Die Suche ergab mehr als 3819 Treffer

Zurück

von züglete
So 13.08.23 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ujazdow(früher bei, heute in Warschau) Kupferschilling Die durch den Krieg mit Schweden hervorgerufene Wirtschafts-und Finanzkrise(u.a. ausstehende Soldzahlungen) erforderte eine schnelle Lösung. Der Vorschlag von Titus Livius Boratini, Kupferschillinge zu schlagen und diese den silbernen Schillinge...
von TorWil
So 13.08.23 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Würzburg, Pfennig, Bistum, Bruno von Kärnten 1034-1045:

VS: Kirchenportal, VVIRCEBVRG
RS: Monogram, + S KILIANVS / BRVNO
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von züglete
Mo 14.08.23 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Günzburg(Guntia) für die rechtsrheinischen Besitzungen des Bistums Strassburg. Oberkirch in der Ortenau war Residenz.
Ludwig Konstantin von Rohan(1756-79)
20 Kreuzer 1773 G
20230801_185730.jpg
20230801_185756.jpg
Grüsse züglete
von Numis-Student
Mo 14.08.23 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kyzikus

Ein Antoninian des Kaisers Probus.

IMP C M AVR PROBVS P F AVG / SOLI INVICTO , i.A. CM/ XXI Epsilon
von Arthur Schopenhauer
Mo 14.08.23 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stuttgart

10 Reichspfennig, 1947 F
Häufige Münze aber in guter Erhaltung.
Leider sind das noch alte Bilder. :x
IMG_0361.JPG
IMG_0362.JPG
von TorWil
Di 15.08.23 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Krakau (Krakow), 1/2 Groschen, Königreich Polen, Wladislaw II. Jagello 1386-1434:
0.f.jpg
0.r.jpg
von TorWil
Do 17.08.23 08:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zellerfeld, 2 Mariengroschen 1644, Braunschweig-Lüneburg-Calenberg, Christian Ludwig 1641-1648:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von TorWil
Sa 19.08.23 06:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Fürth, 4 Kreuzer, Brandenburg-Bayreuth, Christian 1603-1655:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von olricus
Sa 19.08.23 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Halberstadt, 2/3 Taler 1675 IA, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg.
6823.JPG
6821.JPG
von olricus
Mo 21.08.23 17:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme mal das A und zeige wieder ein Nominal aus Aurich, das aber
hier noch nicht eingestellt war:
Aurich, Preußen, Friedrich II., 1/6 Taler 1764 D, leider eine Lötspur auf
der Rückseite.
6821.JPG
6820.JPG
von züglete
Mo 21.08.23 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mitawa(Mitau)
Herzogtum Kurland und Semgallen
Dwudenar(2 Pfennig) 1579
20230821_185014.jpg
20230821_185034.jpg
VS gekröntes SB, RS litauischer Reiter, darunter II
Die Zuweisung nach Mitau ist hier einfach, da unter Stefan Bathory(1576-86) keine Dwudenare für Litauen geprägt wurden.

Grüsse züglete
von Chippi
Mi 23.08.23 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dieser Rostocker gehört auch zum Kauf am Wochenende. Ich finde diese Stück echt anachronistisch, die sehen von der Form mindestens 30 Jahre älter aus, der Rest des deutschsprachigen Gebietes prägte damals schon mit Ring, nur sie nicht.

Rostock, 3 Pfennige 1862 HK.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 25.08.23 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Weiter im Reigen, zwei weitere Folles von Heraclius waren noch mit dabei: Heraclius (610-641), Follis, Konstantinopel, Jahr 20 (XX - 629/30), 1.Offizin, Sear 810 (ca. 24-27mm; 8,70g) Heraclius (610-641), Follis, Konstantinopel, Jahr 30 (XXX - 639/40), 2(?).Offizin, Sear 811 (ca. 19-25mm; 6,05g). Der...
von Wurzel
Sa 26.08.23 18:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Meine Frau und mich hat es für einige Tage an die Ostsee verschlagen, ein Besuch in Lübeck war auch dabei. Ich empfehle den Besuch des Europäischen Hansemuseums in Lübeck.

Anbei ein paar Bilder vom Holstentor und aus dem Inneren, besonders Eindrucksvoll die Lübecker Marktgewichte