Hallo,
habe eben mal mit etwas Spotlicht versucht, die Stelle unter dem Adlerschwanz etwas besser einzufangen. Ich denke, daß da kein(e) Zeichen oder Schrift war, auch mit der Uhrmacherlupe findet sich da nichts. Ist eher etwas Korrosion an der Oberfläche.
Die Suche ergab 249 Treffer
- Mi 27.03.24 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 27.03.24 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm
Einseitiger Pfennig
Einseitiger Pfennig
- Mi 27.03.24 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hanau
Katharina Belgica als Vormünderin für Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, 1612-26,
Teston von 1618 (wahrscheinlich aus 1614er Stempel geändert)
Katharina Belgica als Vormünderin für Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, 1612-26,
Teston von 1618 (wahrscheinlich aus 1614er Stempel geändert)
- Do 28.03.24 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Noch einmal:
Hanau
Katharina Belgica als Vormünderin für Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, 1612-26
24 Kreuzer, 1619
Hanau
Katharina Belgica als Vormünderin für Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, 1612-26
24 Kreuzer, 1619
- Do 28.03.24 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mannheim
Friedrich IV. von Pfalz-Simmern, Kurlinie, 1574-1610
6 1/2 Albus, 1608
Friedrich IV. von Pfalz-Simmern, Kurlinie, 1574-1610
6 1/2 Albus, 1608
- Do 28.03.24 23:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zwei Schockgroschen - Sachsen?
Hallo! Ich bin gerade dabei, die bislang noch unbestimmten Münzen der Sammlung zu dokumentieren. Alles vor 1500 ist eigentlich nicht mein Gebiet, trotzdem haben sich vielleicht ein Dutzend Mittelaltermünzen eingefunden... Die beiden Groschen nach Meißener Art sind auch darunter. Mäßig erhalten und m...
- Fr 29.03.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nancy / Nancei
Demi Gros o.J., Karl III. von Lothringen, 1545-1608
Demi Gros o.J., Karl III. von Lothringen, 1545-1608
- Fr 29.03.24 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter ?'Pfennig'?
Hallo,
ich wühle nachher mal in meinen Büchern, aber ist wirklich sehr schwierig zu erkennen.
Der Steinbock kommt ja beispielsweise auch beim Bistum Chur, Beatus a Porta, 1565-81 vor.
ich wühle nachher mal in meinen Büchern, aber ist wirklich sehr schwierig zu erkennen.
Der Steinbock kommt ja beispielsweise auch beim Bistum Chur, Beatus a Porta, 1565-81 vor.
- Fr 29.03.24 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Lich
Solms, gemeinschaftlich, 1590-1610, Schüsselpfennig
Edit: zu spät, bitte ignorieren
Solms, gemeinschaftlich, 1590-1610, Schüsselpfennig
Edit: zu spät, bitte ignorieren

- Fr 29.03.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Ursel
Stolberg-Königstein, Ludwig II. 1535-74, Schüsselpfennig
Stolberg-Königstein, Ludwig II. 1535-74, Schüsselpfennig
- Fr 29.03.24 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Und noch einmal:
Nancy / Nancei
Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston. Einen hatte ich schon gezeigt mit Karl in jungen Jahren. Hier ein späteres Stück...
Nancy / Nancei
Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston. Einen hatte ich schon gezeigt mit Karl in jungen Jahren. Hier ein späteres Stück...
- Sa 30.03.24 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
MS.: Niederwildungen
Waldeck, Franz Josias u. Wilhelm Ernst 1585-88, Schüsselpfennig
Waldeck, Franz Josias u. Wilhelm Ernst 1585-88, Schüsselpfennig
- Sa 30.03.24 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
MS.: Michelstadt
Erbach, einseitiger Pfennig
Georg, Eberhard und Valentin, geprägt 1562
Erbach, einseitiger Pfennig
Georg, Eberhard und Valentin, geprägt 1562
- So 31.03.24 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo, hier mal ein Pärchen - Petschaft und Tintenstempel eines Militärarztes im Generalsrang. Wie ich finde, heraldisch ganz interessant. Der Reichsadler hat noch nicht die typische Form, wie sie 1921 von Sigmund von Weech gestaltet wurde: https://de.wikipedia.org/wiki/Sigmund_von_Weech Dieses Pärc...