
Die Suche ergab 252 Treffer
- Di 09.09.25 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe mal meine schönste Frontaldarstellung ´rausgesucht. Ein knuffiger Hercules, der alles zeigt

- Do 11.09.25 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Vielen Dank für Deine umfangreiche Recherche ! Das liest sich so, als ob diese Münze gar nicht so häufig sein dürfte. Sehr gern! Tatsächlich handelt es sich um ein weniger häufiges Stück. Dann möchte ich die Situation gleich einmal nutzen und meinen heutigen Neuzugang aus der letzten Solidus-Auktio...
- Fr 12.09.25 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe nie verstanden wie man Galvanos mit echten Münzen verwechseln kann, die kann man ja selbst auf Bildern als solche erkennen. "Makedonien Perseus 179-168v. Chr. Tetradrachmen 16.8g Silber gutes vorzüglich " Der Startpreis ist für eine echte mit 500 Euro viel zu niedrig und viel zu hoch für ei...
- Mo 15.09.25 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier noch ein rezenter Neuzugang, einen selteneren As des Nero. Auf dem Revers spielt Apollo die Lyra. Es wird hier angenommen dass Nero sich selber als Apollo dargestellt hat. Ein, wie ich finde, sehr interessanter Typ, zeigt er doch die leichte Überschätzung seiner künstlerischen Fähigkeiten. 22mm...
- Do 18.09.25 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Leider nicht zum Materialwert und etwas kopflos: Meine Neuanschaffung aus Kyzikos (550-480 vC), die mir dennoch gefällt und mit 16,14 g gut in der Hand liegt. Für ein Stück ohne Prägeschwäche fehlt mir aktuell das nötige Kleingeld. :wink: (Motiv: Oben Sau, unten Thunfisch, Revers viergeteiltes Incus...
- Sa 20.09.25 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein Neuer aus Ephesos
Vespasian
Denar
70 n. Chr
RIC 1414
Av : Vespasian n. re
IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP
Re: AVG im Eichenlaubkranz, ein in der Literatur als BY gedeutetes Beizeichen unter AVG
Vespasian
Denar
70 n. Chr
RIC 1414
Av : Vespasian n. re
IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP
Re: AVG im Eichenlaubkranz, ein in der Literatur als BY gedeutetes Beizeichen unter AVG
- Sa 20.09.25 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Diese zwei Neuzugänge ersetzen etwas schlechter erhaltene Münzen in meiner Sammlung. Trajan RIC 83.jpg RIC 83, Woytek 171a (9 Exemplare) Denar, 103-111 n. Chr. Av: IMP NERVA TRAIANVS AVG GER DACICVS Bust laur. r. Rev: P M TR P COS V P P Victory walking l., holding wreath and trophy. 3,74 g, 18 mm Ge...
- Mo 22.09.25 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Einen Trajan Denarius mit Fides aus einem Konvolut. Am Revers sind zwei dunkle Punkte rechts und links von Fides. Sie sehen wie ein unedles Metall aus. Könnte die Münze ein Subaerat oder womöglich eine Fälschung sein? Da sie aus einem Konvolut ist, "no returns accepted" 8O Rom, 103 - 111 AD 18 mm; 3...
- Fr 03.10.25 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Hier ein schöner Antoninian des Trebonianus Gallus mit einem stattlichen Gewicht von 5,83 g. Treboniuanus Gallus (Augustus 251-253); Antoninian (252-253); RIC IV/3 57 (R); Cohen 131; Rom; 20,5/23,5 mm; 5,83 g; Stempelachse 06:00 Avers: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG Büste drapiert und kürassiert mit ...
- Sa 04.10.25 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Nach Durchsicht aller 10 Seiten dieses Threads habe ich festgestellt, dass ich hier erst eie einzige Münze vorgestellt habe. Das möchte ich ändern. Trebonianus Gallus Sesterz 14,75 g 26-28 mm 12 h IMP CAES VIB TREBONIANVS GALLVS AVG Belorbeerte und drapierte Büste n.r. VIR[TVS A]VGG Virtus mit Lanze...
- So 05.10.25 16:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Alexandriner sind wieder viel zu weit nach unten gerutscht. GALLIENUS 253 – 268 BI Tetradrachme Alexandria 264/265 Av.: AYT K Π ΛIK ΓAΛΛIHNOC CЄB Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts Rv.: Homonoia sitzt auf Thron mit hoher Lehne nach links, trägt Chiton und Peplos; die Rechte erhoben, h...
- Mo 06.10.25 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Aureus
So, seit heute habe ich ihn - meinen "Discount-Aureus". Sicher hat er ein paar Kratzer, sicher ist er ein wenig abgegriffen. Aber er war aus guter Quelle so günstig, dass er sogar nicht zu meiner teuersten Münze geworden ist. Trotz Abrieb ist der gute Stil noch zu erkennen und die Zentrierung passt....