Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Mo 23.11.20 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Es folgt ein Kreuzer Friedrichs von 1813.
- Di 24.11.20 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Nachfolger von Friedrich war Wilhelm. Von diesem kann ich einen halben Kreuzer von 1831 zeigen:
- Mi 25.11.20 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Elagabal - Der Sonnengott von Emesa Der römische Kaiser Elagabal (218-222) hieß eigentlich Varius Avitus Bassianus und erhielt als Kaiser den Namen Marcus Aurelius Antoninus. Elagabal oder Heliogabal wurde er erst viel später genannt. Elagabal war tatsächlich aber der Name des von ihm verehrten Got...
- Mi 25.11.20 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
(Fortsetzung) 2. Münze: Antoninus beim Opfern Antoninus, 218 - 220 AR - Denar, 3.51g, 18mm Rom 220 - 222 Av.: IMP ANTONINVS PIVS AVG Büste, drapiert, belorbeert, n.r., mit "Horn" auf der Stirn Rv.: INVICTVS SACERDOS AVG Antoninus in syrischer Priesterkleidung n.l. stehend, ...
- Mi 25.11.20 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Inhaltsverzeichnis wieder ans Ende verschoben
- Fr 27.11.20 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet Ihr von dieser Münze
Ich habe den Papierkatalog 89 von Künker. Da ist das Stück drin, Schätzpreis 800 €,aber nicht verkauft.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Fr 27.11.20 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet Ihr von dieser Münze
Unverkauft heißt:
1. es gibt in der Ergebnisliste keinen Preis
2. die Nr. taucht in der Nachverkaufsliste auf
1. es gibt in der Ergebnisliste keinen Preis
2. die Nr. taucht in der Nachverkaufsliste auf
- Mi 02.12.20 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hallo Lucius Aelius, das sind genau die, die als Limesfalsa bezeichnet werden. Dafür gibt es einen eigenen thread hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=25617#199465 Interessanterweise sind da oft die begehrten Rückseiten dabei, wie bleistifstweise hier: https://www.numismatikforum.de/...
- Mi 02.12.20 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Woher stammen eigentlich deine interessanten Infos zu den Tafelfragmenten aus Rom? Kannte ich bisher nicht.
- Mi 02.12.20 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Kam keine Lieferung aus Rom, behalf man sich vor Ort selbst und stellte diese "Falsa" her - eine sehr irreführende Bezeichnung. mmmh. Es ist ja der Frage, wer " man " ist bzw. war. "Falsa" als irreführende Bezeichnung wäre dann zutreffend, wenn diese Münzen von Rom selbst legalisiert gewesen wären....
- Mi 02.12.20 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Yeap, das sind schon fast philosophische Betrachtungen (die man übrigens in den Limesfalsum-tröt verschieben könnte). Die Herstellung dieses AE-"Notgeldes" sollte prinzipiell mit Duldung Roms bzw. seiner lokalen Reichsbeamten erfolgt sein, meine ich. Denke ich auch. Falsa vielleicht auch deswegen, w...
- Fr 04.12.20 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Vor 500 Jahren gab es keine Kameras.
Man musste umständliche Ölbilder von seinen Münzen machen, bevor man sie im Forum hochladen konnte.
...haben wir's doch gut heute
Man musste umständliche Ölbilder von seinen Münzen machen, bevor man sie im Forum hochladen konnte.
...haben wir's doch gut heute

- Sa 05.12.20 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Bei Ausgrabungen in Babylon hat man Draht gefunden. Das heißt, die Babylonier kannten schon die Telegraphie.
Bei Ausgrabungen in Ninive hat man keinen Draht gefunden. Das heißt, die Leute in Ninive kannten schon die drahtlose Telegraphie.
Homer
Bei Ausgrabungen in Ninive hat man keinen Draht gefunden. Das heißt, die Leute in Ninive kannten schon die drahtlose Telegraphie.
Homer
- Sa 05.12.20 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier ist gerade einer auf dem Markt: https://www.vcoins.com/en/stores/praefectus_coins/130/product/geta_as_caesar_198209_ad__gallic_imitation_as_rare/1398928/Default.aspx "Curtis Clay, from Harlan J. Berk has identified this issue is part of a series of Gallic imitations of Roman asses, which are ma...