Die Suche ergab 253 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Di 11.02.25 23:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Diesen Honorius habe ich ebenfalls Sonntag aus einer Wühlkiste gefischt.
von Homer J. Simpson
Fr 14.02.25 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

"Und die seligen Augen Blicken in stiller Ewiger Klarheit." Dies schreibt Hölderlin 1798 in "Hyperions Schicksalslied" über die "Himmlischen", die "droben im Licht auf weichem Boden" wandeln. Dies Gedicht hat Johannes Brahms vertont, wir üben es gerade mit dem Chor ein. Und die Textstelle kam mir in...
von shanxi
Sa 15.02.25 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Hier ein seltener Lucilla Denar Die Lucilla-Denare mit der Legende IVNONI LVCINAE und mit stehender Juno sind recht selten, aber neben dem normalen Typ mit der Legende LVCILLAE AVG ANTONINI AVG F gibt es einen sehr seltenen Typ mit der Vorderseitenlegende LVCILLA AVGVSTA. Das hier gezeigte Stück ist...
von Peter43
Sa 15.02.25 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Apollo und der Rabe Apollo hat viele bekannte Attribute: die Lyra, den Lorbeerzweig, Bogen und Pfeile. Weniger bekannt ist, daß auch  der  Rabe  zu  seinen  Attributen  gehört. Auf Münzen findet er sich nicht so häufig. Manchmal wird Apollo Smintheus mit einem Raben abgebildet. Hier  ist  eine  Mün...
von hjk
Do 20.02.25 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Chinamul

Hallo zusammen, nur mal so als kurze Info: ich habe eben mal wieder mit Horst (aka "chinamul") geplaudert. Er geht ja jetzt stramm auch die 90 zu, ist aber immer noch geistig total fit. Schade, dass er sich trotz aller "Aufmunterung" überhaupt nicht mehr in Sachen Numismatik oder Internet interessie...
von Chippi
Sa 22.02.25 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Auf der WMF habe ich auch zwei Alexandriner in den Wühlkisten gefunden und mitgenommen, wenn auch schlecht erhalten (besonders Letzterer, war auch schwer zu fotografieren, aber beide klar bestimmbar). Das erste Stück passt perfekt zu dem Stück weiter oben von Amenoteph mit den verschiedenen Kronen. ...
von Chippi
So 23.02.25 00:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Aus den Wühlkisten der WMF habe ich mir diesen Constantin ausgesucht, fand ihn recht hübsch. Follis, Antiochia, 1.Offizin, 335-337 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: CONSTANTI-NVS MAX AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r. RV: GLOR-IA EXERC-ITVS - Standarte zwischen zwei Sold...
von Chippi
Di 04.03.25 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Diese zwei stammen auch noch von der WMF, griechische Bronzewinzlinge habe ich in den Wühlkisten gefunden und die hier konnte ich selber bestimmen. Der Erste ist tatsächlich auch die größte Münze. Pisidien, Selge, 2.-1.Jh.v.Chr. AV: Heraklesbüste n.r., Keule über Schulter RV: Blitzbündel, rechts Bog...
von cmetzner
Di 04.03.25 23:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Auch aus Kolophon: die erste hat mein Vater vor vielen Jahren für 90 DM gekauft; die zweite habe ich bei HJB in 2024 erstanden: ca. 285 - 190 v. Chr. 13 x 14 mm; 2,658 g Bin mir nicht sicher ob es Magistrat Dositheos oder Ikesios ist. Für Ikesios: SNG Copenhagen 174; Milne 155A-C; Hunter 4 Für Dosit...
von cmetzner
Do 06.03.25 04:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Aus einem Konvolut habe ich diesen Trajan Dichalkon aus Alexandria. Zustand ist so ziemlich schlecht: 2,11 g Av.: Belorbeerter Kopf des Trajan nach r. Rv.: Isis-Krone. Links und rechts im Feld: L I - ? Dichalkon-Av.jpg Dichalkon-Rev.jpg Bei RPC III, 4773 ist im Feld L ΙϚ : https://rpc.ashmus.ox.ac.u...
von friedberg
Fr 07.03.25 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, RIC II 1² (der flavische RIC) ordnet vier Bronze Zwittermünzen Domitians aus dem Jahr 88 n.Chr. zu einer eigenen kleinen Prägegruppe an. Bisher bekannt sind: RIC II 1² Domitian 628 (R3), Dupondius, Revers: COS XIIII LVD SAEC FEC S C RIC II 1² Domitian 629 (R3) , Dupondius, Revers: FORTVNAE AV...
von alex789
Fr 07.03.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Dieser Caracalla wurde mir mit 35€ zugeschlagen. Bisher meine einzige Münze in 2025. :roll: Die Preise, die aktuell auf Auktionen erzielt werden, bin ich wirklich kaum mehr bereit zu bezahlen. :evil: Aber der Denar ist als erste Münze des Jahres ganz hübsch und war vom Preis okay, finde ich. Caracal...
von Numis-Student
Sa 08.03.25 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nikaia - mal etwas Anderes !

Wieder eine Besonderheit zum Thema Nikaia:

Die erste "wahrgenommene" zeitgenössische Gussfälschung einer Nikaia-Bronze 8O

Severus Alexander.
von Peter43
Mo 10.03.25 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Neues Buch: "Antike Münzen und ihr Hintergrund"

Liebe Freunde antiker Münzen! Mein neues Buch "Antike Münzen und ihr Hintergrund" Ist druckbereit. Um die zu vereinbarende Druckauflage abschätzen zu können, brauche ich möglichst viele Interessenten. Das Buch ist Hardcover, DIN A4 und im 4-Farbdigitaldruck wie die bisherigen Bücher. Es hat rund 260...
von antisto
Mi 12.03.25 12:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ich konnte meine kleine Sammlung an lydischen Triten um ein ansehnliches Stück zu einem vernünftigen Preis erweitern.
Auffällig ist, dass hier der Goldton deutlich kräftiger ist als bei den anderen beiden Stücken.
AS
P.S. Das untere Stück auf der Gesamtschau ist subaerat.