Die Suche ergab 249 Treffer

Zurück

von Tannenberg
Di 14.05.24 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Eine Straßenbahnmarke aus Bergen in Norwegen. Alu, 18x18mm. Zeitraum unbekannt...
Img_0924.jpg
Img_0925.jpg
von Tannenberg
Di 14.05.24 16:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Jüngst bekommen - eine schöne Petschaft eines Notars aus dem Frankfurter (a.M.) Raum. Weimarer Zeit, mit diesem auffliegendem Adler habe ich noch nicht so viele Exponate. Durchmesser 36,5mm. Seltsamerweise finde ich zu diesem "Dr. Erich Stolz" überhaupt nichts im Netz. Ungewöhnlich, normalerweise gi...
von Tannenberg
Do 16.05.24 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Straßburg Stadt

Dicken, Anfang 17. Jahrhundert
IMG_1941.png
IMG_1942.png
von Tannenberg
Fr 17.05.24 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Koblenz

Trier, Erzbistum, Johann V. von der Leyen 1556-67, Schüsselpfennig
Bild001.jpg
von Tannenberg
Di 21.05.24 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das "M". Paßt doch, oder? Meddersheim Schüsselpfennig, Salm-Dhaun, nach 1606? Paul Joseph schrieb folgendes über diesen Pfennig: „Der ungewöhnliche Ersatz des rheingräflichen Namens durch DAVN spricht dafür, daß dieser Pfennig nach Adolf Heinrichs Tode geprägt ist. Auch die große Selt...
von Tannenberg
Do 23.05.24 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Noch einmal...

Speyer, diesmal datiert

Schüsselpfennig, Speyer Bistum, Marquard von Hattstein 1560-81
IMG_1967.png
von Tannenberg
Do 23.05.24 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Konstanz, Stadt (Constantiensis)

10 Kreuzer mit Titel Ferdinand II., 1619-37
IMG_1974.png
IMG_1975.png
von Tannenberg
Fr 24.05.24 04:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Höxter

12 Kipper Kreuzer, Abtei Corvey, Johhann Christoph 1621-24
IMG_1980.png
IMG_1981.png
von Tannenberg
Fr 24.05.24 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Salzburg Stadt, Salisburgum

Salzburg Erzbistum, Paris Lodron 1619-53, 2 Kreuzer 1630
IMG_1986.png
IMG_1987.png
von Tannenberg
Sa 25.05.24 04:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche!
von Tannenberg
Mo 27.05.24 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mirandola, Mirandulae

Alessandro I. Pico 1602-37, Fiorino o. Jahr
IMG_2000.png
IMG_2002.png
von Tannenberg
Mo 27.05.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hanau

Katharina Belgica als Vormünderin für Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, 1612-26
12 Kreuzer 1620
IMG_1858.png
IMG_1859.png
von Tannenberg
So 02.06.24 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zweibrücken

Pfalz-Zweibrücken, Wolfgang 1532-69, Schüsselpfennig
IMG_2016.png
von Tannenberg
Di 04.06.24 11:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Grabenkunst" und "Lagerkunst"

Hallo, eigentlich habe ich nie speziell danach gesucht, aber im Laufe der Jahre haben sich da Kleinkunstwerke in, naja, verschiedenen Qualitäten angehäuft. "Grabenkunst" ist ein geläufiger Ausdruck für allerhand Bastelarbeiten, welche durch Soldaten in Schützengräben aus vorhandenem Kriegsschrott (o...
von Tannenberg
Di 04.06.24 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Grabenkunst" und "Lagerkunst"

Hier das dritte, sehr ähnlich gemache Etui, leider ohne Jahreszahl: Img_0945.jpg Img_0946.jpg Img_0947.jpg Img_0948.jpg Das letzte Bild zeigt ein Sammelsurium einfacher gemachter Etuis. Teilweise wohl auch von Sowjetsoldaten gefertigt - habe ich noch nicht weiter ergründet. Manche sind auch innen gr...