Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer

Zurück

von didius
Fr 22.03.24 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Norimberga :wink: ) - Reichsmünzstätte
Friedrich II. 1215-1250 Pfennig.

Königskopf mit kleiner Krone nach rechts in Wulstrand mit Halbmond und Lilienmuster
Adler in Linienkreis mit Lilienmuster (nur zu erahnen)

Slg. Erlanger 65
Nürnberg_av.jpg
Nürnberg_rv.jpg
von TorWil
Fr 22.03.24 12:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zenn (Heutzutage Langenzenn), Pfennig, Burggrafschaft Nürnberg, Friedrich V. 1361-1397: VS: Büste des Burggrafen über Brackenkopf zwischen gotischen F-z, 𝔉-𝔷 <= Das Z wird immer wieder als 3 Fehlinterpretiert steht aber für die Prägestätte Zenn RS: Büsten des Kaisers und des Burggrafen in Giebeln ne...
von Lackland
Fr 22.03.24 12:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Charles X. (1824 - 1830), 5 Francs 1828 T, Münzstätte Nantes
von Lackland
Fr 22.03.24 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich, Kaiser Leopold I. (1657 - 1705): XV Kreuzer 1682 NB, Münzstätte Nagybánya (Frauenbach)
von olricus
Fr 22.03.24 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: moderne Fälschungen / Sammlerfälschungen

Hallo, ich zeige hier einmal eine Sammlerfälschung bzw. moderne Nachprägung des 5 Lire Stückes von 1812 M während der französischen Besetzung von Italien unter Napoleon, Münzstätte M für Mailand. Ich stelle hier mal ein echtes Stück von 1808 (im Bild links) der Nachprägung gegenüber (rechts), Unters...
von ischbierra
Sa 23.03.24 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Halab (Aleppo), Mamlucken, Isma'il as Salih 1342-1345, Fals 1342 ( 743 AH), 3,92 gr.; Bal.291
von Lackland
Sa 23.03.24 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, König Stephan (1135 - 1154), Penny, Type 1, Münzstätte Stamford
von TorWil
Sa 23.03.24 16:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dordrecht, Pfennig, Grafschaft Holland, Philipp der Schöne und Maximilian, Ende 15 Jhd.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von olricus
Sa 23.03.24 19:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Ich zeige hier mal eine alte Petschaft mit einem unbekannten Wappen,
die vertieften Stellen sind korrodiert, da es sich um einen Bodenfund
handelt, Durchmesser der Siegelplatte 19x17 mm.
DSCI0419.JPG
DSCI0420.JPG
DSCI0435.JPG
von Lackland
Sa 23.03.24 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich, Kaiser Ferdinand II., Groschen 1627 N, Münzstätte Nikolsburg (Mikulov/Mähren)
von TorWil
Sa 23.03.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Isny Pfennig, Nau ?

Lackland hat geschrieben:
Sa 23.03.24 15:28
das ist der wohl seltenste Schüsselpfennig von Isny!
Da fühlt sich meiner ohne Beizeichen dann gleich ganz minderwertig.
n0.f.jpg
Grüße

TW
von TorWil
So 24.03.24 15:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Elrich, Mariengroschen, Hohnstein, Gustav von Sayn-Wittgenstein:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Lackland
So 24.03.24 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Niederlande 2 Euro 2013, Gedenkmünze ‚Ankündigung der Abdankung am 28.01.2013‘
Königlich Niederländische Münzstätte Houten
von TorWil
So 24.03.24 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg, Rechenpfennig, Johann Jacob Dietzel 1711-1748:
n0.f.jpg
n0.r.jpg