Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 06.05.24 13:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gaildorf als Prägestätte

Ulm, Porzellanmünzen o.J. (1922) der Majolika-Werke in Gaildorf zu 1 Kreutzer 1773, 12 Kreutzer o.J., 1/2 Taler 1704, Regimentstaler 1622 und Taler 1620. Scheuch 580a; 581a; 582a; 583a; 584a
von Chippi
Mo 06.05.24 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Neuzugänge bei mir. Der erste Schweizer fehlte mir tatsächlich noch in der Sammlung, der zweite ist eine Erhaltungsverbesserung.

Schweiz, 1 Franken 1958 B (Bern)

Schweiz, 2 Franken 1940 B (Bern)

Gruß Chippi
von tilos
Mo 06.05.24 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"

Hochinteressante Stücke! Soetwas fehlt mir noch in meiner Bernsteinsammlung :cry: Bernstein inspiriert mich auch... Ein Großvater war Ostpreuße, der andere Bernsteindrechsler. Leider nur noch wenig von Letzterem da - er 1944 gefallen, meine Oma ausgebombt. Zwei Ketten, eine Zigarettenspitze und ein...
von Chippi
Mo 06.05.24 17:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Der letzte Neuzugang vom Trödelmarkt ist dieser kleine Sachse.

Sachsen, 1 Neugroschen 1873 B (Gustav Julius Buschick, Dresden) - Johann (1854-1873)

Gruß Chippi
von Pfennig 47,5
Mo 06.05.24 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

10 Pfennig 1919 Herrlichkeit Lembeck - 1000 jährige Fehm-Eiche zu Erle. Kannte ich nicht, hier zum nachlesen.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Femeiche
10 L 1.jpg
10 L 2.jpg
von Basti aus Berlin
Di 07.05.24 01:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hallo 🙋‍♂️ Am WE war wieder Trödelmarkt Trabrennbahn Karlshorst. Unter anderen diesen Freund gefunden. Burgau Markgrafschaft Maria Theresia (1740–1780) 1 Konventionstaler (S) 1766 Günzburg Davenport 1148 / Eypeltauer 397a / Schön 11 / Voglhuber 272/II War schwer am Überlegen, drehte noch eine Runde ...
von Valentin96
Di 07.05.24 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa

Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste, mein Ur-Ur-Opa war Bauunternehmer und Münzsammler und hat sich von den Bauarbeitern seiner Baustellen immer die gefundenen Münzen (gegen einen Bonus) aushändigen lassen... ich habe vor ein paar Jahren seine Sammlung von meinem Opa bekommen und habe daraufhin b...
von Lackland
Di 07.05.24 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa

Zuerst zu Deiner Nr. 4: Das ist ein bayrischer Pfennig aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Geprägt in München. Leider kann man ihn wohl nur noch sehr schwer einem Herrscher zuordnen, da die Rückseite ziemlich blank ist. Auf der Vorderseite ist der für diesen Typus übliche Mönchskopf zu sehen...
von Chippi
Di 07.05.24 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa

Nr.1 ist ein einseitiger 1/2 Kreuzer 1683 von Württemberg-Öls-Bernstadt: https://www.ma-shops.de/siee/item.php?id=120511007.

Gruß Chippi
von friedberg
Di 07.05.24 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa

Hallo, der Prägeherr des Stücks Nr.: 3 war dieser hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottfried_von_Guttenberg Sein Stammwappen ist die Rose die auch auf der Münze dargestellt ist, die Familie gibt es übrigens noch: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Theodor_zu_Guttenberg Mit freundlichen Grü...
von Lackland
Di 07.05.24 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"

Ich bitte diesen OT-Beitrag großzügig zu tolerieren :wink: Hier sind die wenigen Stücke, welche mein Großvater angefertigt hat, die den "Totalschaden durch feindl. Bomber" in Aachen (steht auf irgendeinem amtl. Beleg von meiner Oma), die Evakuierung und Dienstverpflichtung von ihr nach Ostpreußen, ...