Die Suche ergab mehr als 1531 Treffer
- Do 30.03.23 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Hier Stücke als Ergänzung zu den wunderschönen Beiträgen von didius, wobei es nicht Stücke aus Bamiyan sind, sondern aus Ghazna. Zunächst aber noch ein Stück aus Ghor: 1. Ghiyath ud din Muhammad,Jital, Taliquan, 3,07 gr.; Tye 130 var 2. Mu'izz ud din Muhammad bin Sam, Jital, Lahore, 3,32 gr.; Tye 18...
- Fr 31.03.23 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe islamische Münzen Mittelalter
Eretniden-Kasten: a und c ist wohl Ala al-din Ali ibn Mohammed, 1365-1380 (767-782 AH), Akce, Erzinjan 728 (wobei die Zahl bei c entweder einen Zahlendreher hat oder die 2 eigentlich eine 6 werden sollte; und bei a steht 827, wobei auch das nicht stimmen kann). B müßte auch in diese Richtung gehen. ...
- Fr 31.03.23 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe islamische Münzen Mittelalter
Eretna und Candar waren zwei benachbarte Beyliks (Fürstentümer) im Osten Anatoliens. Beherrscher Eretnas waren die Eretniden, diejenigen von Candar die Dynastie der Isfandiyariden.
- Fr 31.03.23 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Schöne Stücke zeigst Du uns hier. Noch ein paar kleine Ergänzungen: Den Text entnehme ich dem Katalog von Robert Tye. Kurzuwan 1-3:AV: kurzuwan; RV: as sultan/al-a'zam 'Ala/ ud-duniya wa ud-din/muhammad bin as-sultan Kurzuwan 4+5: ist beides Tye 228 (229 hat eine längere Legende): AV:kurzuwan; RV: a...
- Sa 01.04.23 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Es folgen noch ein paar weitere Jitals von Ala ud din Muhammad:
Jital aus Bamiyan, 3,75 gr.;Tye 237,1 var
Jital aus Qunduz, 4,61 gr.; Tye 240,4
Jital aus Taliqan, 2,75 gr.; Tye 245,1
Jital aus Bamiyan, 3,75 gr.;Tye 237,1 var
Jital aus Qunduz, 4,61 gr.; Tye 240,4
Jital aus Taliqan, 2,75 gr.; Tye 245,1
- Sa 01.04.23 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Jital aus Kurzuwan, 2,85 gr.; Tye 270
Jital aus Farwan, 3,2 gr.; Tye 278
Jital aus Ghazna, 3,09 gr.; Tye 283
Jital aus Farwan, 3,2 gr.; Tye 278
Jital aus Ghazna, 3,09 gr.; Tye 283
- Sa 01.04.23 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Jital aus Naghara, 2,92 gr.; Tye 295,1 Jital aus Kurraman, 3,21 gr.; Tye 297 vgl. Hier bin ich mir nicht sicher. Das AV stimmt etwa, aber die Legendenseite zeigt offenbar eine andere Inschrift. Ein gleiches Stück habe ich weder bei Tye noch bei Zeno gefunden. Vielleicht kann ein Kundiger weiterhelfe...
- Sa 01.04.23 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aber erst mal geht es mit Z weiter:
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611
- So 02.04.23 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Drei noch nicht gezeigte Stücke der Khwarezm-Shahs habe ich noch:
1. Muhammad, 1/2 Dirhem, Jahr 614 (1217AD), 1,81 gr.; Album 1720 A, leider mit Prägeschwäche, dafür aber recht selten.
2. Muhammad, Dirhem, Ghazna-Typ, 5,76 gr.; Alb.1715
3. Mangubarni, 1220-1224),Bi-Jital, Nandana? 3,05 gr.; Tye 318
1. Muhammad, 1/2 Dirhem, Jahr 614 (1217AD), 1,81 gr.; Album 1720 A, leider mit Prägeschwäche, dafür aber recht selten.
2. Muhammad, Dirhem, Ghazna-Typ, 5,76 gr.; Alb.1715
3. Mangubarni, 1220-1224),Bi-Jital, Nandana? 3,05 gr.; Tye 318
- So 02.04.23 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rasuliden, Yusuf ibn Omar 1229-1249, Dirhem, 1252 (650AH), Zabid, 1,82 gr.; MI 1424; Nütz.20
- Di 04.04.23 00:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Parther oder Fake
Sasanide oder Fake
- Di 04.04.23 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, 2 Bronzemünzen, Islam, vermutl. sehr alt
Kreuzfahrer ist ganz sicher keine Spur.
- Di 04.04.23 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Georgien, Rusudan 1222-1245, Fals, Tiflis 1227, 5,79 gr.
- Di 04.04.23 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Narwar Rajas, Chahada Deva, Jital, Narwar, 3,31 gr.; Tye 57,1
- Mi 05.04.23 11:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, 2 Bronzemünzen, Islam, vermutl. sehr alt
Die rechte Münze könnte aus Judaea stammen,da hörts bei mir aber auf. Grüße, KarlAntonMartini Judäa glaube ich nicht. Es gibt zwar eine aus der Prokuratorenzeit, die ähnlich aussieht, aber dort ist es eindeutig ein Palmwedel. Auch die Rückseite passt nicht dazu. 90° nach links gedreht sieht man fas...