Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Fr 13.11.20 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ruzicka, Die Münzen von Pautalia, 1933
Liebe Freunde antiker Münzen! Für einen Freund biete ich hier folgende Bücher an: Leon Ruzicka, Die Münzen von Pautalia, Sofia 1933 in: "Bulletin de l'Institut archaelogiue bulgare, tome VII, 1923/33" (1) Original(!) , nur 1 Ex. vorhanden, €100.- (Europa), €110.- (übrige Welt) (2) Reprints (druckfri...
- Sa 14.11.20 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Prototypen Bei diesem Wort habe ich immer ein sehr ungutes Gefühl, und das mal ganz abseits von "Gallienus Spezial". Es genügt auch, wenn ein Stempelschneider aus der Reihe tanzt und einen Stempel mit einer unüblichen Büste erschafft, egal aus welchem Grund. Der ist dann trotzdem für einige hundert...
- Sa 14.11.20 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 14.11.20 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Nicht nur. Aber wenn ich mich recht erinnere, bist du nicht so für die Trockenen? Da hast du auf Sizilien natürlich Pech.
Zurück zum Thema: Der Preis ist ok.
Zurück zum Thema: Der Preis ist ok.
- Mo 16.11.20 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ich streite auch gar nicht ab, dass es Probeprägungen, Versuchsstücke oder meinetwegen Prototypen gegeben hat. Aber es waren Ausnahmen. Und gerade bei dem Massenauswurf an Antoninianen glaube ich sicher nicht daran, dass da jeder Stempel geprüft worden ist.
- Mo 16.11.20 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 16.11.20 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 17.11.20 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich frage mich jetzt gerade, warum du wieder damit anfängst?Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 17.11.20 17:47Corona ist ein vielseitiges Virus; seine dermatologischen Effekte sind noch weithin unerforscht, man beobachtet aber, daß Menschen sehr dünnhäutig werden.
Homer

- Mi 18.11.20 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Den Münztyp gibt's natürlich in echt; die Münze muß schon ziemlich 100% so ausschauen wie auf dem Bild, damit sie wirklich mit der Fälschung übereinstimmt. Am besten, Du stellst mal Bilder ein.
Homer
Homer
- Do 19.11.20 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Amenemhet III. Pharaonen auf antiken Münzen finden man nur sehr selten. Dies ist eine dieser seltenen Münzen. Es ist eine Nome-Prägung, die auf der Rückseite den Pharao Amenemhet III. zeigt. Die Münze: Ägypten, Alexandria, Arsinoites Nome, Hadrian, 117-138 AE - Obol, 19.19mm, 4.52g, 0° geprägt 1...
- Do 19.11.20 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Herzlichen Dank, Thomas. Ich möchte hier noch einen Absatz zitieren aus Edda Bresciani & Antonio Giammarusti, MEDINET MADI, the town of Amenemhet III, in SHEDET Issue No. 1 (2014): In seinem geliebten Fayum, in ptolemäischer und römischer Zeit, wurde Amenemhet III als Gott unter dem Namen Porramanre...
- Fr 20.11.20 06:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Obwohl 260 Euro auch ein fairer Preis sind. Ach, beim nächsten Mal...Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 19.11.20 20:41Bei der Linksbüste habe ich heute mein Glück versucht; bin allerdings kläglich gescheitert:
https://www.dorotheum.com/de/l/6916702/
Schöne Grüße
MR

Grüsse
Rainer
- Fr 20.11.20 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Die Namen des Amenemhet III. Als ich in dem Artikel über Premarres (den Namen des Amenemhet II. als Gottheit in Fayum) von Bresciani&Giammarusti auf den Namen des Pharaos Ny-maat-Re stieß, war ich etwas verwirrt. Gab es noch einen weiteren Pharao? Aber die Erklärung ist ganz einfach: Die Pharaonen ...
- Fr 20.11.20 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die 2 Mondsicheln Ich möchte auch noch etwas zu den 2 Mondsicheln sagen. Zwar etwas spät, aber doch noch. Bei den Mondsicheln handelt es sich grundsätzlich nicht um astronomische Objekte, die man am Himmel sehen kann. Abgesehen davon, daß in der Beschreibung "Halbmond" stand, was die Unkenntnis des...
- Mo 23.11.20 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar des Maximinus I Trax - echt oder falsch!?
Den Denar des Maximinus I Trax möchte ich hier vorstellen. Mein Gefühl sagt mir, dass diese Münze nicht echt sein kann. Sie ist einfach zu schön, um 1800 Jahre alt zu sein. Was sagt Ihr dazu? Ich bin gespannt und auf alles gefasst. Wie ich dem Münzblättchen entnehmen kann, hast du diese Münze von (...