Die Suche ergab 544 Treffer

Zurück

von Mynter
Di 30.07.24 12:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Ich glaube , der Umstand, dass die Exportmünzen weitestgehend unbekannt sind, liegt daran, dass sie eventuell gar nicht exportiert wurden. Ich kann mich spontan nicht daran erinnern, in den westdeutschen Sammlerzeitschriften etwas über diese Spezialanfertigung gelesen zu haben, die Gedenkprägungen h...
von Mynter
Mi 31.07.24 07:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Trotz ewigem Durchscrollen findet man zum Thema DDR keine tiefen Beiträge. Bei Rom kann jeder Kaiser, jede Provinz und jede Prägestätte mit Quellen und Links zu Auktionsergebnissen bestimmt werden. Meine hast du z. B. in 10 Minuten bestimmt. Wahnsinn 😂 Da herrscht kein Gleichgewicht. Aber egal, ist...
von Mynter
Di 13.08.24 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Faszination GOLD - unsere Aurei

Meine beiden Aurei. Noch einen und ich habe das Viaticum beisammen. Traian, Aureus ALIM ITAL. 7,26 g RIC 93 Kamp 27.3 TRAIANUS. 98-117, Aureus. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste r. Rs: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC Arabia steht frontal, Kopf l., hält Zweig...
von Mynter
So 18.08.24 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "von polierten Stempeln" und Erhaltungsgrad auf MA-Shops

Die Qualiätsangabe " vom polierten Stempel " bedeutet, dass Du eine Münze erwarten darfst, deren Münzgrund spiegelt. Hierbei handelt es sich oft um Prägungen von aufbereiteten Arbeitsstempeln. Aus der Zeit des Kaiserreiches gibt es aber auch unter dieser Bezeichnung geprägte Münzen, die dem entsprec...
von Mynter
So 18.08.24 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Ein paar Neuzugänge konnte ich aus meinem Urlaub mitbringen.

J 1537
20 M 1972 A
Auflage : 7.480.378 Ex ( ob die alle 1972 geprägt wurden ? )
Schiller
J 1537 Av.JPG
J 1537 Re.JPG
von Mynter
So 18.08.24 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

J 1606 10 Mark 1985 A Auflage: 38.000 Ex 175 Jahre Humboldt- Universität Als die Humboldt 1910 ihr 100. Jubiläum feierte wurde eine Probe mit der Ansicht der Universität angefertigt. Ich finde, dieses Motiv hätte auch als Dreimarkstück gut ausgesehen, doch auch so ist die Gedenkausgabe von 1910 eine...
von Mynter
So 18.08.24 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Zum Abschluss noch das Fünfmarkstück auf den Überseeehafen Rostock.
J 1619
5 Mark 1988 A
Auflage:
366.800 Ex Normalprägung
131.001 Ex für den Export
3200 Ex PP
Ich glaube, dies könnte die Exportausgabe sein.
J 1619 Av.JPG
J 1619 Re.JPG
von Mynter
So 25.08.24 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Neues aus der DDR. 1956 wurde der 1 DM- Schein durch eine Münze ersetzt, deren Entstehung von Peter Leisering 2007 in " Münzen und Sammeln in drei sehr lesenswerten Artikeln beschrieben wurde. Die Einführung der Mark ging alles andere als glatt: - Die Nationalbank benötigte zu lange zur Entscheidung...
von Mynter
Mi 28.08.24 10:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diokletian beendete mit seiner Münzreform das über 300 Jahre bestehende eigenständige alexandrinische Münzsystem und die wirtschaftliche Sonderrolle Ägyptens im römischen Reich. Laut Kampmann wurden seit 294 neben den Tetradrachmen auch parallel schon Bronze, Gold und Silber mit lateinischer Umschr...
von Mynter
Fr 30.08.24 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Ebenfalls 1969 erschien die 5 - Mark- Münze zum 20. Jahrestag der DDR. Einmalig in ihrer minimalistischen Gestaltung, ob hübsch oder hässlich liegt im Auge des Betrachters. Neben den 50 Millionen in 10 % Nickel und 90 % Kupfer der regulären Ausgabe existiert eine Auflage von 12.741 Stück in 25 % Ni...
von Mynter
Do 05.09.24 20:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Eine interessante Münze ist heute angekommen. Ein Denar mit dem Portrait des Septimius kommt, glaube ich, eigentlich nicht mit der hier verwendeten Rückseite vor, zumindest habe ich ihn nicht gefunden. Die Darstellung der FIDES PUBLICA gibt es aber auf einem Denar für Caracalla ( RIC 334, Lodicea ad...
von Mynter
So 08.09.24 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Diese Nachhamung des sogenannten Zinsgroschens stammt aus der Sammlung eines niederländischen Lehres namens de Bekker, der um das Jahr 1900 herum römische Fundmünzen aus seiner Heimat sammelte.

ø 17 mm
2,97 g
3195_hbr-2062 – Kopi.jpg
von Mynter
So 08.09.24 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Trajan
RIC 42

3,48 g
P1100165 – Kopi – Kopi.JPG
P1100166 – Kopi – Kopi.JPG
von Mynter
Di 10.09.24 11:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Drei schöne SMU - Neulinge aus Norwegen habe ich neulich bekommen. Die Bronzemünzen zu 1, 2 und 5 Øre aus der Zeit Oscar II kommen in der Regel in der Erhaltung " fast schön " vor, diese Stücke im vz- Bereich sind weit überdurchschnittlich und genügen meinen Ansprüchen vollauf. Schöne, harmonische ,...
von Mynter
Mo 16.09.24 09:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Dieser Tage wird die Sammlung Bruun versteigert, zur Freude aller, deren Brieftaschen überquellen. Diejenigen, deren Portemonnaies schlanker gehalten sind, freuen sich über Münzen wie diesen Schilling aus dem Jahr 1819, gepägt unter Marschall Bernadotte aka Carl XIV Johann. 46 dieser Münzen musste e...