Die Zn-Variante hat die Menzel-Nr.14844,1
Das Stück gibt es aber auch noch in Fe, Menzel 14844,2 und in Pappe, Menzel 14844,3
Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer
- Di 07.05.24 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 07.05.24 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Für die vielen Geburtstagsglückwünsche bedanke ich mich bei allen
Forummitgliedern, die an mich gedacht haben. Ich hoffe, dass ich noch
weiterhin lange aktiv bleiben kann.
Viele Grüße an Alle aus der alten Residenzstadt Torgau,
Eurer olricus
Forummitgliedern, die an mich gedacht haben. Ich hoffe, dass ich noch
weiterhin lange aktiv bleiben kann.
Viele Grüße an Alle aus der alten Residenzstadt Torgau,
Eurer olricus
- Di 07.05.24 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Namur
Grafschaft Namur, Philipp der Schöne (1482 - 1506), Doppel-Mite
Grafschaft Namur, Philipp der Schöne (1482 - 1506), Doppel-Mite
- Di 07.05.24 23:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
4000 Reis 1699, Prägestätte Rio de Janeiro
- Mi 08.05.24 05:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ortenberg,
3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg, Ludwig Georg 1572-1618:
3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg, Ludwig Georg 1572-1618:
- Mi 08.05.24 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
10 Pfennig Bonn-Siegkreis von 1917 (5 Pfennig gab es hier bereits) Durchmesser: 18mm Gewicht: 1,5g Dicke: 0,9mm Material: Zink Notmünze Bonn2.jpg Notmünze Bonn.jpg Und 1/2 Millionen Mark aus Hamburg von 1923 Durchmesser: 28mm Gewicht: 2g Dicke: 1,5mm Material: Alu Notmünze Hamburg2.jpg Notmünze Hamb...
- Mi 08.05.24 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Lincoln
England, Henry II. (1154 - 1189), Cross and Crosslets Penny, auch Tealby Penny genannt, Class F, Münzstätte Lincoln
England, Henry II. (1154 - 1189), Cross and Crosslets Penny, auch Tealby Penny genannt, Class F, Münzstätte Lincoln
- Mi 08.05.24 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapel, Napoli, Νεάπολις (Neapolis) Noch einmal, weil es so schön war. AR-Didrachme etwa 350 - 325 v. Chr. - Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365 Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und Halskette https://www.numismatikforum.de/download/file....
- Mi 08.05.24 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Nîmes
Frankreich, Ludwig XIV. (1643 - 1715), Liard de France 1657 R, Münzstätte Nîmes
Frankreich, Ludwig XIV. (1643 - 1715), Liard de France 1657 R, Münzstätte Nîmes
- Do 09.05.24 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
2 Lewa 1981 "Heiducken" Bulgarien, Prägestätte Sofia
- Do 09.05.24 09:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aphrodisias normal_Aphrodisias_01.jpg Aphrodisias Kleinasien, Karien Assarion, 209-211 n. Chr. Ti Cl. Zenon Magistrat Vorderseite: IEPA CYNKΛHTOC; diademierte und drapierte Büste des Senats nach rechts Rückseite: KΛ ZHNΩN PXAΦPOΔICIEΩN, Baum mit drei aus dem Altar emporwachsenden Ästen AE, 24 mm, 8,...
- Do 09.05.24 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Half Dollar 1923 S, San Francisco
- Do 09.05.24 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Wir hatten die Münzstätte Olmütz noch gar nicht…
Olmütz, Karl II. von Liechtenstein (1664 - 1695), XV Kreuzer 1694, Münzstätte Olmütz
Olmütz, Karl II. von Liechtenstein (1664 - 1695), XV Kreuzer 1694, Münzstätte Olmütz
- Do 09.05.24 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beteiligung Forum: Es geht wieder aufwärts !
2012: 74 Beiträge/Tag 2014: 60 Beiträge/Tag 2016: 47 Beiträge/Tag 2019: bislang 25 Beiträge/Tag 04/2023-04/2024: 55 Beiträge/Tag 05/2024: 100 Beiträge/Tag Ich möchte die Gelegenheit nutzen, kurz darauf hinzuweisen, dass die Beteiligung im Forum erfreulicherweise weiter stark gestiegen ist. Ich habe...
- Do 09.05.24 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beteiligung Forum
Und dir ein ganz herzliches Dankeschön für deine exzellente Moderation und hohe Präsenz.