Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von Peter43
Do 17.11.11 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Janus - der Gott mit den 2 Gesichtern Den Numismatikern und Münzsammlern ist der Doppelkopf des Janus bekannt von den republikanischen Asses. 1. Münze: Römische Republik, A. Caecilius, gens Caecilia AE - As, 22.99g, 33mm Rom, 169-158 v.Chr. Av.: Doppelkopf des bärtigen Janus, belorbeert, darüber I ...
von Peter43
Fr 25.11.11 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Exkurs: 'Die Trauernde Penelope' - Ein Nachtrag zur 'Tyche' Vor kurzem habe ich in einem Buch meines Schulkameraden Volker Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie, eine interessante Überlegung zur Darstellung der sitzenden Stadttyche gefunden, die ich euch nicht vorenthalten will. Im Jahr 19...
von Peter43
Di 31.01.12 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Phrixos und Helle Münze: Thessalien, Halos, 400-344 v.Chr. AE 15 (Dichalkon?), 2.33g, 14.57mm, 315° Av.: Kopf des Zeus Laphystios, diademiert, n.l. Rv.: ALE - W[N] Phrixos, nackt, mit wehender Chlamys hinter sich, sich an den Hörner festhaltend, fliegt auf Widder mit goldenem Vlies n.r.; am unteren...
von Peter43
Sa 04.02.12 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Verbesserung von Legendenfehlern

Dann geht es also mit diesem Thread weiter. Ich habe jetzt einen Macrinus aus Nikopolis erhalten, HrJ (2011) 8.23.36.5, der denselben verbesserten Legendenfehler hat, wie die Parallelmünze des Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.36.4 corr. (diese Münze), die ich bereits oben vorgestellt hatte. Augenscheinl...
von Peter43
So 01.04.12 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Exkurs: Die Dardanellen Als Verbindung vom Mittelmeer zum Schwarzen Meer spielten die Dardanellen bereits in der Antike eine bedeutende Rolle. Sie waren der wichtigste Transportweg für das Getreide aus der heutigen Ukraine, von dem Griechenland abhängig war. Die Meerenge ist 65km lang und verbindet...
von mike h
Fr 25.05.12 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Hallo Invictus,

danke für die Blumen... :wink:
Als Rheinländer bin ich natürlich bestrebt, das Eine oder Andere aus Köln zu besitzen.
Was hälst du denn von diesem Victorinus/Salus?
Ich finde ihn noch etwas attraktiver, als den Postumus, obwohl er "Nur" aus Bronze ist.
IMG_2832.jpg
IMG_2833.jpg
von mike h
Fr 25.05.12 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Dann hätt ich noch einen, wo ich selbst nicht ganz sicher bin.... Sollte sein: C PIV ESV TETRICUS CAES (also der Junior) / Salus AVGG Ich lese aber: C PVI... Aber seht selbst. IMG_2834.jpg IMG_2835.jpg Die drei gezeigten sind übrigens Einzelstücke in meiner Sammlung. Ich hätt zwar auch noch 3 Tetric...
von mike h
Sa 26.05.12 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Bestimmungshilfe für diesen Römer

Bei den Doubletten eben gefunden:
IMG_2837.jpg
IMG_2836.jpg
von beachcomber
Do 07.06.12 17:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limesfalsa

antoninus, das sind doch keine fälschungen!
notgeld ist mindestens offiziell geduldet, wenn nicht sogar von offiziellen stellen produziert.
grüsse
frank
von Peter43
Mo 25.06.12 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Der stehende Wassergott von Savatra Übernommen aus dem historischen Thread: Lykaonien, Savatra, Antoninus Pius, 138-161 AE 28, 9.57g Av.: AVT KAIC ADR - ANTWNINOC - CE Kopf, belorbeert, n.r Rv.: CAOV - TREWN Bärtiger Wassergott, nackt, steht frontal, Kopf n.l., hält in der gesenkten li Hand Getreid...
von ischbierra
Fr 06.07.12 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alexander der Grosse? u.a.

Die Konturen sind unscharf - so sehen gegossene Münzen aus, nicht geprägte. Da diese Stücke aber geprägt sein müssten sind die Güsse also Fälschungen.
Gruß ischbierra
Gabriel war schneller
von mike h
Fr 13.07.12 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Eigentlich hatte ich den Händler nach einem Tetricus gefragt...

geworden ist es wieder ein Victorinus / Salus

18 x 19mm, 4,4 g... im ungereinigten Zustand
IMG_2928.jpg
IMG_2929.jpg
Martin
von Peter43
Mi 01.08.12 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Zeus Olybrios Diese wunderschöne Münze lag schon lange wie Blei in meiner Sammlung. Münze: Kilikien, Anazarbos, Commodus, 177-192 AE 26, 12.84g, 225° geprägt 180/81 (Jahr 199) Av.: AVTO K ΛO A - KOMOΔEΩ CEB Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n. r. Rv.: ANAZAPBE - ΩN ETOVC ΘQΠ (= 199) Büste...
von Peter43
Mi 01.08.12 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Philoktetes - die Geschichte eines Einsamen und Gequälten Münze: Thessalien, Lamia, im Namen der Malienser, 400-344 v.Chr. AE 14, 2.19g, 14.34mm, 195° Av.: Kopf der Athena n. r., mit korinthischem Helm und Halskette Rv.: MALIEWN (im li. Feld von unten nach oben) Philoktetes, nackt, mit Ausfallschri...
von Laurentius
Fr 03.08.12 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Was die Familie Tetricus angeht, muß ich Euch uneingeschränkt zustimmen, wie man an diesem Tetricus II. gut erkennen kann. Habe aber irgendwo auch noch einen, wo die RV schön ist und die AV einen stumpfen Stempel hat. Wenn ich keinen komplett schönen Tetricus bekomme, klebe ich die beiden einfach zu...