Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von rosmoe
Mi 15.03.23 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma Numismatics and the apparent arrest of Richard Beale

Given the New York District Attorney’s allegations, on March 3rd, 2023, the IAPN Executive Committee decided to suspend Mr. Vecchi pending resolution of these charges. If proved to be true, these allegations would constitute a clear and very serious violation of the rules of the Association. Nevert...
von Altamura2
Do 30.03.23 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Re: Benötige Hilfe bei der Identifizierung 2

Aus Edessa in Mesopotamien gibt es solche stilistisch etwas eigenwillige Tycheköpfe mit schlecht leserlicher Legende: https://www.acsearch.info/search.html?term=edessa+tyche+-seated&category=1&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=1 https://rp...
von Numis-Student
Do 30.03.23 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Byzantiner ?

Ich denke, das Stück ist deutlich später: Dieser dünne, zugeschnittene Schrötling, das Frontalportrait auf der Vorderseite mit Stab oder Fahne oder sowas... da sind wirdoch sicher irgendwo in der eher spätbyzantinischen Zeit.

1/2 Tetarteron von Manuel I. ?

Schöne Grüße,
MR
von Wurzel
Do 30.03.23 14:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Byzantiner ?

Hi,

das wird vermutlich ein AE Tetarteron sein

etwa in der Art:

http://labarum.info/lbr/show.php?coin=19550

Allerdings ist dein Stück so schlecht erhalten das sich wesentliche Details einfach nicht mehr erkennen lassen.

Sorry

Michael
von Wurzel
Do 30.03.23 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Passend zur aktuellen (welt-)Politischen Lage ein ein Cartoon vom Witrzbildzeicher Ralph Ruthe
338839037_605890071555386_52587543701482760_n.jpg
Ich mag seine Art welche ganz oft ohne Schadenfreude auskommt

https://ruthe.de/
von Theoupolites
Do 30.03.23 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Byzantiner ?

Ihr habt natürlich recht - jetzt erkenne ich das Frontalporträt auch. Also wohl Tetarteron.
von Altamura2
Fr 31.03.23 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benötige Hilfe bei der Identifizierung 1

... Rv. Weibliche Figur nach links thronend, hält Kranz in der rechten Hand. ... In meinen Augen kann das auch eine männliche Figur sein, den Kranz halte ich eher für eine Patera. ... eben doch etwas nicht so ganz "ungewöhnlich" bei römischen Münzen. Könnte es sich möglicherweise um einen Quadrans ...
von Peter43
So 02.04.23 14:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

120 Jahre altes Rätsel gelöst!

Liebe Freunde antiker Mythologie! Dies ist ein Zusatz zum letzten Mythologie-Artikel und soll den Fokus auf ein besonders wichtiges Detail lenken. Ich bin stolz darauf, jetzt ein Geheimnis um eine der ungewöhnlichsten Münzen des Commodus aus Nikopolis gelüftet zu haben. Dies gelang durch die Qualitä...
von Peter43
So 02.04.23 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 120 Jahre altes Rätsel gelöst!

Hallo Andreas! Hallo Ich habe insgesamt 8 Ex. dieses Typs gefunden. Von diesen waren 2 ohne Abbildung und 2 in schlechtem Zustand. Bleiben noch 4 übrig, mein Ex. und die 3, die ich hier zeige: (1) Hristova/Hoeft/Jekov (2021) Pan_1.jpg (2) RPC IV/1, 4345 (temp) Pan_2.jpg (3) coll. C. Rhodes Pan_3.jpg...
von Peter43
Mo 03.04.23 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 120 Jahre altes Rätsel gelöst!

Herzlichen Dank für eure Beiträge. Steffl0815 hat recht: Zum Werfen als Bumerang ist die Stange zu lang. Aber da die beiden Enden verschieden lang sind, wäre sie zum Aufstützen eher ungeeignet. Als Gerät zum Aufspießen könnte ich sie mir gut vorstellen. Die Gabelung sieht mir übrigens nicht wie natü...
von jot-ka
Di 04.04.23 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, 7-jähriger Krieg, Kriegsmünzstätte Dresden
1758 XII Mariengroschen (2).jpg
von Chippi
Di 11.04.23 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dupondius sucht Bestimmungshilfe

Welchen Durchmesser hat die Münze denn? Ich erkenne an Legendenrest noch ...M AN-TO... lesen. Damit ist es unzweifelhaft Marcus Aurelius und diese Kombination fand ich nur für die Konsekrationsprägungen des Jahres 180. Hier mal ein paar Asse: https://www.acsearch.info/search.html?term=divvs+m+an-ton...
von Chippi
Di 11.04.23 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dupondius sucht Bestimmungshilfe

Bei der Größe ist es ein Sesterz!

Gruß Chippi