Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,
Centenionalis, Römisches Imperium, Gratianus 375-383 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN GRATIANVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Globus, VIRTVS ROMANORVM
Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- Sa 08.03.25 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia am Orontes >>> Schwabach
Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
- Sa 08.03.25 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Homs, das alte Emesa
ein sogenannter Arabobyzantiner, eine frühe arabische Kopie eines byzantinischen Follis.
Schöne Grüße,
MR
ein sogenannter Arabobyzantiner, eine frühe arabische Kopie eines byzantinischen Follis.
Schöne Grüße,
MR
- Sa 08.03.25 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach,
1/2 Schilling (5 Pfennig), Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
1/2 Schilling (5 Pfennig), Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
- Sa 08.03.25 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach > Hierakome - Hierokaisareia normal_Hierocaesarea_12.jpg Lydia, Hierokaisareia Anonyme Ausgabe Erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts Vorderseite: Artemis im kurzen Chiton stehend links neben einem Hirsch, der zu ihr aufschaut, auf dessen Hals sie ihre rechte Hand legt, in der Linken hält s...
- Sa 08.03.25 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amiens
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), 1/5 Écu 1726 X, Münzstätte Amiens
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), 1/5 Écu 1726 X, Münzstätte Amiens
- Sa 08.03.25 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach,
Pfennig, Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
Pfennig, Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
- So 09.03.25 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach > Hierakome - Hierokaisareia normal_Agrippina_Junior_01.jpg Lydien. Hierocaesaraea Agrippina Junior (Augusta, 50-59) Bronze, AE 19 Vorderseite: AΓPIΠΠINAN ΘЄAN CЄBACTHN, drapierte Büste nach rechts, das Haar im Nacken zu einem langen Zopf geflochten und am Ende in eine Schlaufe gelegt, ein...
- So 09.03.25 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Erlangen,
Pfennig, Neuböhmen, Karl I. (IV.) mit Wenzel IV. vor 1376, Steinhilber#116c:
Pfennig, Neuböhmen, Karl I. (IV.) mit Wenzel IV. vor 1376, Steinhilber#116c:
- Mo 10.03.25 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Das Neutor ist das nordwestliche Hauptor von Nürnberg, es ist der Beginn der Handlesroute nach Frankfurt (über Fürth und Würzburg). Erbaut im 14 Jhd., der Wachturm wurde im 16 Jhd. ausgebaut und verstärkt und das alte Vorwerk durch d...
- Di 11.03.25 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gent, Gand: Eine Pb/Sn – Armenmarke des Laurens van de Haute, Verwalter des Wenemaer „Godshuis“ (Krankenhaus) in Gent, aus dem Jahre 1590, die auf etwas ungewöhnliche Weise Verwendung fand (s.u.). G1.jpg G2.jpg 26,8 mm, 8,05 g https://lodenpenningen-belgie.be/447468601/449845126, Minard-van Hoorebek...
- Di 11.03.25 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gand => Dorpat
Dorpat (Tartu, Tharbad)
Bistum Dorpat, einseitiger Pfennig (Brakteat), anonym um 1300 Haljak#456:
Dorpat (Tartu, Tharbad)
Bistum Dorpat, einseitiger Pfennig (Brakteat), anonym um 1300 Haljak#456:
- Di 11.03.25 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tharbad >>> Düsseldorf
Preußen, 1/6 Taler 1817 D, Münzstätte Düsseldorf, Friedrich Wilhelm III.
Jäger 31, AKS 24, Olding 125
Preußen, 1/6 Taler 1817 D, Münzstätte Düsseldorf, Friedrich Wilhelm III.
Jäger 31, AKS 24, Olding 125
- Do 13.03.25 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar > Roma, Rome, Rom
Julia Paula (219-220)
AR Denar, Rom
Julia Paula (219-220)
AR Denar, Rom
- Do 13.03.25 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom >>> Magdeburg Preußen, 1/24 Taler 1763 F, Münzstätte Magdeburg, Friedrich II. Die preußischen Münzen des Jahrganges 1763 zählen noch zu den Kriegsmünzen des 7-jährigen Krieges, obwohl sie erst nach Ende des Krieges geprägt wurden, Grund ist der geringe Münzfuß sowie das Münzbild der früheren Kri...