Münzstätte Neumarkt
Pfalz, Oberpfalz, Otto II. von Pfalz-Mosbach 1461-99, einseitiger Pfennig
Die Suche ergab 249 Treffer
- Di 05.03.24 11:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Treysa (wahrscheinlich)
Hessen, Landgrafschaft, Vormundschaft für Philipp I. 1509-18, einseitiger Pfennig
Hessen, Landgrafschaft, Vormundschaft für Philipp I. 1509-18, einseitiger Pfennig
- Fr 08.03.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schüsselpfennige - Die Medaillen und Münzen der Wild- und Rheingrafen Fürsten zu Salm
Hallo Lackland, danke für die Bilder und Deine Gedanken. Leider gibt die Rückseite nichts preis. Ich bin gerade auf der Arbeit. Habe auf die Schnelle noch einmal Bilder (allerdings mit dem Handy) gemacht, mit anderem Licht und Winkel. Ja, eigentlich glaube ich auch eine "1" zu erkennen. Da ja schon ...
- Do 14.03.24 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Graz
Habsburg für die Steiermark. Ferdinand I. 1521-64.
Einseitiger Pfennig.
Da "Z" auch nicht so gut läuft, schicke ich noch Zweibrücken hinterher
Habsburg für die Steiermark. Ferdinand I. 1521-64.
Einseitiger Pfennig.
Da "Z" auch nicht so gut läuft, schicke ich noch Zweibrücken hinterher
- Do 14.03.24 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zweibrücken
Johann II. 1604-32, 1/4 Reichstaler.
Ohne Jahr, wahrscheinlich 1621 (ein datiertes 12 Kreuzerstück mit gleicher Umschrift deutet da hin)
Johann II. 1604-32, 1/4 Reichstaler.
Ohne Jahr, wahrscheinlich 1621 (ein datiertes 12 Kreuzerstück mit gleicher Umschrift deutet da hin)
- Sa 16.03.24 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Edit:
Habe mich vertan
Münzstätte ist Michelstadt
Bitte nicht beachten - das "E" ist also noch gesetzt
Erbach
Georg III. 1564-1605, Geprägt 1570, einseitiger Pfennig
Habe mich vertan

Münzstätte ist Michelstadt
Bitte nicht beachten - das "E" ist also noch gesetzt

Erbach
Georg III. 1564-1605, Geprägt 1570, einseitiger Pfennig
- Sa 16.03.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Als Wiedergutmachung:
Erfurt, einseitiger Pfennig (oder Heller?) 1600
Erfurt, einseitiger Pfennig (oder Heller?) 1600
- So 17.03.24 11:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tournai
Spanische Niederlande, 1 Patagon 1620 unter Albert und Isabella
Spanische Niederlande, 1 Patagon 1620 unter Albert und Isabella
- Mo 18.03.24 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte von Messerano
Francesco Filiberto Ferrero Fieschi (1584-1629), Fiorino
Francesco Filiberto Ferrero Fieschi (1584-1629), Fiorino
- Mo 18.03.24 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Detmold
Simon VII von Lippe-Detmold, 12 Kipper Kreuzer
Simon VII von Lippe-Detmold, 12 Kipper Kreuzer
- Mo 18.03.24 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Zug, oder, alternativ wie auf der Münze Tugi für Tugium
Kanton Zug, Dicken, Anfang 17. Jahrhundert
Kanton Zug, Dicken, Anfang 17. Jahrhundert
- Di 19.03.24 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nancy
(alternativ, so steht es ja auf der Münze: Nancei)
Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston
(alternativ, so steht es ja auf der Münze: Nancei)
Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston
- Di 19.03.24 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Annaberg, Sachsen
Joh. Friedrich und Moritz 1541-47. Taler. Münzmeister Nickel Streubel
Joh. Friedrich und Moritz 1541-47. Taler. Münzmeister Nickel Streubel
- Mi 20.03.24 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damit wir vom "G" wegkommen...
Noch einmal Grünstadt
Ähnlich dem einseitigen Pfennig auf S. 50, aber Schilde anders angeordnet.
Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622, Einseitiger Pfennig, Lit.: Joseph 38/39
Noch einmal Grünstadt
Ähnlich dem einseitigen Pfennig auf S. 50, aber Schilde anders angeordnet.
Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622, Einseitiger Pfennig, Lit.: Joseph 38/39
- Mi 20.03.24 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo,
Petschaften und Dienststempel interessieren mich auch. Vorzugsweise von staatlichen Stellen, ziemlich querbeet so vom frühen 19. Jahrhundert bis über die DDR. Besonders Stücke aus dem Kaiserreich gefallen mir sehr gut.
Petschaften und Dienststempel interessieren mich auch. Vorzugsweise von staatlichen Stellen, ziemlich querbeet so vom frühen 19. Jahrhundert bis über die DDR. Besonders Stücke aus dem Kaiserreich gefallen mir sehr gut.