Bronze aus Antioch geholt, da ich die Hoffnung hatte, dass da alles noch original ist (nicht bearbeitet, geglättet, nachgeritzt, nachpatiniert). Ist das richtig? Ich habe versucht die mit destilliertem Wasser zu reinigen, und mit weichem Tuch trockengerieben. Macht es Sin...
- So 11.04.21 00:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe mir eine Julian II Bronze aus Antioch geholt, da ich die Hoffnung hatte, dass da alles noch original ist (nicht bearbeitet, geglättet, nachgeritzt, nachpatiniert). Ist das richtig? Ich habe versucht die mit destilliertem Wasser zu reinigen, und mit weichem Tuch trockengerieben. Macht es Si...
- So 11.04.21 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe gedacht, dass der Dreck weich wäre und einfach durch das Einweichen in Wasser zu entfernen wäre, hatte Wasser drüber laufen lassen und ein Mal mit wirklich weichem Tuch darüber gerieben und schon waren beim Diadem oben (bei 3 Punkten die Patina weg) :( Da habe ich sofort aufgehört und hier ...
- Mo 19.04.21 13:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Die Münze ist ein interessantes Stück Zeitgeschichte, wobei ich befürchte, dass sich viele Fragen womöglich niemals mit Sicherheit klären lassen und daher wird vieles Spekulation bleiben und ich fürchte, dass wir uns im Kreis drehen. Die Geschichte lässt sich eben nicht wie viele meinen immer zu 100...
- Di 20.04.21 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Die Güsse haben ja immer die gleiche Rohlingsform und Zentrierung wie die Mutter bzw. die Gussform die man durch die Abnahme von Abdrücken von der Mutter hergestellt hat. Diese Medaillen weisen alle viel zu viele individuelle Charakteristikas (vom Prägen, Umlauf oder Umwelteinflüssen etc.) und Rohli...
- Di 20.04.21 15:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Es ist extrem schwer original geprägte Cavino Fälschungen zu finden (eigentlich nur Museumssammlungen), in Auktionen sind eigentlich ausschließlich Güsse (Paduaner). Die Stempel sind in Paris und im Buch "All´Antica" abgebildet. Was interessant ist, die haben hinten Bilder von den Stempeln und dann ...
- Di 20.04.21 15:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Zur Größe, wenn ich eine identische Gussform habe und das gleiche Metall (Legierung) und ungefähr die gleiche Temperatur des Metalls (also auch gleiches Volumen des Metalls) beim Einfüllen in die Gussform habe, müssten dann nicht alle gleich groß sein, da ja die Bedingungen gleich sind? Wie also erk...