Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von TorWil
Mi 26.02.25 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lüttich (Liege, Legia, Leodicum, Lîdje, Léck, Lück),

4 Liard, Bistum, Theodor von Bayern 1744-1763:
l.f.jpg
l.r.jpg
PS: Damit ich auch mal zum L komme
von TorWil
Do 27.02.25 05:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Auf der Burg, im Hintergrund der Sinwell-Turm aus der zweiten Hälfte des 13. Jhds. 'sinwell' ist mittelhochdeutsch und kann als 'mächtig Rund' übersetzt werden.
n.f.jpg
von shanxi
Fr 28.02.25 08:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

R > Rom, Roma normal_Republik_21.jpg L. Rubrius Dossenus AR Denarius, 87 v. Chr., Rom Vorderseite: Behelmte Büste der Minerva nach rechts, mit Ägis; dahinter DO[S]. Rückseite: Triumphwagen mit Adler. In Ex: L RVBR . Ag, 17,5 mm, 4,07 g Ref.: Sydenham 707, Crawford 348/3. Ex-Sammlung E.E. Clain-Stefa...
von olricus
Fr 28.02.25 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom >>> München

Schwarzburg-Rudolstadt, Fürstentum, 1/4 Kreuzer 1865 o.Mzz., geprägt in München.
AKS 29
DSCI0023 - Kopie.JPG
DSCI0022 - Kopie.JPG
von TorWil
Fr 28.02.25 17:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Der Tiefe Brunnen geht als in den Fels getriebener Schacht 50 Meter in Tiefe bis zum Grundwasserpegel der Pegnitz. Er ist wohl schon bei der Gründung der Burg entstanden. Das darüber liegende Brunnenhaus ist im 16. Jahrhundert entsta...
von shanxi
Fr 28.02.25 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

R - Rom, Roma
normal_Republik_19.jpg
M. Junius Brutus
AR Denarius, 42BC, Rome
Obv.: LIBERTAS, Head of Libertas right.
Rev.: BRVTVS, Consul L. Junius Brutus walking left between two lictors, carrying fasces over shoulder; accensus to left.
Ag, 19mm, 3.87g
Ref.: Crawford 433/1
von TorWil
Fr 28.02.25 19:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mediolanum (Milan, Mailand),

Antoninian, Römisches Imperium, Gallienus 253-268 n.Chr.:

VS: Büste mit Strahlenkrone n.r., drapiert, IMP GALLIENVS P AVG
RS: Spes läuft l., hält Blumen und hebt ihr Gewand, SPES PVBLICA
m.f.jpg
m.r.jpg
von olricus
Fr 28.02.25 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mailand >>> Dresden

Kursachsen, 1 Pfennig 1749 FWóF und Zainhaken, Prägestätte Dresden,
Münzmeister Friedrich Wilhelm ó Feral, 0,34 Gramm, 12 mm,
DSCI0027 - Kopie.JPG
DSCI0026 - Kopie (3).JPG
von TorWil
Sa 01.03.25 11:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Alter Tiergarten am Dutzendteich 1912-1939, im Geist der Zeit nach dem Vorbild Hagenbecks mit modellierten Landschaften. Der heutige Tiergarten Nürnberg wurde erst 1939 in den Sandsteinbrüchen am Schmausenbuck gegründet.
n1.f.jpg
von TorWil
So 02.03.25 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

<r>Mediolanum (Milan, Mailand),<br/> <br/> Denaro, Reichsitalien, Heinrich VII. 1312-1313:<br/> <br/> VS: Kreuz, + hENRICVS REX<br/> RS: Inschrift, + IME DIOLA NVM<br/> <ATTACHMENT filename="m.f.jpg" index="0"><s>[attachment=0]</s>m.f.jpg<e>[/attachment]</e></ATTACHMENT> <ATTACHMENT filename="m.r.jp...
von shanxi
So 02.03.25 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mailland > Dongchuan bzw. Dōngchuān Qū

c584g (1).jpg
Provinz: Yunnan, Dongchuan
Jahr: 1912
Av: 民國通寶, Mín guó tōng băo, (Republik Währung)
Rv: 當十, dāng shí (Wert 10)
Wert: 10
Material: AE, 5.71g, 26.6mm
Literatur: KM #4, Hartill 24.8
Anmerkung: Die letzte gegossene Lochmünze Chinas
von TorWil
Mo 03.03.25 16:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Der Weinstadl wurde als Siechenhaus zwischen 1446-1448 ausserhalb der Stadtbefestigung errichtet. Seinen Namen hat er davon das ab 1571 im Erdgeschoss das reichsstädtische Weinlager sein Zuhause hatte. 1944 beim Bombenangriff schwer ...
von olricus
Mo 03.03.25 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das R von Lauer >>> Rom

Römisches Kaiserreich, Philippus I. Arabs, 244 - 249,
Sesterz aus der Münzstätte Rom,
VS: IMP M IVL PHILLIPPUS AVG
RS: FIDES MILITUM
24,02 Gramm, 29 -30,5 mm, Kampmann 74.40, RIC 172
DSCI0036 - Kopie (2).JPG
DSCI0037.JPG
von TorWil
Di 04.03.25 05:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mediolanum (Milan, Mailand),

Antoninian, Römisches Imperium, Salonina 260-268 n. Chr., Gattin von Gallienus:

VS: drapierte Büste auf Mondsichel n.r., SALONINA AVG
RS: Salonina sitzt l., hält Olivenzweig und Zepter, AVG IN PACE
m.f.jpg
m.r.jpg
von TorWil
Di 04.03.25 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar,

Otto-Adelheid-Pfennig, Otto III. 983-991 n.Chr., Hatz#IV.5g:
goslar2.f.jpg
goslar2.r.jpg