Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von Altamura2
Fr 19.05.23 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"

Auch der RPC online hält die Zuweisung dieses Typs ziemlich offen: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/506

Gruß

Altamura
von jot-ka
Fr 19.05.23 11:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Königsberg i. Pr., 6-Gröscher 1686 BA
1686 6-Gröscher BA (1).jpg
von Numis-Student
Fr 19.05.23 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Und einen schönen Gallienus habe ich auch recht neu in der Sammlung...
von Altamura2
Sa 20.05.23 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"

Der Punkt ist in meinen Augen eher, dass es nach neuerer Lesart vielleicht keine eindeutige Zuordnung gibt, sondern dieser Typ an unterschiedlichen Prägeorten hergestellt wurde :? . Und da kommen dann die Händler wieder ins Spiel. Die verkaufen lieber klar lokalisierte Münzen, ein "weiß man nicht so...
von jot-ka
Sa 20.05.23 13:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Angermünde, Groschen 1502, kurfürstliche Münzstätte
Ang 1502 B171a.jpg
von jot-ka
Sa 20.05.23 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Ein neuer Denar: Da. 256 / Bf. 681; Ø 14 mm; 0,64 g Bahrfeldt: "Der Markgraf mit zwei Helmen und zwei Bogen. Rs. Krone im Rosenkranze. Denar. 0·59, 0·62, 0·67 Gm. 15 Mm." Dannenberg: "256 (Bf. 681) um 1370 Vs. Stehender Markgraf, zwei Helme haltend, darunter zwei Halbbögen. Rs. Ein Kranz mit sechs f...
von pontifex72
Di 23.05.23 12:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

meiner Meinung nach nichts gemacht und Original. Ich sehe bei der Münze die Schuld am Foto. Die Auktionshäuser sollten wissen.... Man muss im Grunde das Foto zuerst verkaufen und dann die Münze. An der Münze ist noch Original Fundbelag. Zudem ergibt es keinen Sinn bei Gold zu glätten, aber die Krat...
von Altamura2
Fr 02.06.23 09:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auf dem Postweg verloren gegangen

Interessanten Zeitvertreib habt Ihr da :D .

Ich erspar' mir das, indem ich seit ein paar Jahren außerhalb der EU keine Münzen mehr kaufe. Innerhalb gibt es nämlich auch interessante Münzen :D .

Gruß

Altamura
von Chippi
Fr 02.06.23 20:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Entsorge doch deine winzigen Römer bei mir, habe gerade extra eine spezielle Annahmestelle frisch eingerichtet.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 03.06.23 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Die Prägestätte schon, da musst du in der Hand herauskitzeln, was da noch an Buchstaben zu erkennen ist. Der Rest ist glasklar: AE4, Arcadius (383-408) AV: DN ARCADIVS PF AVG - drapierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: VOT / V - im Kranz Ex.: In Frage kommt eine der 6 Prägestätten: Antiochia (RIC 55),...
von Chippi
Sa 03.06.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman coin

Hi, I can read "...CEΠTI..." on obverse and on reverse in the exergue "...CEPΔI...", that means your coin ist a roman provincial strike from Septimius Severus from Thrace, Serdica. This coin has the city name in the exergue too, but it isn´t mentioned what the reverse shows: https://www.acsearch.inf...
von gallienvs
Mi 07.06.23 18:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Ist nicht FIDES MILITVM sondern FIDES MILIT aus Mediolanum.
Im Abschnitt, bei deinem Stück nicht zu sehen, ist normalerweise MP.
gg