Hallo Martin,
das sind Münzen des Nabatäerreiches, Aretas IV. 9v.-40 n. Chr., mit Schaquilat
Gruß ischbierra
Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Mi 29.08.12 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Endlich hab ich nen Tetricus I für den ich mich nicht direkt in Grund und Boden schämen muss....
IMP TETRICUS PF AVG
LAETITIA AVG
IMP TETRICUS PF AVG
LAETITIA AVG
- Fr 31.08.12 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Null Ahnung-Hilfe bitte !!!
Der Pfennig ist aus Goslar, ca.6-8 €; der 1/48 Taler stammt aus Preußen, so 10-15€
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Di 11.09.12 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Midas (und Mida) Die Münze Pisidien, Kremna, Caracalla, 198-217 AE 19, 4.97g Av.: IM - P C M AV - R ANT PF AV Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r. Rv.: COL.CREM. - MID.DEAE (von re. oben) Göttin Mida in der Art der Kybele n. l. thronend, hält in der vorgestreckten Rechten Patera Ref.: L...
- Di 09.10.12 15:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Athena Itonia Münze Griechenland, Thesssalische Liga, 196 - 27 v.Chr. AR - Stater, 5.79g, 24.83mm, 0° geprägt unter den Magistraten (Strategoi) Polyxenos und Eukolos, ca. 44-40 v.Chr. Av.: Kopf des Zeus von Dodona mit Eichenkranz n.r. Rv.: li. ΘΕΣΣΑ (von unten), re. ΛΩΝ (von oben) Athena Itonia n.r...
- Mi 20.03.13 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
El/Kronos von Byblos Jede neue Münze ist für mich immer ein Abenteuer, in das ich mich stürze. Und jedesmal tut sich dann ein neues Universum auf - wie man es auch bei dieser Münze sehen kann. Münze: Phönikien, Byblos, 1.Jh. v.Chr. AE 22, 8.44g, 22.16mm, 315° Av.: Büste der Stadtgöttin (Tyche), dra...
- Sa 20.04.13 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Zusammen,
den konnt ich heut einfach nicht liegenlassen:
IMP C PI VICTORINUS AVG
AEQUITAS AVG
Trier, 269
RIC 41, Elmer 702
Martin
den konnt ich heut einfach nicht liegenlassen:
IMP C PI VICTORINUS AVG
AEQUITAS AVG
Trier, 269
RIC 41, Elmer 702
Martin
- Mo 20.05.13 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Mithras, nach meinem Kenntnisstand würde ich sagen, das das Portrait den Aureolus darstellt. Nach meiner Beobachtung gleichen sich alle Portraits der als Aureolus ausgewiesenen "EQUIT" Rückseiten sehr stark, während sie sich doch deutlich von den normalen Postumus-Portraits unterscheiden. Verg...
- Mi 29.05.13 00:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bewertungshilfe- Des Deutschen Volkes Leidensweg
Da ich bisher hier BESTENS beraten wurde, eine erneute ANfrage vo mir. Habe u.a. nachfolgend beschriebene Münzn und wüßte gerne ob diese ggf. einen Wert besitzen. Die Bilder Dazu sind angehängt. Danke 1. Münze: Des Deutschen Volkes Leidensweg (Vorderseite) Am 1.Dezember 1923 kostetetn in Papiermark ...
- Sa 13.07.13 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Lucius Aurelius Gallus Liebe Freunde von Nikopolis! Bekanntlich war Aurelius Gallus Statthalter in Moesia inferior unter den Severern. Unter ihm wurden Münzen geprägt für Septimius Severus, Julia Domna, Caracalla als Augustus, Plautilla (ausschließlich von Gallus) und Geta als Caesar, sowohl in Nik...
- Do 18.07.13 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich habe mir den Laelianus in "ungereinigt" in die Sammlung gelegt. Was auf der Rückseite drauf ist, weiß man ja sowieso... 
Homer

Homer
- Di 26.11.13 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Diese beiden Stücke unterscheiden sich nach meinem Empfinden vom Stil her schon sehr, kann man daraus Rückschlüsse auf den Prägeort ziehen? Postumus, Antoninian, Colonia Agrippina (Köln)?, RIC 58 21mm, 4g AV: IMP C POSTVMVS P F AVG RV: FELICI-T-AS AVG, Felicitas mit Caduceus und Cornucopiae v.v., Ko...
- Mi 04.12.13 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Kürzlich habe ich diesen netten Postumus bekommen (Rs. MERCURIO FELICI), der im Prinzip mit RIC 313 perfekt beschrieben wäre, jedoch auf dem Schrötling einer Mittelbronze geprägt ist (20 mm, 6,44 g, keine Anzeichen von Silber). Eventuell eine Imitation, aber der Stil ist eigentlich sehr hübsch, wenn...
- Sa 28.12.13 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Kein Artikel über Mythologie, aber 3 Zeichnungen ägyptischer Gottheiten vom Comiczeichner Rafael Morales (Les voyages d'Alix: L'Egypt, Casterman) aus meiner Sammlung:
(1) Horus
(2) Ptah
(3) Isis
Mit freundlichem Gruß
(1) Horus
(2) Ptah
(3) Isis
Mit freundlichem Gruß
- Fr 31.01.14 07:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Limesfalsa
Hier noch ein "echtes" Limes-Falsum... ein As von Julchen mit gerade mal 4,10 Gramm "Lebendgewicht" - leider in der sortentypischen Erhaltung Kann ich dir nicht zustimmen, Rainer. So "sortentypisch schlechterhalten" kann ich dein Julchen garnicht finden. Man muss immer bedenken, dass es sich schon ...