Chemisch-Analytische Charakterisierung römischer Silbermünzen - Gunter Kraft
https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/609/
Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Do 20.01.22 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Saalfeld-Coburg:
Ernst Friedrich 1764-1800, Pfennig 1798, 1,19 gr.; KM 62
Franz 1800-1806, Pfennig 1804, 1,82 gr; KM 119,1
Franz 1800-1806, Pfennig 1805, 1,22 gr.; KM 119,2
Ernst Friedrich 1764-1800, Pfennig 1798, 1,19 gr.; KM 62
Franz 1800-1806, Pfennig 1804, 1,82 gr; KM 119,1
Franz 1800-1806, Pfennig 1805, 1,22 gr.; KM 119,2
- Do 20.01.22 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ernst Friedrich
KM#95
KM#95
- Do 20.01.22 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Tota illa pompa: der Triumph in der römischen Republik - Tanja Itgenshorst
https://www.google.de/books/edition/Tot ... =de&gbpv=0
Leider nur eine, wenn auch recht umfangreiche "Vorschau" (154 von 300 Seiten). Liest sich aber sehr interessant.
- Fr 21.01.22 06:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hmmja, der Stil ist schon schön, aber für das Geld sollte man einen besseren Paduaner bekommen. Das schaut schon aus wie ein Guß vom Guß vom Guß. Homer Zum Beispiel das: https://www.vcoins.com/de/stores/neronumi/302/product/antonia_36_bc__ad_37_paduan_medal__mother_of_claudius__copy_of_a_dupondius_...
- Fr 21.01.22 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ernst 1806-1826, 1 Pfennig 1821 für Coburg, 1,06 gr.; KM 119,3
Als nächstes käme bei mir dann Sachsen-Gotha-Altenburg
Als nächstes käme bei mir dann Sachsen-Gotha-Altenburg
- Fr 21.01.22 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Vorher käme noch Sachsen-Eisenach, da habe ich aber nur ein 2-Pfennig Stück, mein nächstes 1-Pfennig Stück käme erst wieder in Hildburghausen.
- Fr 21.01.22 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Eisenach habe ich auch nur 2-Pfennig Stücke, deshalb hatte ich ja auch geschrieben, dass es bei mir dann mit Sachsen-Gotha-Altenburg weitergehe um anderen Gelegenheit zu geben, ihre Stücke dazwischen zu zeigen. Ich warte bis heute Abend und mache dann weiter mit Gotha-Altenburg.
- Fr 21.01.22 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hallo Franor,
Schöne Münzen die Du hier vorstellst.
Die Münzen ab Ernst August II. Konstantin zählen zu Sachsen-Weimar-Eisenach.
d.h. die werden dann später noch mal dort auftauchen.
Grüße
TorWil
Schöne Münzen die Du hier vorstellst.
Die Münzen ab Ernst August II. Konstantin zählen zu Sachsen-Weimar-Eisenach.
d.h. die werden dann später noch mal dort auftauchen.
Grüße
TorWil
- Sa 22.01.22 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Gotha-Altenburg:
Friedrich III. (I.) 1732-1772, Pfennig 1747, 2,24 gr.; KM 283
Friedrich III. (I.) 1732-1774, Pfennig 1753, 1,78 gr.; KM 291
Friedrich III. (I.) 1732-1772, Pfennig 1747, 2,24 gr.; KM 283
Friedrich III. (I.) 1732-1774, Pfennig 1753, 1,78 gr.; KM 291
- Sa 22.01.22 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Galeere hatte ich auch gesehen, und gehofft, dass sie jemand für kleines Geld abstauben kann. Schön, dass es ein geschätztes Forenmitglied war.
Seit ich die Auktionen intensive mitverfolge, finde ich natürlich viel, was ich gerne haben möchte. Aber ich bin eisern.
Grüsse aus Gemünd
Rainer
Seit ich die Auktionen intensive mitverfolge, finde ich natürlich viel, was ich gerne haben möchte. Aber ich bin eisern.
Grüsse aus Gemünd
Rainer
- Sa 22.01.22 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Kommt immer drauf an. Severer und Soldatenkaiser sind tendenziell billiger als Adoptivkaiser, die sind tendenziell billiger als Flavier und die wiederum tendenziell billiger als die aus der julisch-claudischen Dynastie. So ganz verstanden habe ich noch nicht, warum Denare aus der julisch-claudische...
- Sa 22.01.22 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich wünsche mir eine Münze, welche einen untypisch Schrötling hat. G_376_Athens.jpg Attica. Athens Obol (after 449) Obv: Head of Athena to right, wearing crested Attic helmet decorated with three olive leaves and palmette Rev: AΘE Owl standing right, head facing; to left, olive leaf and fruit; all ...
- Sa 22.01.22 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Gerade im FAC diesen Link zu ISEGRIM gesehen. Offenbar läuft es wieder.
http://isegrim.dasr.de/isegrim_neu/test2014.php
Es gibt natürlich immer noch die xls Version:
https://www.wildwinds.com/Isegrim/Isegrim_allfiles.xls
http://isegrim.dasr.de/isegrim_neu/test2014.php
Es gibt natürlich immer noch die xls Version:
https://www.wildwinds.com/Isegrim/Isegrim_allfiles.xls
- So 23.01.22 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.biddr.com/auctions/pruvost- ... &l=2441621
Halte ich nicht für überteuert... ein wirklich gutes Portrait!
Grüsse
Rainer
Halte ich nicht für überteuert... ein wirklich gutes Portrait!
Grüsse
Rainer