Danke für die lobenden Worte!
@chinamul: ich habe auch eine "lange" Fassung des Inhaltsverzeichnisses, in dem zu jeder Münze noch einige Schlagwörter oder ein kurzer Hinweis auf das behandelte Thema zu finden ist. Ich befürchtete aber, dass ein solches Verzeichnis zu umfangreich sein würde, stelle es aber hier mal zur Diskussion ein. Wenn genug Forumsmitglieder der Meinung sind, diese Version sei nützlicher und die Länge stört nicht, werde ich es in den anderen Thread einfügen.
Ich bitte also um Rückmeldungen!
Inhaltsverzeichnis „Historisch interessante Münzen“
Seite 1:
- Germanicus Dupondius, geprägt unter Caligula, RIC 57. Autor: chinamul
(SIGNIS RECEPT/DEVICTIS GERM)
- Provinzbronze von Hadrian aus Aelia Capitolina (Jerusalem). Autor: antoninus1
- Augustus Denar, RIC 360. Autor: chinamul
(S.P.Q.R. / IMP.CAE / QVOD.V / MSEX / EAPQIS / ADADE)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900.html
Seite 2:
- Constantinus I. Follis. Autor: chinamul
(syntaktisch kompletter Satz: HOC SIGNO VICTOR ERIS)
- Constantius II. Follis. Autor: chinamul
(FEL TEMP REPARATIO, Kaiser auf Galeere n. l., Nahtstelle zwischen heidnischer und christlicher Symbole)
- Tiberius Denar. Autor: rati
(gefunden in Südindien, Beispiel für den Export von Römischen Münzen)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-15.html
Seite 3:
- Constantinus I. Follis. Autor: chinamul
(zum Himmel erhobener Kopf, weiterführende Diskussion um betont christliche Symbolik anhand weiterer Münzen)
- Marcus Aurelius Sesterz, RIC 1074. Autor: chinamul
(Tempel mit Mercurstatue, “Regenwunder”)
- Elagabalus Denar, RIC 196. Autor: chinamul
(Stein von Emesa)
- Titus Denar, RIC 23b. Autor: Peter43
(Pulvinar des Iupiter und der Iuno)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-30.html
Seite 4:
- Iulia Domna Protokontorniat, vgl. RIC 607. Autor: pearl.harbour
(historischer Hintergrund der Vesta/Vestalinnen, Tempel der Vesta)
- Claudius As, RIC 97. Autor: Peter43
(frühes Porträt)
- Koson-Goldstater, RPC 1701. Autor: Peter43
(hist. Hintergrund)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-45.html
Seite 5:
- FEL TEMP REPARATIO. Autor: Peter43
(hist. Hintergrund)
- Augustus Denar (Colonia Patricia?), RIC 86a. Autor: Peter43
(SIGNIS RECEPTIS)
- Sextus Pompeius Fostlus Denar, Syd. 461a. Autor: chinamul
(gesamte Romulus/Remus-Sage auf einer Münze)
- Marcus Aurelius Denar, RIC 163. Autor: Peter43
(VIC PAR, Partherkrieg 161.166 n. Chr.)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-60.html
Seite 6:
- Nero Sesterz, RIC 264. Autor: chinamul
(Janustempel)
- Claudius Aureus, RIC 38. Autor: Peter43
(Erklärung der Rückseitensymbolik)
- Titus Denar, RIC 16b. Autor: Peter43
(Bedeutung der columna rostrata, Versuch der historischen Einordnung)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-75.html
Seite 7:
- Traian Sesterz, RIC 642 var. Autor: chinamul
(ARMENIA ET MESOPOTAMIA IN POTESTATEM P R REDACTAE)
- Aurelianus Antoninianus. Autor: richard55-47
(RESTITVTOR ORBIS/ORIENTIS)
- Severus Alexander Denar, RIC 160. Autor: Peter43
(MARTI PACIFERO, Einstellung der Römer zum Krieg)
- Nerva Sesterz, RIC 59. Autor: chinamul
(FISCI IVDAICI CALVMNIA SVBLATA)
- Augustus Denar, Münzmeister Q. Rustius, RIC 322. Autor: Peter43
(ANTIAT/Antium)
- Nerva Sesterz, RIC 93. Autor: chinamul
(VEHICVLATIONE ITALIAE REMISSA)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-90.html
Seite 8:
- Caracalla Antoninianus, RIC 261. Autor: Peter43
(Pluto oder Serapis?)
- Augustus AE 38, RIC 433. Autor: chinamul
(As auf übergrossem Schrötling)
- Marcus Aurelius Denar, RIC 338. Autor: Peter43
(DE GERM, markomannische Kriege)
- Iulius Caesar (Syd. 1013) und Mamilius Limetanus (Syd. 741) Denar. Autor: chinamul
(mythologischer Hintergrund verschiedener Gentes)
- Traian Denar, RIC 219. Autor: Peter43
(trauernder Daker, Dakerkriege)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-105.html
Seite 9:
- Domitianus Denar, RIC 115. Autor: spider/chinamul/Peter43
(LVD / SAEC / FEC)
- Nero und Drusus Dupondius, geprägt unter Caligula, RIC 34. Autor: spider/Peter43
- Vitellius Denar, RIC 109. Autor: Peter43
(XV VIR SACR FAC, Erklärung der Rückseite)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-120.html
Seite 10:
- Herennius Etruscus Antoninianus, RIC 143. Autor: Peter43
(Erklärung der Priestergeräte und Priestertypen)
- Nero As, RIC 417. Autor: chinamul
(Nero als Apollon Kitharoedos)
- Diocletianus und Maximianus Antoniniane, RIC 263/264 (Diocl.) und RIC 580/581/582 (Maxim.)
(Codierung)
- Domitianus As, RIC 385a. Autor: chinamul
(ludi saeculares)
- verschiedene Restitutionsprägungen und ihre Vorbilder. Autor: chinamul
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-135.html
Seite 11:
- Tiberius Denar, RIC 30. Autor: chinamul
(„tribute penny“/“Zinsgroschen“)
- Exkurs: Quellenzitate/vergleiche zu den Pharisäern und zu Tiberius. Autor: Pscipio/secundus
- Honorius Solidus, RIC 1310. Autor: Peter43
(Hist. Einordnung der Rückseite)
- T. Carisius Denar, Syd. 982b. Autor: chinamul
(MONETA, Prägewerkzeuge auf Rückseite abgebildet)
- Marcus Iunius Brutus Denar, Craw. 433/1, Syd. 906a. Autor: Peter43
(Erklärung der Rückseitensymbolik)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-150.html
Seite12:
- Nerva Sesterz, RIC 136. Autor: chinamul
(Restitutionsprägung, Augustus mit Nerva-Nase)
- historische Entwicklung und Bedeutung der Imperatur (mit Münzbeispielen). Autor: Peter43
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-165.html
Seite 13:
- Augustus Denar RIC 82a und RIC 70a. Autor: Bastard-Ratte/chinamul
- Titus As, RIC 211. Autor: chinamul
(Restitutionsprägung für Tiberius)
- Marcus Aurelius Denar, RIC 222. Autor: chinamul
(erste römische Münze von chinamul)
- Constantius II. AE4. Autor: Pscipio
(erste römische Münze von Pscipio)
- Claudius Cistophor, RIC 118. Autor: chinamul
(Weltwunder: Tempel von Ephesos)
- Lepidus Denar. Autor: spider
(erste römische Münze von spider)
- Constantinus I. Follis, RIC Treveri 892. Autor: Pscipio
(Solbüste auf Rückseite)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-180.html
Seite 14:
- Maxentius Follis, RIC Aquileia 113. Autor: Peter43
(Erläuterungen zum Tempelmotiv)
- Constantinus I. Follis, RIC Treveri. Autor: chinamul
(Marsbüste auf Rückseite)
- Macrinus AE24 aus Nikopolis ad Istrum. Autor: Pscipio
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-195.html
Seite 15:
- Carinus Antoninianus, RIC 212. Autor: Peter43
(Erläuterungen zur Bedeutung von „Aequitas“)
- Marcus Antonius Denar. Autor: chinamul
(Legionsdenar)
- Valentinianus III. Solidus, RIC Ravenna 2010. Autor: Peter43
(Historische Einordnung und Erklärung der Rückseite)
- Maxentius Follis, RIC Ostia 16. Autor: Pscipio
(historische Einordnung)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-210.html
Seite 16:
- zusätzliche Informationen zum Germanicus Dupondius, geprägt unter Caligula, RIC 57. Autor: Peter43
- Medusenhaupt auf spätrömischen Schilden, Gorgoneion. Autor: Peter43
- Augustus As mit Varus-Gegenstempel, RIC 230. Autor: chinamul/Peter43
(Erläuterungen und Disukussion zu Varus)
- Augustus und Rhoimetalkes AE 22, RPC 1711. Autor: Pscipio
(historische Einordnung)
- Aurelianus/Vabalathus Antoninianus RIC 381/Traian Sesterz RIC 667. Autor: Pscipio
(Beispiele für Klientelkönigreiche)
- Seite 16 und 17: Gordianus III./Abgar X. Autor: Bastard-Ratte/Pscipio/Zwerg
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-225.html
Seite 17:
- Iulianus II. AE1, RIC Antioch 216. Autor: Pscipio/Peter43
(Stier des Iulianus, Diskussion)
- Augustus Denar, RIC 169. Autor: Peter43
(Stiermotiv)
- Augustus Dupondius, RIC 232. Autor: Bastard-Ratte
(Altar von Lugdunum)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-240.html
Seite 18:
- Hadrianus Sesterz, RIC 592b. Autor: Pscipio
(RELIQVA VETERA HS NOVIES MILL ABOLITA)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-255.html
Seite 19:
- Antoninus Pius As, RIC 736a. Autor: chinamul
(ANCILIA)
- Constantinus I. AE3, RIC Constantinopolis 35. Autor: Peter43
(Überlegungen zur Bedeutung von “DAFNE”)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-270.html
Seite 20:
- Procopius AE3, RIC -. Autor: Pscipio
(unpublizierte Variation der frühesten Procopius-Prägungen)
- Der Caduceus. Autor: Peter43
(Erläuterungen zum Caduceus)
- Maximinus I. Denar, RIC 3. Autor: payler/Peter43/Iotapianus
(Diskussionen zur Statur von Maximinus)
- Seite 20 und 21:Hadrianus AE-Drachme, Dattari 1768, Geissen 1121. Autor: Pscipio/chinamul
(Leuchtturm von Pharos, Diskussion über den Pharos)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-285.html
Seite 21:
- Quietus Antoninianus, RIC 9 var. Autor: Peter43
(hist. Einordnung)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-300.html
Seite 22:
- Augustus Denar, RIC 207. Autor: chinamul
(hist. Einordnung)
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-315.html
Gruss, Pscipio