Die Suche ergab mehr als 1728 Treffer
- Mi 05.03.25 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alkmaar: Eine Sn/Pb-Belagerungsmünze im Wert von 1 Daaler (30 Stuiver) aus dem Jahr 1573 geprägt während der Belagerung vom 21.8-8.10.1573 durch die Truppen der Spanier unter dem Kommando von "Don Frederico" (Fadrique Álvarez de Toledo), des Sohnes des spanischen Feldherrn Herzog Alba. Alk.jpg 34 mm...
- Mi 05.03.25 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock,
Witten, Stadt, nach 1378:
VS: Wappen (Greif n.l.), ✿MOnᗺTA⦂ROSTOKᗭᗺS
RS: Kreuz mit Vierpass in der Mitte darin Punkt, ✿ᗭIVITAS⦂MAGnOPOL
Witten, Stadt, nach 1378:
VS: Wappen (Greif n.l.), ✿MOnᗺTA⦂ROSTOKᗭᗺS
RS: Kreuz mit Vierpass in der Mitte darin Punkt, ✿ᗭIVITAS⦂MAGnOPOL
- Mi 05.03.25 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock >>> Königsberg
Brandenburg, 1/3 Taler 1674 CV (Christoph Varenhorst), Münzstätte Königsberg,
Kurfürst Friedrich Wilhelm.
Schrötter 706
Brandenburg, 1/3 Taler 1674 CV (Christoph Varenhorst), Münzstätte Königsberg,
Kurfürst Friedrich Wilhelm.
Schrötter 706
- Mi 05.03.25 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Königsberg heißt heute Kaliningrad:
Düsseldorf
Königreich Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797 - 1840), 1 Pfenning 1825 D, Münzstätte Düsseldorf
Düsseldorf
Königreich Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797 - 1840), 1 Pfenning 1825 D, Münzstätte Düsseldorf
- Do 06.03.25 07:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia (Antiochien, Antioch)
Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Antiochia
FORTVNA REDVX

Schöne Grüße
MR
Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Antiochia
FORTVNA REDVX
Schöne Grüße
MR
- Do 06.03.25 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ust-Kamenogorsk, 20 ТЕҢГЕ, Kasachstan:
- Do 06.03.25 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kaunos (in der Nähe des jetzigen türkischen Orts Dalyan)
AE 390-370 v. Chr.
Schöne Grüße
MR
AE 390-370 v. Chr.
Schöne Grüße
MR
- Do 06.03.25 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kaunos >>> Stargard
Brandenburg, 1/12 Taler 1690 SD (Sigmund Dannis), Münzstätte Stargard,
Kurfürst Friedrich III., Schrötter 492
Brandenburg, 1/12 Taler 1690 SD (Sigmund Dannis), Münzstätte Stargard,
Kurfürst Friedrich III., Schrötter 492
- Fr 07.03.25 05:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dorpat (Tartu, Tharbad)
Bistum Dorpat, Artig, Johann I. von Vyffhusen 1346-1355:
Bistum Dorpat, Artig, Johann I. von Vyffhusen 1346-1355:
- Fr 07.03.25 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Denver > Rom, Roma normal_Antonia_03.jpg Antonia Tochter des Marcus Antonius, Ehefrau des Nero Drusus, Mutter des Claudius, Großmutter des Caligula AR-Denar, Münzstätte Rom, AD 41-42 Vorderseite ANTONIA AVGVSTA, drapierte Büste rechts, mit Gerstenkranz Rückseite: CONSTANTIAE AVGVSTI , Antonia stehen...
- Fr 07.03.25 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch, unter Byzantinischer Herrschaft, beim Wiederaufbau nach dem schweren Erdbeben von 526, zeitweilig Theoupolis (Stadt Gottes) genannt: Follis, Byzantinisches Reich, Mauricius Tiberius 582-602 n.Chr. Jahr 20 = 601/602: a.f.jpg a.r.jpg
- Fr 07.03.25 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem >>> Minden
Brandenburg, 1 Groschen 1683 BH (Bastian Hille), Münzstätte Minden,
Kurfürst Friedrich Wilhelm, Schrötter 1391.
Brandenburg, 1 Groschen 1683 BH (Bastian Hille), Münzstätte Minden,
Kurfürst Friedrich Wilhelm, Schrötter 1391.
- Sa 08.03.25 09:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (Lauer),
Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:
Das Frauentor war das Haupttor in der äusseren Stadtmauer mit dem Handelsweg in Richtung Regensburg, erbaut im 14. Jahrhundert. Benannt nach dem dahinterliegenden Frauenkloster St. Klara.
Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:
Das Frauentor war das Haupttor in der äusseren Stadtmauer mit dem Handelsweg in Richtung Regensburg, erbaut im 14. Jahrhundert. Benannt nach dem dahinterliegenden Frauenkloster St. Klara.
- Sa 08.03.25 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lauer > Rom, Roma normal_R_667_Vitellius.jpg Vitellius Denar, Rom, 69 n. Chr. Vorderseite: A VITELLIVS GERM IMP AVGVST TR P, Kopf rechts Rückseite: LIBERI IMP GERM AVG, gegenüberliegende drapierte Büsten von Vitellius' Sohn (links) und seiner Tochter (die vermutlich Vitellius Germanicus und Vitellia...
- Sa 08.03.25 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,
Centenionalis, Römisches Imperium, Gratianus 375-383 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN GRATIANVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Globus, VIRTVS ROMANORVM
Centenionalis, Römisches Imperium, Gratianus 375-383 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN GRATIANVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Globus, VIRTVS ROMANORVM