Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von olricus
Mo 17.02.25 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sisak >>> Krossen, Krosno Odrzanskie

Brandenburg, Johann von Küstrin (1535 - 1571), Groschen 1545, Münzstätte Krossen/Neumark,
Bahrfeld 459b/459a Stempelkopplung.
DSCI0089 - Kopie (2).JPG
DSCI0090 - Kopie (2).JPG
von TorWil
Di 18.02.25 05:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Der Fünfeckturm, im 12 Jahrhundert enstanden, war der ehemalige Bergfried, seinen Namen hat er von seiner fünfeckigen Grundfläche. Er war später Gefängnis und Teil der Burggrafenburg.
n.f.jpg
von MartinH
Di 18.02.25 14:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Wieder eine Marke aus Gent. Diesmal eine Sn – Marke der Schützengilde St. Antonius-Kolveniersgilde in Gent aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts: Gent1.jpg Gent2.jpg 35 mm, 16,87 g https://www.lodenpenningen-belgie.be/447468601/450084817 Ex Slg. Paul Callewaert Zur Vorderseite: Ein stehender heiliger ...
von TorWil
Di 18.02.25 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thessalonika (Thessaloniki),

Follis, Rom Imperium, Constantius II. 337..361 n.Chr.:

VS: belorbeerte Büste n.r., DN CONSTANTIVS PF AVG
RS: Kaiser steht auf Schiffsbug n.l., hält Feldzeichen mit Christogramm und Phönix/Adler auf Globus, dahinter Nike mit Ruder, FEL TEMP REPARATIO
t.f.jpg
t.r.jpg
von Lackland
Mi 19.02.25 00:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Isny

Stadt und Münzstätte Isny mit Titel Maximilian I. (1490 - 1519), Batzen 1508
von shanxi
So 23.02.25 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

4 Tage kein neuer Post.

Damit es weitergeht:

Yuwan (Münzstätte des chinesischen Arbeitsministeriums)
c583g.jpg
Herrscher: Kang Xi, 康熙
Board of Works
Av: 康熈通寶, Kang Xi Tong Bao
Rv: Boo Yuwan
Jahr:
Material: AE, 4.5g, 25.8mm
Literatur: Hua Guangpu 1163-5
von TorWil
So 23.02.25 11:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Der Luginsland ist mit 47 Metern der höchste Turm der Nürnberger Burg ist. Er wurde Ende des 14 Jhds. von der Reichsstadt erbaut, um das Treiben auf der benachbarten Burggrafenburg zu beobachten.
n.f.jpg
von TorWil
Mo 24.02.25 07:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg-Lauer -> Reval,

Ferding (4 Schilling = 1/4 Mark), Livländischer Orden, Gotthard Ketteler 1559-1562 (letzter Landmeister des Livländischen Ordens):
r.f.jpg
r.r.jpg
von MartinH
Mo 24.02.25 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

L wie Lüneburg (lateinisch Luneburgum oder Lunaburgum, altsächsisch Hliuni, polabisch Glain): Eine Sn-Gefällemarke aus dem Jahre 1570. L1.jpg L2.jpg 23x22 mm, 5,48 g Mader 805d Das Schriftzeichen auf der Vorderseite, dass wie ein "A" aussieht, ist die Verbindung der Buchstaben MFP = Mons Fons Pons u...
von olricus
Mo 24.02.25 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit es wieder weiter geht, nehm ich mal Mogontiacum als alten Namen für Mainz unter den Römern, ich hoffe, es gibt keine Einsprüche :lol: Mainz, Mogontiacum >>> Minden Brandenburg, Friedrich III., 2 Pfennige 1695 BH, Minden (Bastian Hille) Schrötter 720, 13 mm, 0,31 Gramm. DSCI0007 - Kopie (9).JPG...
von Lackland
Mo 24.02.25 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg

Rechenpfennig (Counter) von Conrad Lauffer auf den englischen König Charles II.
von TorWil
Di 25.02.25 17:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg-'Conrad Lauffer' -> Reval,

Estland, 1 Öre 1625 (ein sogenanntes Rundstyck) Gustav Adolph von Schweden 1622-1632:
r.f.jpg
r.r.jpg
von olricus
Di 25.02.25 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Reval >>> Leipzig Sachsen, 6 Gröscher 1755 EC, Prägestätte Leipzig für Polen unter August III. König von Polen und Kurfürst von Sachsen. Nach der Besetzung Leipzigs im 7-jährigen Krieg 1756 durch Preußen wurden diese Stücke mit alten bzw. rückdatierten Stempeln zwischen 1759 und 1763 in Leipzig gepr...
von TorWil
Mi 26.02.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar,

Otto-Adelheid-Pfennig, Otto III. 983-991 n.Chr., Hatz#III.10a:
goslar.f.jpg
goslar.r.jpg
von TorWil
Mi 26.02.25 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Reval,

Artig, Livländischer Orden, Arnold von Vietinghof 1359-1364, Haljak#17:
r.f.jpg
r.r.jpg